Wireless Carplay im CLA C118 - Hat jemand den CPlay2Air Adapter im Einsatz?

Mercedes CLA C118

Hat von Euch jemand im CLA C118 mit MBUX den Wireless Carplay Adapter von CPlay2Air im Einsatz? Funktioniert dieser einwandfrei?

Link zum Hersteller: https://carplay2air.com

105 Antworten

Hallo!

Ich greife das Ganze hier nochmal auf. Kann jemand eine verlässliche Aussage treffen, ob der Adapter im 118 mit großem MBUX funktioniert? Würde nämlich das Kabel gerne verbannen...

Gruß
quick-nik

Stand heute funktionieren die Adapter nicht.

Der Adapter funktioniert im Vorgänger CLA /A mit Comand und Android Auto perfekt!

Klick

Frage doch mal den Verkäufer ob dieser auch im 118er funktioniert... Ich denke aber ja!

Habe den Hersteller angeschrieben: der Adapter funktioniert nicht an USB-C. Sie arbeiten aber daran.

Ähnliche Themen

Also wenn ihr zu solchen Produkten greifen wollt passt auf jeden Fall bei dem Modul für wireless carplay/android auto auf von RoadTop. Hab es mir gegönnt für 300 Euro und es hat dafür gesorgt, dass mein komplettes System gecrasht ist...mercedes cla200 bj.2017

https://youtu.be/0XIUf7t6nrw

Zitat:

@16rich89 schrieb am 19. Okt. 2020 um 11:30:35 Uhr:


Hab es mir gegönnt für 300 Euro und es hat dafür gesorgt, dass mein komplettes System gecrasht ist...mercedes cla200 bj.2017

Klemm mal deine Batterie für 15 Minuten ab... Glaube die Steuergeräte haben sich wieso auch immer aufgehängt...

Ich denke nicht das es vom Adapter kommt, ich denke eher das ist ein ziemlich blöder Zufall!

Klemm mal deine Batterie für 15 Minuten ab... Glaube die Steuergeräte haben sich wieso auch immer aufgehängt...

Ich denke nicht das es vom Adapter kommt, ich denke eher das ist ein ziemlich blöder Zufall!

Naja in dem Moment, als ich den stromstecker von dem Modul gezogen habe, war wieder alles in ordnung und funktionierte ohne Fehlermeldung. Sobald ich wieder Strom drauf gegeben habe hat wieder alles geblinkt was geht

Naja also in dem Moment als ich den stromstecker von dem Modul gezogen habe, war alles wieder wie wie vorher und funktionierte. Sobald ich wieder Strom drauf gegeben habe, hat wieder alles angefangen zu blinken was geht...

Zitat:

@16rich89 schrieb am 19. Okt. 2020 um 23:8:19 Uhr:


Naja in dem Moment, als ich den stromstecker von dem Modul gezogen habe, war wieder alles in ordnung und funktionierte ohne Fehlermeldung.

Stromstecker?
Der Adapter hat nur ein USB Anschluss, ... (durch den auch Strom fließt)...!

Auch wenn Du das hier schreibst, glaube ich Dir nicht. Das der Fehler dadurch ausgelöst worden ist!

....eine Bitte, Du musst den Text markieren und dann auf Zitieren klicken, ist nicht schwer, lässt sich aber besser lesen!

Grüße

Wenn ich öfter hier unterwegs wäre, würde das mit dem Zitat auch besser klappen sorry :P

Also falls du den ersten Post von mir richtig gelesen hast rede ich von einem gänzlich anderen Produkt und nicht dem hier thematisieren.
Ich rede von dem wireless carplay/android auto Modul der Marke RoadTop.
Und eben bei diesem Modul ist ein stromstecker vorhanden und nicht nur USB. Vielleicht haben wir einfach aneinander vorbeigeredet.

Im Anhang hab ich dir besagte position markiert.

Grüße

Modul wireless carplay

Zitat:

@16rich89 schrieb am 20. Okt. 2020 um 12:41:53 Uhr:


Also falls du den ersten Post von mir richtig gelesen hast rede ich von einem gänzlich anderen Produkt und nicht dem hier thematisieren.
Ich rede von dem wireless carplay/android auto Modul der Marke RoadTop.
Und eben bei diesem Modul ist ein stromstecker vorhanden und nicht nur USB

Okay ... Aber in dem Thread geht es nicht um das Teil von Dir... Aber genau so bringt man ein Forum total durcheinander!

Deswegen hatte ich ja geschrieben, bei dem Modul der Firma RoadTop...letztlich arbeiten die alle ja nach dem gleichen Prinzip und daher wollte ich lediglich darauf hinweisen.

Zitat:

@16rich89 schrieb am 20. Okt. 2020 um 22:47:52 Uhr:


letztlich arbeiten die alle ja nach dem gleichen Prinzip

Falsch, in dem Thread hier geht's um den Adapter um das schon von Werk aus vorhanden Carplay/Android Auto Kabellos zu nutzen...

Dein Modul ist dafür da um Carplay bzw. Android Auto nachzurüsten beim NTG 4.X... also Vormopf CLA 117...

...in dem Thread geht's lsut Überschrift außerdem auch um den C118...

Ist er eigentlich normal dass CarPlay per Kabel mit den beiden USB-C in der Mittelarmlehne gar nicht funktioniert? In der Anleitung steht ja nur einen der USB-C verwenden, und nicht explizit den vorne...

Also bei mir im C118 geht Android Auto auch nur mit dem USB vorne

Deine Antwort
Ähnliche Themen