wirtschaltlicher totalschaden oder gute chancen ?
Hallo liebe gemeinde,...leider hats heute meinen geliebten golf nen bissel erwischt 🙁
Der gegner ist schuld, das schonmal das wichtigste, jedenfalls hat er mir vorne am kotflügel ne dicke beule reingehaun, mein auto gegen den bordstein geschoben und dadurch is der reifen geplatzt....ohne meine schnelle vollbremsung währ weitaus schlimmeres geschehen aber zurück zu den tatsachen:
Beule und lackplatzer vorne am kotflügel, direkt an den scheinwerfern (noch voll intakt) und reifenplatzer....
meine bedenken sind, ob vllt was am Rad verbogen wurde oder so....die Felge kann ich vergessen und das Rad sowieso...
Morgen geh ich zur Versicherung und am Freitag zu nem Gutachter und lass direkt auch noch alles vermessen....
Nur wenn es so ist, das an der Achse was verbogen ist, dazu noch der kotflügel und vllt noch nen bissel was am rahmen (glaub aber nicht, da motorhaube noch problemlos aufgeht) kann das schon als totalschade gezählt werden?
Ich lieb meinen kleinen golfi doch sooooo, das tut mir im herz weh 🙁
was habt ihr da für erfahrungen und wie sollte man das ganze am besten handhaben? bin im moment nen bissel verwirrt...
wenn ich schon allein an die abschleppkosten von ca 200€ denke,die ich eben vorgeschossen hab wird mir ganz anders.....
Nur toll das die abschlepper mir direkt nen neuen reifen für nen 10ner montiert haben so das ich des auto wieder mitnehmen konnte
gruß, heinzhassel
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhassel
hm bei mir inner nähe gibts ne selbsthilfewerkstatt die vermieten ne richtbank für 150€Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Ein Rahmenschaden ist nicht gleich ein Totalschaden...er ließe sich ja theoretisch richten. Die Kosten stehen aber in keinem Verhältnis zum Restwert -> wirtschaftlicher Totalschadenwürde das vorhaben damit funktionieren oder stell ich mir das alles zu einfach vor?
Ja, Richtbankarbeiten stellst du dir wohl zu einfach vor.........aber ich glaub eher, du stellst dir deinen Schaden zu schwer vor^^
Das wird nur die Radaufhängung bei dir sein aber kein Rahmenschaden.
Und deinen Anwalt muss der Gegner zahlen, ja.
Du kriegst auch noch Nutzungsausfall, Abmeldegebühren usw. ...also Anwalt nehmen!!!
na hoffen wirs doch 😉 hab bis jetzt viele negative schwingungen aufgenommen was mir die sache ein wenig trübt und hoffe nur das beste, da mir mein 2er, mein erstes fahrzeug echt am herzen liegt und ich nach so viel arbeit,schweiss und blut einfach daran hänge und es dem fahrzeug einfach gut gehen soll...
naja werd mal schlafen gehen und gucken wie morgen der tag verläuft und was sich so ergibtm....schaue in der mittagspause mal hier rein
gruß und schönen abend noch..und hx @ all
Zitat:
Sorry, aber ich war nun schon ein paar mal in RP beim TÜV und da wird überhaupt nix an der Spur überprüft.
Dann erkläre den Leuten hier mal, warum der TÜV Rheinland eine quadratische Metallplatte im Boden hat, über die der Prüfer mit einer Radseite fährt??
@TE: wenn die Karre schepp ist, schmeiß sie weg! Die Versicherung wird dir niemals so viel bezahlen, dass sich eine Reparatur lohnt. Vor allem nicht wenn eine Richtbank und der Lackierer ins Spiel kommen...
Du hängst vermutlich an deinem Golf, ok. Aber du kannst das Ding ja nicht noch 30 Jahre fahren. Dann lieber trennen und einen anderen kaufen. 2er Gölfe gibt es noch auf dem Markt, auch wenn die Preise von guten Originalen stetig steigen. Wenn du für den TÜV noch Geld investieren musst, dann wäre das ein weiteres Argument.
naja fürn tüv hab ich vor nen paar tagen alle reparaturen abgeschlossen,... sicher liebe ich mein auto, was bis jetzt alles an geld, zeit, nerven, schweiß und blut (wortwörtlich) da reingeflossen ist da will ich die hoffnung nicht aufgeben.
War heute beim strassenverkehrsamt und hab erstmal die mängelkarte für 2 wochen verlängern lassen....morgen früh geb ich meinem kfz-meister das auto und er sieht sich mal an ob was größeres kaputt ist und um 17uhr hab ich nen termin beim Gutachter. Der unfallgegner möchte nen ungefähren preis haben was die Reperatur kosten wird und will dann überlegen mir bargeld zu geben und alle kosten zu erstatten oder es doch über versicherung machen zu lassen....Das wird sich morgen aber erst alles rausstellen....
gestern war ich echt durchn wind aber heut seh ich die sache schon lockerer...hoffe doch nur nicht zu locker 😉
Werd gleich erstmal auto sauber machen und waschen :P
wünsche nen schönen abend und 1000 dank an euch für eure beiträge
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Dann erkläre den Leuten hier mal, warum der TÜV Rheinland eine quadratische Metallplatte im Boden hat, über die der Prüfer mit einer Radseite fährt??Zitat:
Sorry, aber ich war nun schon ein paar mal in RP beim TÜV und da wird überhaupt nix an der Spur überprüft.
TÜV Haßloch (Rheinland Pfalz) keine Metallplatte, keine Prüfung
TÜV Neustadt (Rheinland Pfalz) keine Metallplatte, keine Prüfung
TÜV Speyer (Rheinland Pfalz) keine Metallplatte, keine Prüfung
TÜV Schwegenheim (Rheinland Pfalz) keine Metallplatte, keine Prüfung
Da brauch ich den Leuten hier nix erklären - bin sicher, das das keiner kennt, was du uns hier verkaufen willst!? Lass mich raten - ist das die Platte mit der auch gleich die Funktion der Stoßdämpfer gemessen wird??
also, wenn das rad so derbe gegen den bordstein gedrückt wurde, das der reifen geplatzt ist, kannste auf jeden die entsprechenede spurstange samt kopf wegschmeißen, zumal er ja jetzt nach rechts zieht. je nach dem wie krumm die spurstange ist, könnte evtl. das lenkgetriebe in mitleidenschaft gezogen worden sein.
geh davon aus das dein rahmen grade ist, schließlich biste ja mit dem rad gegen den bordstein...
ich schätze mal das du mit ner spurstange samt kopf und nem neuen kotflügel hinkommen wirst, evtl den querlenker noch und das radlager, aber der rest sollte heile geblieben sein...
es wäre allerdings interessant zu erfahren, wie schnell der gegner in dich reingerauscht ist, und ob wie schnell du warst, wie er getroffen hat etc.
kannst froh sein das dein reifen die größte kraft umgesetzt hat und dabei geplatzt ist....
Zitat:
- bin sicher, das das keiner kennt, was du uns hier verkaufen willst!? Lass mich raten - ist das die Platte mit der auch gleich die Funktion der Stoßdämpfer gemessen wird??
Der TÜV Rheinland in Trier hat diese Platte und nein, falsch geraten: es ist
nichtder Stoßdämpfertest!
Der Prüfer fährt mit der linken Radseite darüber, die Platte bewegt sich dabei nach links oder rechts und der Computer berechnet die Spurtreue, bzw. die Abweichung in Metern.
Nur weil deine 30 TÜV-Stationen diesen Test nicht haben muss das nicht bedeuten, dass es so etwas definitiv nicht gibt... 😁
Ergebnis: Wirtschaftlicher Totalschaden....
Najo...
Wenn ich den Wagen im frühjahr Reparire weiß ich wenigstens was alles zu tun ist damit er wieder durchn Tüv kommt..die haben auf der hebebühne am unterboden nen paar kleine löcher gefunden die gemacht werden müssten...und auch sonst kleinigkeiten (hoffe ich zumindest 😉 )
An der Lenkung ist nicht beschädigt, die spur wurde nur nen bissel verstellt und das wurde wieder eingestellt nun passt die sache wieder
Danke vielmals für eure tip´s und infos...hat mir sehr geholfen
Gruß
Moin,
brauche rat,folgendes:
Vor kurzem haben wir mein Auto aus der Halle geholt,es waren nur noch kleinigkeiten zu erledigen.Es war abgemacht das wir die Karre bei nem "Kumpel" abstellen und wir am nächsten Tag die restlichen arbeiten abschliessen,dann hat er aber abends Stadtrundfahrten gemacht und ist auf nen Bordstein geballert (ich habe es ihm nicht erlaubt zu fahren,Papiere hatte er auch nicht,nur den Schlüssel).Gestern war ich in einer Werkstatt,Ölwanne total zerquetscht,Querlenker und Aggregateträger verbogen und wenn man das vordere rechte Rad abnimmt sieht man das die Karrosserie verzogen ist,das Vorderrad war natührlich auch Schrott (Reifen geplatzt,Felge verbeult).Der KfZ Mensch meinte Totalschaden,die Kosten für Richtbankaktion usw. wären einfach zu hoch.
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Anwalt aufsuchen und das Geld vom Verursacher einklagen?
Könnte heulen🙁
Gruss
Gruss
Wenn du dich nicht so mit dem einigen kannst, bleibt dir nichts anderes übrig.
Zitat:
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Anwalt aufsuchen und das Geld vom Verursacher einklagen?
Mein Beileid.
Und wie stehen meine Chancen das Geld (1000€) zu bekommen?
Auto wird morgen abgemeldet und dannach geh ich zum Anwalt🙁
Gruss
Ich sag nur eins
Gib ihm, der muß bluten, du bekommst nur den Zeitwert per Gericht zugesprochen, also maximal 1000 Euro (es sei den es ist ein Wertegutachten vorhanden).
Ok,Thx für die Hinweise.
Wertgutachten habe ich leider nicht,aber ich hoffe ich bekomme die 1000€
Eine wiederbeschaffung kostet ja auch immerhin 1000€ und was ich da grad bei diversen Autkionshäusern gesehen habe,naja.........
Muss jetzt Irgentwie n guten Jetta finden (90PS am besten Schwarz,max. 150Tkm für max. 1000€)😠
Gruss
Naja ist halt die Frage, ob er ein Einkommen hat, was über der Pfändungsgrenze liegt. Wenn ja muß er für den entstandenen Schaden aufkommen.
Hmm,und was ist wenn er nicht so ein Einkommen hat?