1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Wireless Carplay nachrüsten

Wireless Carplay nachrüsten

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo
Ich habe den Yes Plus bekommen und würde gerne die schnurlose QI Ladeschale nachrüsten.
Ist das möglich oder etwas aus dem Zubehör bestellen? Wie lädt ihr das Handy im Auto?
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 QI Ladeschale nachrüsten?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Der Adapter ist nun endlich angekommen. Ich habe ihn natürlich direkt installiert: Einstecken in die USB Buchse der Mittelkonsole und beim I-Phone die Bluetooth Suche angeschmissen. In wenigen Sekunden erscheint der Adapter und man koppelt ihn. Das war es auch schon. Zack, Carplay ohne Kabel aktiv. Das Teil verbindet sich innerhalb nur weniger Sekunden nach Einschalten der Zündung mit dem Fahrzeug. In den Einstellungen des I-Phone erscheint ein neues "Fahrzeug" als Carplay fähig.

Die erste Fahrt habe ich bereits absolviert und sowohl whatsapp als auch Audible genutzt. Bis jetzt alles soweit ok. Ich bin sehr gespannt, wie sich der Adapter im täglichen Betrieb schlägt.

Ein abgewinkeltes und kurzes USB Verlängerungskabel ist bestellt, somit werde ich den Adapter hinter der Konsole verstecken und habe dann ein freies Mittelkonsolenfach mit QI Ladeadapter, um das I-Phone bei Bedarf auch mal laden zu können.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Der funktioniert mit einem im Fahrzeug verbauten Android Radio, auf dem man ein Android Programm, also eine .apk Datei, installieren kann. Den Adapter hab ich mal ins ebay gestellt. bei Interesse könnt ihr mich gern anschreiben. *link*

Achso jetzt komm ich mit wenn das Radio kein Android hat sind es 150 Euro der und wen das Auto Android hat der für 50 Euro das müsste für mich heißen das ich den für 50 Euro kaufen kann (mein Auto ist der hyundai i30n )

Dann hast du bereits Carplay über Kabel, dann könntest du den für 150 Euro nehmen und hast drahtlos. Du kannst theoretisch auch dein Radio so abändern, dass du diese apk laden könntest und den 50 Euro Adapter nehmen, aber das macht wohl wenig Sinn.

Ach ok dann muss ich leider passen weil ich kann nicht auf des Radio laden und 150 Euro sind mir dann doch bisschen too much dafür das ich des nicht wirklich Brauch. Aber danke für deine Geduld

Gerne. Du kannst den Verkäufer bei AliExpress mal anschreiben. Mir hat er den Adapter für rund 90 € gegeben. Und das war’s mir wert.

@hjm2001 hast du mal Fotos wie das bei dir mit dem Adapter aussieht? Will den eigentlich nicht im Mittelfach rumbaumeln haben.

Das Teil liegt noch im Mittelfach, allerdings kann ich das ja mit dem Deckel verschließen. Ich hatte schon probiert, das verlängerte USB Kabel nach hinten durch zu pfriemeln, das geht aber nicht so einfach. Dazu muss ich mal die Mittelkonsole abbauen, dann verschwindet das Ding endlich.

Zitat:

Ich habe die Qi Ladeschale über das Menü abgeschaltet, da ich Car Play verwende und das I-Phone in einer Ledertasche auf dem Qi Ladefeld liegen habe. Es wurde durch die Dicke der Ledertasche zwar geladen, aber auch sehr heiß. Da die Car Play Funktion aber nur mit Kabel geht und dieses auch (deutlich schneller) lädt, macht die Qi Ladeschale so keinen Sinn. Den Hotspot habe ich über einen LTE Stick im Kofferraum realisiert, der wurde vor 1 Jahr eingesteckt und vergessen. Läuft absolut problemlos. Wegen einer nachrüstbaren Qi Ladeschale kannst du mal bei Aliexpress gucken, die haben so was. Guck mal hier: *KLICK*

Welchen LTE Stick hast du denn dafür verwendet? Die Idee ist super!

Schau mal hier: *Klick*
Hier findest du Bilder des eingebauten Sticks: *Klick*
Hier Infos zur Steckdose im Kofferraum: *Klick*
Im LTE-Stick ist eine Netzclub Karte. Diese kostet nichts und die enthaltenen 200 mb langen vollkommen aus (man braucht so ca. 10-50 mb im Monat). Nutze das schon seit einiger Zeit und es gab noch nie Probleme oder Ausfälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen