- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q6 e-tron Forum
- Wireless Carplay / WLAN / WLAN Hotspot / Bluetooth
Wireless Carplay / WLAN / WLAN Hotspot / Bluetooth
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Nutzung von Wireless CarPlay im Q6. Was muss dafür alles aktiviert sein?
Ich habe irgendwas gemacht und jetzt geht es aktuell nicht mehr.
Da ich aktuell auch das kostenlose 3GB Datenvolumen aktiviert habe, bin ich mir gar nicht sicher was ich hier wie brauche...
Mein Ziel:
Ich möchte Wireless CarPlay nutzen!!!
Ich möchte aber auch, dass sich das Auto mit dem Hotspot des iPhones verbindet und das Datenvolumen des iPhones nutzt. Hierfür habe ich übrigens eine Automation eingerichtet, dass den iPhone Hotspot anschaltet, wenn der Audi sich über Bluetooth mit den iPhone verbindet.
Ich möchte nicht, dass meine iPhone das Datenvolume des Audi Q6 nutzt.
Was brauche ich?
Bluetooth ist klar!!!
Brauche ich für Wireless CarPlay zwingend WLAN?
Brauche ich für Wireless Carplay den Hotspot im Audi? Und falls ja, kann ich doch bei den Hotspot Einstellungen den Punkt "Internet nicht nutzen einstellen", oder?
Ist der Audi dann noch in der Lage den Hotspot des iPhones für Datenverbindungen zu nutzen. Ich bin da gerade maximal verunsichert, da bei mir Wireless Car Play gar nicht mehr gut...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich meine CarPlay läuft über Bluetooth, Es gibt sogar den CarPlay Eintrag in der Konfiguration des Bluetooth-Netwerkes.
Wenn du hotspot des Telefons nutzen möchtest soll keine Verbindung des Telefons zum Auto WiFi Netzwerk aufgebaut werden. Also in deiner WiFi Einstellungen des Telefons ggfs. das WiFi Netzwerk des Autos ignorieren lassen. Wenn dein Handy dann selbst Internet teilt musst du im MMI unter Verbindungen-> WiFi eine Verbindung mit dem netzt des Handy aufbauen.
Nächstes Mal wenn du im Auto sitzt und dein Handy hotspot freigibt, soll sich der Wagen damit automatisch verbinden.
So die Theorie. In der Praxis muss man wohl ab und zu da manuell aktiv werden.
CarPlay braucht auch zwingend das 5G-WLAN im Q6, der Fahrzeughotspot muss also aktiviert sein.
Zitat:
@Caranthir schrieb am 30. März 2025 um 11:16:32 Uhr:
CarPlay braucht auch zwingend das 5G-WLAN im Q6, der Fahrzeughotspot muss also aktiviert sein.
wieder was gelernt

Ich hab meinen SQ6 seit etwa 10 Tagen (geiles Auto!) und hab von Anfang an CarPlay via WLAN genutzt. Einrichtung hat auf Anhieb geklappt.
Ich hatte aber längere Zeit Probleme mein Datenpaket zu aktivieren, also wollte ich den Hotspot vom Handy dafür nutzen. Dann kam die Meldung, dass wenn ich das Auto mit den Handy Hotspot verbinde, dass dann CarPlay getrennt wird, weil das mit dem Hotspot vom Auto verbunden ist. CarPlay nutzt wohl Bluetooth für den Handshake, die Datenübertragung geht aber über WLAN (Hotspot vom Auto). Ich kann aber nicht sagen, ob diese WLAN Verbindung auch so sein kann, dass das Handy das WLAN verwaltet, also anders herum. Inzwischen geht mein Datenpaket, weshalb ich das nicht weiter verfolgt habe.
Ganz am Anfang, also ich hier mitgelesen habe, hat mal jemand die Info gepostet, wie du auf deinem Handy das WLAN vom Auto so konfigurierst, dass es zwar verbunden ist, die eigenen Daten aber über Mobilfunkt zieht und nicht über das WLAN vom Auto. Das ist glaube ich das was du tun musst. Also Handy mit dem WLAN vom Auto verbinden, die eigenen Daten aber über Mobilfunkt ziehen. Geht irgendwo in den Detail Einstellungen im Handy zu dem WLAN vom Auto. War glaub ich die Router Einstellung. Weiß das noch jemand? Würde mich auch interessieren, da die 3GB ggf. zu schnell weg sind, wenn das Handy glaubt, es ist in einem freien WLAN und Updates, Podcasts, womöglich Videos.... zieht.
Ich habe es nochmal geprüft. Tatsächlich wird Bluetooth für die Initialisierung der CarPlay Funktion benötigt. Danach verbindet sich das Handy mit dem 5GHz WLAN Netzwerk des Autos um CarPlay nutzen zu können. Das normale 2.4GHz Netz des Fahrzeuges wird von meinem Handy ignoriert. Stattdessen greift meine „Hotspot ein“ automation ein, sobald CarPlay Verbindung hergestellt ist. Das Auto verbindet sich anschließend mit dem Hotspot des Telefons, da dieses Netzwerk dem Fahrzeug bereits bekannt ist (Passwort etc. kennt das Auto schon)
Mir ist heute bei der genauen Betrachtung aufgefallen, dass CarPlay Verbindung verloren geht sobald sich das Fahrzeug mit Handy Hotspot verbindet. Gibt es eine laufende „CarPlay + Handy Hotspot“ Konfiguration bei jemandem? Oder schließen sich die beiden Technologien gegenseitig aus?
Zitat:
Mir ist heute bei der genauen Betrachtung aufgefallen, dass CarPlay Verbindung verloren geht sobald sich das Fahrzeug mit Handy Hotspot verbindet. Gibt es eine laufende „CarPlay + Handy Hotspot“ Konfiguration bei jemandem? Oder schließen sich die beiden Technologien gegenseitig aus?
Nicht das ich wüsste. Hatte vor der Bestellung den Q6 ein ganzes Wochenende und habe alles probiert. Deswegen und auch wegen der Einfachheit wenn man einen Fahrerwechsel hat (Frau fährt auch) werde ich mich für das Datenpaket entscheiden. Mal sehen ob es dann mit den 3GB pro Monat reicht
Zitat:
@MaksPashu schrieb am 31. März 2025 um 08:15:07 Uhr:
Mir ist heute bei der genauen Betrachtung aufgefallen, dass CarPlay Verbindung verloren geht sobald sich das Fahrzeug mit Handy Hotspot verbindet. Gibt es eine laufende „CarPlay + Handy Hotspot“ Konfiguration bei jemandem? Oder schließen sich die beiden Technologien gegenseitig aus?
Klappt das jetzt gut und wie stellt man so ne automation am handy ein ?
Im Prinzip klappt das ganz gut. Das Problem ist allerdings dass CarPlay Funktion nicht mehr vorhanden ist sobald sich das Fahrzeug mit dem Handy Hotspot verbindet. Wenn das akzeptabel ist, könnte man das gerne so konfigurieren. Allerdings würde ich als Auslöser für „Hotspot Aus“ ein anderes Event definieren: bspw. Bluetooth Verbindung zum Fahrzeug unterbrochen -> Hotspot aus.
Anlegen kann man das auf iPhone über Kurzbefehle-> Automation.
In den Einstellung vom Fahrzeug Hotspot lässt sich festlegen, dass verbundene Geräte keinen Internetzugriff bekommen. Siehe Bild im Anhang. Damit sollten die 3GB Datenvolumen nicht vom Handy aufgefressen werden.
Hab jetzt bei Android die App " Auto Hot Spot" runtergeladen. Macht genau was gewünscht wird. Sobald W-Lan zum Auto besteht, wechselt es in HotSpot für das Auto und schaltet das WLan am Handy aus. Somit wird das Datenvolumen vom Handy gezogen und nicht vom Auto.
Was macht die App anders im Vergleich zu der nativen Hotspot Funktion auf dem Hand?