Wireless Charger für Smartphone im Ablagefach einbauen?
Hallo. Ich würde gerne ein Wireless Charger einbauen (Ein Matte zum Kontaktlosen Laden des Smartphones). USB Anschluss ist ja vorhanden im Ablagefach, nun suche ich ein möglichst großes Ladepad, welches auch möglichst das Fach ausfüllt, sodass das Smartphone sich während der Fahrt drauf bewegen kann und trotzdem immer lädt 🙂
Irgendwelche Tipps was da passen könnte?
Habe noch keins in den entsprechenden Maßen gefunden!
Gruß
Pascal
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir ein QI Ladegerät in das vordere Ablagefach gelegt. Das ist eine sehr einfache Lösung und funktioniert gut.
Als nächsten Schritt möchte ich versuchen, das QI Ladepad unter den Gummiboden zu legen.
Ladegerät 2,4A über den Zigarettenanzünder
Kurzes abgewinkeltes Micro-USB Kabel
Maxfield Qi Wireless Ladegerät
49 Antworten
Ich habe in der ymittelkonsole hinten rechts vom Fahrersitz die Halterung für die Universaltelefonie mit dem Atennenverstärker. Daher passen diese Einsätze nicht
Was ist das für ein Typ.
Bleiben dabei die Anschlüsse vorne für USB und Sd Karte frei oder liegen die hinter/unter der Schale und sind somit verdeckt?
Danke
Zitat:
@Sivas90 schrieb am 02. Aug. 2020 um 22:50:35 Uhr:
Wie wäre es damit ?
Da angeblich die Aufrüstung mit der Kabelosen Ladestationen ohne NFC die bei der Mopf Modelljahr 20/1 eh rausgeflogen ist gehe ich von einem 2 oder 3 teiligen Teile Austausch aus. Der Plaste Rahmen der normalen Einsatz spielt , der Usb Port anstelle der 12 V Steckdose und die Induktive Ladeeinheit. Ob da nun der Stecker gleich ist der an die 12v Dose geht kann ich jetzt mal nicht abschätzen. Ist aber nur ne Vermutung solange ich nicht irgendwo die Teileliste herbekomme oder den freundlichen mal besuchen fahre.
Ach Mist die Gummieinlage auf dem Ladepad vergessen 😕
Ähnliche Themen
Ok eine Frage . Hat jemand von euch die Kabellose Ladeoption von Daimler im Auto verbaut bei einem w/S 205 Mopf ?
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 2. März 2020 um 12:05:47 Uhr:
Ich habe bei mir den Sighill Wireless Charger eingebautErhältlich bei Amazon UK
Handy wird auch mit Cover schnurlos geladen und verrutsch dank gummierter Unterlage auch bei scharfen Kurvenfahrten nicht
Habe auch diese Ladestation. Einbau in 2min., funktioniert tadellos und gibts jetzt auch bei Amazon in DE.
Von welchem sprichst du ? Das Teil in der Armlehne ? Geht wie gesagt nicht bei mir , ansonsten sofort gerne . Ach das Ding stimmt , ist für mich die letzte Lösung wenn das andere nicht klappen sollte
Zitat:
@Ennoxthealien schrieb am 6. August 2020 um 19:59:36 Uhr:
Von welchem sprichst du ? Das Teil in der Armlehne ? Geht wie gesagt nicht bei mir , ansonsten sofort gerne . Ach das Ding stimmt , ist für mich die letzte Lösung wenn das andere nicht klappen sollte
Von dem Sighill Wireless Charger, der leider im Moment doch nicht in DE verfügbar ist - sorry für die voreilige Meldung.
https://www.amazon.de/.../B07LBWSV3S
https://www.amazon.co.uk/.../ref=sr_1_3?...
aber hier noch
Wie wäre es mit dem Charger: https://a.aliexpress.com/_BPQjIP
Zitat:
@Ennoxthealien schrieb am 7. August 2020 um 12:21:31 Uhr:
Der ist blöd der hat keine weiteren usb out
Ja finde ich als Lösung zwar ok ist aber irgendwie nicht das ultimative . Der ist schon exakt was ich mir vorstelle aber finde den nicht so schick . Meine Liste für das nächste Auto wächst :-). Ok hat denn niemand hier nfc in seinem Fahrzeug ?
Moin, habe das hier
https://www.inbay.systems/.../
eingebaut und kann es 100% empfehlen. Detaillierte Einbauanleitung dabei, passender Kabelsatz der den Strom über Adapterstecker vom Bordnetz abzapft, lädt trotz Nutzung von CarPlay (Über Adapter von road top, da Vor-Mopf) das Handy auf obwohl ich ne dicke Hülle drumhabe. Getränkehalter ist dann nicht mehr möglich weil das Ding im vorderen Fach verbaut wird, nicht im Fach unter der Armlehne.