wireless charging nachrüsten

BMW 5er G30

Hallo,
ich habe bei meinem G31 bei der Config einen Fehler gemacht:
Ich habe die erweiterte Smartphoneanbindung gekauft und nicht das wireless charging. Ich habe nicht ordentlich gelesen.
Kann man wireless charging nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Klugscheißermodus an*
"Lichtjahre" sind eine Angabe für Entfernungen und nicht für Zeiten... Ein Lichtjahr bleibt ein Jahr und entspricht s=c*t (Lichtgeschwindigkeit in [km/s]* Zeit [3600 Sekunden in einer Stunde, mal 24 für einen vollen tag, mal 365 Tage pro Jahr]) ~300.000km/s*(3600s*24*365)= 9.460*10^9 km ...
*Klugscheißermodus aus*

Aus eigener Erfahrung: Wireless Charging rentiert sich kaum da via QI die Effizienz leider erdrückend schlecht ist und wenn ich mit dem Handy streame teilweise der Akku trotz drahtloser gleichzeitiger Ladung leer wird... via USB Kabel ist wesentlich schneller... Außerdem sieht eine Nachrüstlösung stets billig aus und nach Bastelarbeit.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich habe mal gelesen, dass die Überwärmungen den Akku schädigen kann und das iPhone wird in der Ladeschale teilweise doch sehr warm. Probleme hat dies noch nie bereitet. Habe immer noch 92% der Maximalkapazität und Unterstützung der Höchstleistungsfähigkeit bei dem 18 Monaten iPhone7

Der Ladestrom ist gering, das stimmt da das Laden ja circa drei Tage dauert, aber die hohen Temperaturen die da bei der Ladeablage herschen sehe ich als bedenklich, Lithium Akkus vertragen das nicht sonderlich gut.

Meine iPhone7 wird über den Adapter pro Minute um 1% aufgeladen. Nach 100 min dementsprechend voll. Ich telefoniere öfters während der Fahrt, Musikstreaming nur gelegentlich.

Die Hitze in der Ablage ist aber wirklich ein Problem

da fehlt schlicht die Lüftung ( die alten snap ins hatten ja auch einen Ventilator eingebaut )

mein Auto iphone , hat sich bereits mal wegen Überhitzung abgeschaltet
( spotify Dauerbetrieb , Außentemperatur > 20 )

Ähnliche Themen

Ich habe gestern zwei Fahrten von über 2 Stunden absolviert. Dabei ist mir aufgefallen, dass das iPhone 7 in der Schale doch sehr warm wurde. Es hat nicht zu spürbaren Problemen geführt, aber ein bisschen nachdenklich hat mich das schon gestimmt. Ich fahre nur ausnahmsweise so lange, überwiegend kürzere Strecken, so dass sich das Hitzeproblem wahrscheinlich nicht so bemerkbar macht. Ich weiß nicht wie es wäre, wenn das iPhone jeden Tag einer solchen relativ starken Wärmebelastung ausgesetzt wird.

Würde mich mal interessieren, wie es bei den iPhone 8 Geräten ist, die ja Werk das wireless Charching beherrschen. Werden diese auch so warm in der Schale?

Zumindest das X wird auch sehr warm. Liegt allgemein am induktiven Laden. Apple behauptet zwar, das sei nicht schädlich, induktives Laden verkürzt allerdings die Lebensdauer des verbauten Akkus, da hier nicht die Stromzufuhr wie beim Kabel durch das Telefon bzw. Ladegerät (bin mir gerade nicht sicher wer das steuert) unterbunden werden kann.

Also, Hitze ja, soll aber unbedenklich sein.

habe mein eiFön 7 mit QI Folie jeden Tag in der Ladenschale.

dass es wirklich auffällig warm wird ist eher selten.

nutze es im Auto primär zum Musik streamen

Kann man die Ladefunktion deaktivieren?

es ist wie verhext - irgendwas vergißt man am ende dann doch zu bestellen. in meinem fall ist es ebenfalls das wireless charging / induktive ladeschale. fiel mir gestern nach prüfung meiner bestellung auf. ändern der konfiguration ist nicht mehr möglich - das auto ist bereits produziert und derzeit auf dem weg zum händler.

hat hier jemand erfahrung und kann eine bestimmte ladeschale empfehlen? (hier insbesondere für das iphone X) USB buchse müsste ja in der ablage vor dem automatikwählhebel vorhanden sein.

hat jemand zufälligerweise die innenmaße der ablage parat?

Mit kurzem USB-Kabel mit Winkelstecker kommst Du vorne im Schiebeluk gut klar, falls Du das wirklich möchtest.

Ärgere Dich nicht, wirklich versäumt hast du m.E. gar nichts, die Ladepower der Ladeschale ist nämlich bescheiden, die bekommt noch nicht mal den Displayschlüssel richtig geladen. Raus bekommst Du da die Dinger auch nicht so gut. Mein Handy kommt daher immer mit USB-Ladekabel in die Mittelkonsole, das ist weniger Gepfriemele und effizienter.

mein iphone 7 läd mit qi folie prima

Wielange dauert 0-100%?

ok chris, danke für die info und den trost 🙂

wie gesagt, die innenmaße würden mich interessieren. kann mich noch erinnern, dass ich beim freundlichen / testwagen das iphone X quer gerade so reinbekommen habe

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 14. Juni 2018 um 19:41:13 Uhr:


Wielange dauert 0-100%?

habe ich noch nicht gemessen, aber es reicht um während des Streamens gut weiter zu laden

also reicht es für meine Zwecke - zumal sehr bequem 😉

Zitat:

@da.vanichta schrieb am 14. Juni 2018 um 19:43:58 Uhr:


ok chris, danke für die info und den trost 🙂

wie gesagt, die innenmaße würden mich interessieren. kann mich noch erinnern, dass ich beim freundlichen / testwagen das iphone X quer gerade so reinbekommen habe

Habe leider keinen Meterstab dabei.

Das Ding finde ich eng, mit Displayschlüssel halbvoll, mit HTC10 in Hülle ganz voll, bringe ich dann kaum noch raus. Deshalb parkt da jetzt meine Torfernbedienung.

Bin halt nicht so fingerfertig wie @softwarefriedl...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen