Wirt Totalschaden was tun - Greenhorn?

Opel Corsa C

Hallo liebe Fomis,

bitte seht mir nach, dass ich nicht viel Ahnung habe deshalb hoffe ich auch auf eure Hilfe.

Mein Auto C Corsa Baujahr 2005, 1.0 wurde leider in einem Auffahrunfall beschädigt.
Stoßstange eingedellt/gerissen; Kofferaumklappe zerbeult/schließt noch aber schleppt beim Aufgehen da alles verzogen, innen unten beim Ersatzreifen stark eingedrückt - Fahrzeug fahrtüchtig.

Nun war ich beim GUtachter und der hat empfohlen nach wirt. Totalschaden abzurechnen.
Dies ist mein erstes Auto ich habe es von Anfang an und nun das, daher weiß ich so rein garnichts.
Bevor ich mit der Versicherung des Schuldigen spreche wollte ich aber erstmal verstehen was für mich eigentlich am Besten ist - das werden die mir ja nicht verraten.

Mein Auto hat angeblich einen Restwert von 1600 €
Der Wiederbeschaffungswert und die Reperaturkosten haben eine Differenz von knapp 200 €. Natürlich sind die Reperaturkosten hier die höheren.

Ja was ist denn jetzt für mich gut? Was wird die Versicherung tun?
Ich will natürlich grundsätzlich mein Auto vor Unfall zurück, leider unmöglich. Bin jetzt etwas überfordert von der ganzen Sache, würde auch verkaufen wenns das Beste ist aber geplant war das nicht. (achso ich habe sonst kein Geld, also ein Neuwagen wäre nicht drin)
Würde ichs behalten muss ich dann was reparieren lassen wegen des TÜV's also die Stoßstange ist noch fest, aber ein gutes Stück runter gezogen sodass die Lackierteseite kein geschlossenes Bild mehr ist, sondern die Verkleidung innen sichtbar wird.

und noch ne ganz blöde Frage, meine Versicherung hat garnichts damit zu tun oder? ich hatte nämlich zum Zeitpunkt des Unfalls noch Vollkasko (habe vergessen das zu wechseln)

Ich danke allen die sich meiner Annehmen und ein paar gute Tips haben! DANKE!

15 Antworten

Hallöchen,

hatte vor kurzem auch einen Unfall mit meinem B Corsa, wenn ich es einem Gutachter vorgeführt hätte wären das sicher mind. 3000€ Schaden gewesen. Also wirtschaftlicher Totalschaden.
Bei mir war er komplett vorne eingedrückt! Ich hab mich für das reparieren entschieden, habe ca. 1200 € dafür gelöhnt und jetzt sieht er aus wie neu nur etwas bunt 😉.
Bei mir war es aber noch so das ich selbst Schuld war und von keiner Versicherung Geld bekommen habe logischerweise.

Du musst es abwägen, wie Hellzwo schon sagt. Entscheiden ob du Teile zusammensuchst und es reparieren lässt, oder ihn im Internet verkaufst.

Ich hab mich bei meinem für´s reparieren entschieden weil ich bei dem weiß was ich hab, bei einem neuen weiß man auch nicht was man bekommt🙄

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen