Wireless charging
Ein Bestelldetail:
Die SA "Telefonie mit Wireless charging " und die SA " Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone Anbindung " haben den identischen Preis.
Bekommt man also das Wireless charging umsonst ( bei sonst identischer SA ??????? )
Habe ein iPhone , kann also das Wireless charging zwar nicht nutzen aber vielleicht kriegt Apple das ja auch irgendwann mal hin.
Da kein Aufpreis damit verbunden ist würde ich trotzdem bestellen
Hat das irgendwelche Nachteile, die ich noch nicht entdeckt habe ?
( dass es bei BMW etwas für umsonst geben soll macht mich ein wenig misstrauisch ... )
Edit
Kann mir die Frage selber beantworten. Nur im Navipaket ohne Aufpreis , sonst 100 Eur
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@4mal5 schrieb am 17. Januar 2018 um 21:16:44 Uhr:
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:55:55 Uhr:
bäääm !
😁
In irgendeinem trööt hier hat doch vor einigen Tagen einer geschrieben, dass die 5er-Fahrer alle 6-stellig verdienen.
Da muss doch so ein neues Eierfon drin sein 🙂
Gott sei Dank kommt mein 5er bald, dann kann ich zu meinem Chef rennen und direkt noch die paar Tausend einfordern, die mir dann zustehen 😁
(Ist nur Spaß, für die, die zum Lachen in den Keller müssen) 😉
Für ein 6-stelliges Gehalt steht doch keiner mehr auf 🙂
253 Antworten
Hallo. Mein neuer 5er touring ist auch mit
der Komforttelefonie (...) ausgestattet. Tolles Auto, alles gut - ABER: Wie kann ich mein Telefon mit der Außenantenne koppeln? Ein Snap-In-Adapter kann wohl nicht mehr eingebaut werden... grummel.
Da ich oft in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung unterwegs bin, ist das für mich richtig übel!
Hat jmd. eine Lösung? Kann man die induktive Ladeschale nachrüsten?
VG!
@WastlSeeeb
Der induktive Antennenabgriff erfolgt, genau wie zuvor beim SnapIn Adapter, sobald Du das Handy in die Ladeschale legst.
Einen Stecker dafür gibt es seit mehreren Generationen schon nicht mehr.
Hi.
Ich habe aber Komforttelefonie als Alt. zum Induktivladen konfiguriert 🙁
Sorry, hatte ich nicht richtig gelesen.
Dann hast Du irgendwie mit Zitronen gehandelt - ich drücke Dir die Daumen dass es eine Nachrüstlösung gibt, bin da aber skeptisch.
Ähnliche Themen
Also ich muss sagen, da hat mich mein ?? anscheinend gut beraten. Ich wollte auch erst Komfort Telefonie nehmen .......hat er mir aber AUSGEREDET. LACH.....
Zitat:
@TTracker schrieb am 14. März 2017 um 21:21:06 Uhr:
Auch das Plus Modell mit Wireless Charginghülle?
Ich hab hier ein iPhone7 Plus mit Qi-Ladehülle, passt. Viel Platz ist aber auch nicht mehr glaube ich, ohne da jetzt genau nachgemessen zu haben..
[UPDATE] Oh, sorry, hab nicht gesehen dass die Frage so alt ist.. da bin ich irgendwie verrutscht im Thread..
Wenn ihr euer Handy in die Ladeschale legt leuchtet die blaue LED immer ?
Auch wenn das Handy 100% geladen ist, oder geht die LED dann aus.
In der Beschreibung steht ; Wenn das Handy 100% geladen ist geht die blaue LED aus.
Wenn ich mein Handy in die Ladeschale lege geht die LED an und bleibt auch an.
BMW in München sagt ; das ist so richtig. Angeblich gibt es demnächst ein Update dann leuchtet die LED immer grün. ??
Na was denn nun ?
Ich habe gedacht das " Dauerladen " war Schuld das mein Handy sich , wegen Überhitzung, ausgeschaltet hat.
Noch mal meine Frage. Geht die blaue LED bei euch auch mal aus ?
Nein bleibt bei meinen g30 immer auf Blau sobald ein Gerät erkannt wird - egal ob mein Handi oder der Displayschlüsse aufliegt ist, auch wenn das Gerät voll geladen ist.
Hallo,
ich habe aktuell noch ein Samsung Galaxy S8 und dieses lädt über die Wireless Charging Platte im Auto sehr sehr langsam. Nun möchte ich aber auf ein iPhone X umsteigen. Weiß irgendjemand ob dieses vielleicht schneller laden kann als das Samsung?
Ich weiß, dass das nichtmal annähernd an den Fast Charger rankommen kann aber, wenn es zumindest einen ticken schneller gehen würde wäre das super!
LG Sven
Die blaue LED signalisiert ja nur, ob Leistung übertragen wird. Das Ladegerät (eig. sollte es Netzteil genannt werden) steuert auch den Ladevorgang nicht, dies übernimmt das Handy, in der Regel schaltet dieses bei 100% auf Erhaltungsladung, weshalb die blaue LED weiterhin leuchtet.
LED ist bei mir auch blau. Lädt auch definitiv, Überhitzung hatte ich noch nie, kann aber schon mal warm werden.
Von einem induktiven Antennenabgriff merke ich aber nichts, Empfang ist so wie halt ein Smartphone was im Auto so rumliegt... eventuell stört ja auch die nachgerüstete Qi-Hülle am iPhone7Plus bei mir den Antennenabgriff...
Tja.
In BMW Driver`s Guide steht:
Blau - Mobiltelefon wird geladen
Orange - Mobiltelefon wird nicht gelade. Ggf. zu hohe Temperatur am Handy.
Rot - Handy wird nicht geladen. Service anrufen
Und dann steht da noch ; Die Blaue LED geht aus wenn das Handy voll geladen ist.
Zitat:
@sven-aut schrieb am 16. November 2017 um 23:13:38 Uhr:
Hallo,ich habe aktuell noch ein Samsung Galaxy S8 und dieses lädt über die Wireless Charging Platte im Auto sehr sehr langsam. Nun möchte ich aber auf ein iPhone X umsteigen. Weiß irgendjemand ob dieses vielleicht schneller laden kann als das Samsung?
Ich weiß, dass das nichtmal annähernd an den Fast Charger rankommen kann aber, wenn es zumindest einen ticken schneller gehen würde wäre das super!
LG Sven
ab iOS 11.2 soll man wohl schneller laden können. link
ich habe das iPhone 8 Plus im G31 und es läd leider auch nur sehr langsam
Ich hoffe also auch auf iOS 11.2
Zitat:
@Trasty schrieb am 17. November 2017 um 09:33:16 Uhr:
In BMW Driver`s Guide steht:Blau - Mobiltelefon wird geladen
Orange - Mobiltelefon wird nicht gelade. Ggf. zu hohe Temperatur am Handy.
Rot - Handy wird nicht geladen. Service anrufen
Und dann steht da noch ; Die Blaue LED geht aus wenn das Handy voll geladen ist.
Eventuell steht das zwar dort so drin ist aber konkret nie so verbaut worden.. wäre ja nicht das erste mal.
Zitat:
@flitzrrr
ab iOS 11.2 soll man wohl schneller laden können. linkich habe das iPhone 8 Plus im G31 und es läd leider auch nur sehr langsam
Ich hoffe also auch auf iOS 11.2
Das ist immer eine gegenseitige Geschichte, das Ladegerät muss die erhöhte Leistung auch unterstützen, bleibt abzuwarten ob es das tut.
Zitat:
Das ist immer eine gegenseitige Geschichte, das Ladegerät muss die erhöhte Leistung auch unterstützen, bleibt abzuwarten ob es das tut.
ich habe da auch ehrlich gesagt wenig hoffnung...