Wireless Charger für Smartphone im Ablagefach einbauen?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo. Ich würde gerne ein Wireless Charger einbauen (Ein Matte zum Kontaktlosen Laden des Smartphones). USB Anschluss ist ja vorhanden im Ablagefach, nun suche ich ein möglichst großes Ladepad, welches auch möglichst das Fach ausfüllt, sodass das Smartphone sich während der Fahrt drauf bewegen kann und trotzdem immer lädt 🙂

Irgendwelche Tipps was da passen könnte?

Habe noch keins in den entsprechenden Maßen gefunden!

Gruß
Pascal

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir ein QI Ladegerät in das vordere Ablagefach gelegt. Das ist eine sehr einfache Lösung und funktioniert gut.
Als nächsten Schritt möchte ich versuchen, das QI Ladepad unter den Gummiboden zu legen.

Ladegerät 2,4A über den Zigarettenanzünder
Kurzes abgewinkeltes Micro-USB Kabel
Maxfield Qi Wireless Ladegerät

2016-10-12-19-07-46
2016-10-12-19-08-07
49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@O-O schrieb am 16. Oktober 2016 um 09:32:22 Uhr:



Zitat:

...
Was USB in der Mittelkonsole liefert geht sicherlich in Richtung 1,5A oder 2A. Also recht hoch.

Grüße

Torso

Das ist leider falsch, die liefern nicht mehr als 1A.

Also meine USB haben sicher mehr, trotz laufender Anwendung mit Screen on wird mein iPhone 7 recht zügig geladen, und am 2. USB das iPhone der Fr. Gemahlin gleichzeitig auch recht flott geladen.

Der 205er ist allerdings der erste Benz wo das so klappt mit dem laden.

Vielleicht bekommt ja die Mopf eine Lösung, die sich nachrüsten lässt. Ich für mich möchte allerdings nicht auf die Getränkehalter verzichten.

Das wäre doch genial :-)
http://www.autoradioland.de/.../...kit-3-spulen-pad-lwl-240000-03.html

Ich habe gerade bei Inbay angefragt. Eine Lösung für die C-Klasse W204 gibt es!
https://youtu.be/d8SNAisPlrs

Ähnliche Themen

Anfrage gestartet.

Asset.PNG.jpg

Gibt es eigentlich eine Lösung, die in das große Fach unter der Mittelarmlehne eingesetzt und über den dortigen USB-Anschluss, dort befindet sich doch einer, mit Strom versorgt wird?

Schön wäre so eine Moon-Ablage mit Ladefach, ober man besorgt sich eine zusätzliche Ladematte. So bliebe das vordere Fach als Getränkehalter verfügbar.

Hallo zusammen,
eine Lösung für den W205 befindet sich aktuell bei Inbay in der Entwicklung.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

push - Inbay hat leider nicht geliefert...

ich habe heute den Inbay verbaut in der Klasse 2019 eine Halbe Stunde und er ist verbaut
geht einwandfrei

der Getränke Halter geht zwar nicht mer richtig rein ( er Rastet nicht ein) aber mann kann Ihn immer noch benutzen wenn man auf reisen ist

ich finde ihn richtig gut

Ich habe bei mir den Sighill Wireless Charger eingebaut

Erhältlich bei Amazon UK

Handy wird auch mit Cover schnurlos geladen und verrutsch dank gummierter Unterlage auch bei scharfen Kurvenfahrten nicht

Hab den Sighill auch drin. Bin voll zufrieden

Zitat:

@Thomas331 schrieb am 14. Oktober 2016 um 23:21:05 Uhr:


Ich hab mir ein QI Ladegerät in das vordere Ablagefach gelegt. Das ist eine sehr einfache Lösung und funktioniert gut.
Als nächsten Schritt möchte ich versuchen, das QI Ladepad unter den Gummiboden zu legen.

Ladegerät 2,4A über den Zigarettenanzünder
Kurzes abgewinkeltes Micro-USB Kabel
Maxfield Qi Wireless Ladegerät

Ich habe vom Maß her genau das gleiche Wireless Charger, jedoch mit kleinerem Kabel.
Dadurch, dass ich die Getränkehalter gerne nutze, habe ich den Wireless Charger hinter dem
Getränkehalter gelegt (NO SMOKING AREA) und bin seit 2018 damit zufrieden unterwegs.

LG

Moin,

um hier mal wieder bissel Leben reinzuringen. IM 205 Mopf gibt es ja die Induktive Ladehalterung im vorderen Ablagefach nun. Hab auch Multifunktional Telefonie drin. Nur ein 8 Plus passt in die Halterung natürlich nicht rein.
Da der Code 897 letzten Endes den Aschbecher da verschwinden lässt muss es da doch ein Nachrüstset für geben. Irgendwo in diesem Forum flogen auch schon mal die Preise rum. Werde das aber wohl selbst einbauen. Ist nur die Frage ob die bei der Mopf die Halterungen des Einsatz geändert haben. Also die Inbay Lösung ist schon gut aber man verliert den Getränkehalter. Und ohne Kaffee auf Tour geht mal gar nicht :-).
Gibt es jemanden der rein zufällig die Mercedes Teilenummern hat ?

Ennox

Wie wäre es damit ?

20200802_224935.jpg
20200802_224921.jpg
20200802_224901.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen