Wireless Carplay
Hallo zusammen,
konnte schon jemand bei Probefahren "Wirless Carplay" ausprobiert?
Viele Grüße!
107 Antworten
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 5. Dezember 2019 um 13:03:25 Uhr:
... und man braucht einen Adapter auf USB-C, oder?
jup. auch geordert. 🙂
Habe in meinem A6 und in meiner S-Klasse tune2air verwendet hat immer ausgezeichnet funktioniert...da bin ich mal gespannt auf carplay2air...wäre eine tolle Sache...
Auf jeden Fall aber hier muss das Gerät ja doch mehr leisten. Kann es noch nicht so ganz glauben. Habe bei Amanzon nochmal geguckt: Da gibts Geräte die sehr ähnlich aussehen aber noch extra Software auf dem Auto-System brauchen.
Wenn es klappt, wäre es ja wieder verrückt warum Mercedes das nicht in seinem neuesten Modell hinbekommt. Aber evtl. sind wir drei auch die einzigen die das Interessiert....
Hoffentlich macht der USB-C adapter die Funktion nicht kaputt...
CarPlay ist ja lediglich eine Spiegelung des iPhone-Bildschirms, wenn auch in veränderter Darstellung. Die komplette Rechenleistung übernimmt dabei das iPhone, das Auto muss nur darstellen und Touch-Befehle an das iPhone weiterleiten. Sollte folglich nicht so schwer sein...
Ähnliche Themen
Na ja: Der Adapter muss dem Auto ja vergaukeln, dass ein Iphone mit Kabel angeschlossen ist. Weiterhin nimmt das Gerät erstmal per BT verbindung auf und dann per WLAN. Klingt nicht trivial. Wenn der USB-C Adapter dann "nicht schlau" ist, könnte diese Täuschung auffliegen.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 6. Dezember 2019 um 09:15:51 Uhr:
Wenn es klappt, wäre es ja wieder verrückt warum Mercedes das nicht in seinem neuesten Modell hinbekommt. Aber evtl. sind wir drei auch die einzigen die das Interessiert....
Stehen da nicht lizenzrechtliche Gründe im Vordergrund - Meine da mal was gehört zu haben. Die verbaute Technik gibt es meines Wissens nach her...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:58:43 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 6. Dezember 2019 um 09:15:51 Uhr:
Wenn es klappt, wäre es ja wieder verrückt warum Mercedes das nicht in seinem neuesten Modell hinbekommt. Aber evtl. sind wir drei auch die einzigen die das Interessiert....Stehen da nicht lizenzrechtliche Gründe im Vordergrund - Meine da mal was gehört zu haben. Die verbaute Technik gibt es meines Wissens nach her...
Hast Du wohl Recht.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:37:56 Uhr:
Doof ist dabei nur, dass man für Carplay ja den vorderen USB-C Port nutzen muss. In der Mittelarmlehne wäre es eleganter. Bin mal gespannt, ob es klappt- Kann es fast nicht glauben.
Geht Carplay nur im vorderen USB Port und nicht in der Mottelkonsole?
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 7. Dezember 2019 um 07:44:26 Uhr:
Geht leider nur vorne, ja.
Ok.. bei allen Paketen? Die beiden USB Anschlüsse in der Mittelkonsole sind nur zum aufladen? Wtf...?
Zitat:
@SchweizerStern schrieb am 7. Dezember 2019 um 15:43:27 Uhr:
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 7. Dezember 2019 um 07:44:26 Uhr:
Geht leider nur vorne, ja.Ok.. bei allen Paketen? Die beiden USB Anschlüsse in der Mittelkonsole sind nur zum aufladen? Wtf...?
Jo. ist sogar per Symbol sehr deutlich gemacht. Nur eine Buchse ist "smart".
Hallo,
nicht ganz richtig. Bei meinem ist der „CarPlay-fähige“ USB Anschluß in der Mittelkonsole. Ich denke, es ist abhängig, ob Audio 20 oder Command.
Grüße
Oh, sorry. Habe mich vertan...
Ich verfolge den Threat, da ich auch CarPlay habe, aber nur mit Kabel.
Bin gespannt auf die erste Rückmeldung mit dem Carplay2Air, das weiter vorne genannt wurde.
Grüße