Wireless charging

BMW 5er G30

Ein Bestelldetail:

Die SA "Telefonie mit Wireless charging " und die SA " Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone Anbindung " haben den identischen Preis.

Bekommt man also das Wireless charging umsonst ( bei sonst identischer SA ??????? )

Habe ein iPhone , kann also das Wireless charging zwar nicht nutzen aber vielleicht kriegt Apple das ja auch irgendwann mal hin.

Da kein Aufpreis damit verbunden ist würde ich trotzdem bestellen

Hat das irgendwelche Nachteile, die ich noch nicht entdeckt habe ?

( dass es bei BMW etwas für umsonst geben soll macht mich ein wenig misstrauisch ... )

Edit
Kann mir die Frage selber beantworten. Nur im Navipaket ohne Aufpreis , sonst 100 Eur

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4mal5 schrieb am 17. Januar 2018 um 21:16:44 Uhr:



Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:55:55 Uhr:


bäääm !

😁

In irgendeinem trööt hier hat doch vor einigen Tagen einer geschrieben, dass die 5er-Fahrer alle 6-stellig verdienen.
Da muss doch so ein neues Eierfon drin sein 🙂
Gott sei Dank kommt mein 5er bald, dann kann ich zu meinem Chef rennen und direkt noch die paar Tausend einfordern, die mir dann zustehen 😁
(Ist nur Spaß, für die, die zum Lachen in den Keller müssen) 😉

Für ein 6-stelliges Gehalt steht doch keiner mehr auf 🙂

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 31. März 2017 um 08:36:18 Uhr:


Wieso ist bei der Audiowiedergabe über Bluetooth die Lautstärke am iPhone zu reduzieren? Der G30 erhält doch wie jeder andere herkömmliche Bluetooth-Empfänger auch vom iPphone einen SBC codierten Audiodatenstrom, der im Idealfall keine Lautstärkeanpassung aufweist. Die Lautstärkeanpassung ist doch nur für Bluetooth Empfänger gedacht, die selbst keine Möglichkeit der Lautstärkeregelung haben, wie z.B. Kopfhörer.

Die Lautstärke muss nicht reduziert werden. Aber wenn sie am iPhone aus irgend einem Grund runter gedreht ist, dann war es bisher so, dass auch die Wiedergabe über das BMW System sehr leise war und man die Lautstärke im Fahrzeug deutlich angeben musste. Beim Umschalten auf Radio dementsprechend wieder reduzieren. Bei Apple CarPlay fällt dies weg, da das System den iPhone Titel mit der Lautstärke wiedergibt, die am BMW eingestellt ist.

Der Output ist rein digital und hat KEINE Lautstärkenanpassung, allerdings hat Bluetooth eine Soll-Lautstärke, die unnötigerweise ausgewertet wird.

Zitat:

@Ray2001 schrieb am 16. März 2017 um 06:46:22 Uhr:


Ich nutze mein iPhone 6s mit einer magnetischen UP-Wireless Charging Hülle. Das ist eine Magnethalterung inkl. QI-Wireless Charging Hülle. Das läd im G30 und auch zuhause über die UP-Magnet-Ladehalterungen. Also nie wieder Kabel!

Hi,

so möchte ich das auch nutzen. Kannst Du mir sagen was Du gekauft hast ?

Danke

Joe

Kann mich mal wer aufschlauen wo der Unterschied in der Praix sliegt zwischen Wireless und der erweiterten Mobilfunkanbindung?
Hab ein iPhone 7 und werde es weiter mit Kabel laden, da ich nirgendwo sonst eine Wirelesslösung habe.
Hat die Wirelesslösung den erweiterten Antennenabgriff? Oder ist das dieser erweiterten Anbindung vorbehalten? Das wäre für mich wichtiger als drahtlos laden zu können...
Danke!

Ähnliche Themen

Die Sonderausstattung 6NW umfasst das Wireless charging mit induktiver Verbindung zur Außenantenne. Habe ein iPhone 7 und auf wireless Charging umgestellt. Klappt hervorragend und ist ein deutlicher Komfortgewinn. Der QI-Adapter am iPhone kostet 10 Euro, eine Ladestation 15 €. Endlich kein lästiges Kabel mehr.

Zitat:

@chischko schrieb am 9. April 2017 um 10:08:48 Uhr:


Kann mich mal wer aufschlauen wo der Unterschied in der Praix sliegt zwischen Wireless und der erweiterten Mobilfunkanbindung?
Hab ein iPhone 7 und werde es weiter mit Kabel laden, da ich nirgendwo sonst eine Wirelesslösung habe.
Hat die Wirelesslösung den erweiterten Antennenabgriff? Oder ist das dieser erweiterten Anbindung vorbehalten? Das wäre für mich wichtiger als drahtlos laden zu können...
Danke!

Den Antennenabgriff haben Beide. Bei der Wireless Lösung gibt es aber keinen snapin Adapter in der Mittelkonsole.

Zitat:

@chischko schrieb am 9. April 2017 um 10:08:48 Uhr:


Kann mich mal wer aufschlauen wo der Unterschied in der Praix sliegt zwischen Wireless und der erweiterten Mobilfunkanbindung?
Hab ein iPhone 7 und werde es weiter mit Kabel laden, da ich nirgendwo sonst eine Wirelesslösung habe.
Hat die Wirelesslösung den erweiterten Antennenabgriff? Oder ist das dieser erweiterten Anbindung vorbehalten? Das wäre für mich wichtiger als drahtlos laden zu können...
Danke!

Wie @WMF1 schon schrieb.

Darüber hinaus, da du das iPhone 7 hast, tippe ich, dass du auch eher einer bist, der schneller das Neuste an Technik hat. Je nach dem wie lange du das Auto hältst, würdest du dich ggf irgendwann ärgern, denn induktiv wird die Zukunft sein. Und zu hause/Büro auf induktiv umrüsten kostet dich pro Anschluss 15-30€ (je nach dem wie hübsch du es haben möchtest). Dafür kannst du dein Gerät dann künftig überall fix laden, ohne Kabel stecken zu müssen. Bereits nach 1 Woche kann ich nicht mehr ohne und sehen mich dem g31 entgegen ;-)

Zitat:

@Janet2 schrieb am 9. April 2017 um 12:22:26 Uhr:



Zitat:

@chischko schrieb am 9. April 2017 um 10:08:48 Uhr:


Kann mich mal wer aufschlauen wo der Unterschied in der Praix sliegt zwischen Wireless und der erweiterten Mobilfunkanbindung?
Hab ein iPhone 7 und werde es weiter mit Kabel laden, da ich nirgendwo sonst eine Wirelesslösung habe.
Hat die Wirelesslösung den erweiterten Antennenabgriff? Oder ist das dieser erweiterten Anbindung vorbehalten? Das wäre für mich wichtiger als drahtlos laden zu können...
Danke!

Den Antennenabgriff haben Beide. Bei der Wireless Lösung gibt es aber keinen snapin Adapter in der Mittelkonsole.

Die erweiterte Anbindung besteht also lediglich im SnapIn-Adapter bzw. der Vorrichtung dafür?

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 10. April 2017 um 08:36:39 Uhr:



Zitat:

@Janet2 schrieb am 9. April 2017 um 12:22:26 Uhr:


Den Antennenabgriff haben Beide. Bei der Wireless Lösung gibt es aber keinen snapin Adapter in der Mittelkonsole.

Die erweiterte Anbindung besteht also lediglich im SnapIn-Adapter bzw. der Vorrichtung dafür?

Absolut korrekt!

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 10. April 2017 um 08:36:39 Uhr:



Zitat:

@Janet2 schrieb am 9. April 2017 um 12:22:26 Uhr:


Den Antennenabgriff haben Beide. Bei der Wireless Lösung gibt es aber keinen snapin Adapter in der Mittelkonsole.

Die erweiterte Anbindung besteht also lediglich im SnapIn-Adapter bzw. der Vorrichtung dafür?

Was meinst du mit erweiterter Anbindung? Vom Leistungsspektrum unterscheiden sich beide SA nicht.

Ich meine die SA 6NS (siehe unten, 490€) im Vergleich zum Wireless Charging (590€).

Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung drahtlose Verbindung des Telefons mit dem Fahrzeug, erweiterte Funktionalitäten (z. T. abhängig vom Bluetooth-/USB-Gerät): –Verbesserte Freisprechfähigkeit für Beifahrer durch ein 2. Mikrofon –2 USB Anschlüsse mit jeweils 2,1 A Ladestrom – Bluetooth Audio Streaming –WLAN-Hotspot-Vorbereitung: Möglichkeit zur Nutzung der im Fahrzeug fest verbauten SIM-Karte –Möglichkeit komprimierte Videos über USB-Schnittstelle abzuspielen (nur in Verbindung mit Navigationspaket ConnectedDrive) –2 Telefone und 1 Audio-Player gleichzeitig per Bluetooth koppelbar –Darstellung von Organizer-Inhalten und Kontaktfotos aus dem Adressbuch aus dem Kundentelefon am Control Display –Anzeige der Album Cover – Softwareupdate für Multimedia und T elefonie über USB-Schnittstelle Nur in Verbindung mit Navigationspaket ConnectedDrive, vorraussichtlich ab 1. Quartal 2017 auch in Verbindung miit BMW Navigationssystem Business

Das hat doch die wireless-Lösung auch (siehe Anhang)

Img-1412

Deswegen sag ich ja - einziger UNterschied ist der SnapIn-Adapter bzw. die Aufnahmevorrichtung dafür.

Die Option "Wireless Charging" hat die Vorrichtung nicht, kostet 100 € mehr, bietet aber dafür Laden per QI-Standard.

Alles klar, Sorry, habe einen vorherigen Post missverstanden

Mein Vater hat den 530xd mit Komforttelefonie bestellt.
Habe mich, da ich auf BMW wechseln möchte, mit dem Fahrzeug beschäftigt, aber weder im Aschenbecher, noch in der Mittelkonsole sehe ich eine Aufnahme für einen Snap in - Adapter... Falsch geliefert? Oder sind wir zu blöd das Ding zu finden? Wenn da ein Adapter wäre, würde die Snap in Schale des iphone 5 aus dem F10 passen?

Bin was das Thema angeht etwas verwirrt... Muss mal den Händler fragen... oder kann das hier einer beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen