Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter
Hallo zusammen,
hat jemand einen Dongle für den W205 am laufen, um Android Auto oder Apple Carplay ohne Kabel nutzen zu können? Es gibt ja schon einige auf dem Markt, wenn auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für AA sind die bekanntesten Vertreter wohl
- AAWireless
- Motorola MA1
- Carsifi
Und wo wir schon einmal dabei sind...wäre es nicht viel einfacher das AA des W205 einfach per Update die Wireless-Funktion zu spendieren? MB könnte damit sicherlich gut mitverdienen und die Nerds unter uns freuen sich auf ein "kostenloses" Upgrade. Ich finde es sowieso fraglich, warum bei AA ein Drittel des Displays nicht genutzt wird, sondern stattdessen dieses nutzlose Symbol angezeigt wird.
370 Antworten
Hallo zusammen,
ich hatte vor einer Weile mal den u2-x ausprobiert, allerdings hatte mich dieses "Supermarkt" Problem gestört. Jetzt habe ich ein paar Monate später hier von einer Version für den u2-x-pro gelesen, welche sowohl mit der Auslösung als auch mit der Verbindung bei kurzen Stops keine Probleme mehr machen soll. Um welche Version handelt es sich denn? Mein neuer u2-x-pro hat leider immer noch das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nachdem ich die Zündung aus und wieder anschalte. Auf dem läuft die Version 23062720.1505.2, es wird angezeigt das es die aktuellste Version ist. Wurde da eventuell etwas kaputt gepatcht? Komme ich irgendwie an eine funktionierende Version und könnte das Gerät downgraden?
Viele Grüße
Das schwarze Bildschirm Problem taucht inzwischen nur noch bei 1 von 10 Telefonaten bei mir auf. Die von dir angegebene Version ist die letzte, auch wenn sie nicht auf www.Ottocast.vip zu finden ist. Hatte diese vor Wochen zum Download auch zugeschickt bekommen. Auch dein Supermarkt Problem löst du damit, dass du dein Handy mit nimmst und nicht um Auto lässt. Dann klappt das auch zuverlässig. Scheint zumindest bei mir davon abhängig zu sein, ob das Handy noch BT Verbindung zu Box hat, obwohl die Zündung weg ist. Beim 1 von 10 Telefonaten (bei mir immer länger als 15min) löse ich das BT HF Thema in dem ich per Taskerscript von Homescreen kurz BT aus und wieder an schalte, die Ottobox verbinde und auf BT HF stelle. Dauert 8 sec und klappt und ich kann weiter telefonieren. Der Screen bleibt zwar schwarz aber telefonieren geht. Dann halt kurz USB weg und wieder an. Passiert ja nur bei Telefonaten in 1 von 10 Fällen und auch nur bei länger als 15min. Freue mich trotzdem wenn jemand eine andere Box kennt die man kaufen und verwenden könnte.
Du kannst übrigens jeder Zeit via USB Stick und Anleitung ältere Versionen drauf flashen. Wurde mir durch einen anderen Leidensgenossen so bestätigt, der jede Version rauf und runter geflashed hat.
Danke für den Hinweis, es lag wohl an der BT Verbindung. Dann muss ich mir dort mal etwas einfallen lassen, das diese per tasker neustartet sobald sich Android Auto trennt.
Hallo Grüsse euch
Möchte auch Android Auto und suche nach einem passenden Adapter für mein System.Kann da einer an Hand meiner Ausstattung etwas empfehlen das sicher funzt.Habe jetzt Android China Teil angeschlossen mit Android 9
Bin nicht zufrieden das ist zu lahm Muss dazu sagen daß es eins der ersten ist.Der Bildschirm wird zum Teil beim Navi immer von einen weißem Autosymbol verkleinert.Mache wieder das Original drauf.
Danke
Ähnliche Themen
Moinsen,
Schau mal hier:
https://youtu.be/BBCYBF-j6Eg
Greetings
UFP
Das heißt wenn der Aux codiert ist habe ich android auto oder funzt Wireless dongle
Kannst du mir nicht einfach sagen was für Adapter für mein System passen würde.
Ich habe comand mehr weiß ich nicht
Hallo Leute.
Möchte mir auch nen Wirelessadapter zulegen.
Fahre den Mercedes A205 Mopf mit Apple Carplay und Android Auto.
Ich habe ein Android Smartphone noch ein älteres Samsung galaxy A20.
Beim anschließen der Kabelverbindung ist der Bildschirm am Auto beim navigieren nur teilweise ausgefüllt bzw das Bild ist kleiner also nicht nur die Kabelverbindung stört, sondern auch der kleinere Bildschirm, wenn man Android Auto betreibt.
Ändert sich das beim anschließen per wireless?
Das wichtigste wäre für mich daß ich michmoer Smartphone kabellos navigieren lassen kann, denn die Karte ist von 2018 also alt und das live traffic vom Mercedes abgelaufen, und möchte es ohnehin nicht erneuern.
Dann würde mich der Unterschied zwischen Ottocast U2-X Pro und Ottocast play2video interessieren. Der Preis zwischen beiden ist ca 50 € unterschiedlich aber der Unterschied ist mir nicht klar.
Danke euch schonmal
Servus…Lese doch bitte den Artikel hier durch. Alle deine Fragen sind schon beantwortet. Es gibt in diesem Betrag auch genügend Bilder anhand derer du sehen kannst, wie MAPS oder andere Dinge über den kompletten Bildschirm aussehen….
Moinsen,
bei mir im Einsatz ist der Carlinkit CP2A Wireless Adapter. (carlinkit.com) . Einfache Plug&Play Installation.
Die Verbindung stelle ich beim Starten manuell durch Tippen auf den Controller her.
Das Teil habe ich bei Kleinanzeigen für 45,00 Euro (neue) erworben.
Viele Grüße
Udo
Der von dir genannte Carlinkit CP2A unterstützt aber NICHT die komplette Auflösung der 205er MOPF mit dem 10,25" bei 16:9 und 1920 x 720.
Somit wird bei AA NICHT die komplette Breite des Bildschirms mit Coolwalk und Splitscreen ausgenützt.
Nur bevor sich jemand den Adapter kauft.
Volle Auflösung mit runden Icon's und volle Ausnutzung der Breite des Display kann nur der u2-x und der u2-x pro.
Hatte den in 2022 selber gekauft und wieder zurückgeschickt, da mir der Hersteller bestätigt hat, dass die volle Auflösung NICHT unterstützt wird. Lasse mich aber gerne überzeugen das es inzwischen funktioniert.
Moinsen,
danke für den Hinweis wegen der Auflösung, ist bei mir untergegangen im Laufe des Threads. Ich habe dieses Problem nicht, weil ich ich das Vormopf fahre.
Letztens stand ich neben einer C-Klasse von 2022 und in der Sonne war das ganze Display voller Fingerabdrücke, sah sehr "bescheiden" aus. Ich bin froh, dass ich das nicht habe ...
Viele Grüße
Udo
Zitat:
@UDO_aus_NF schrieb am 29. September 2023 um 09:32:48 Uhr:
Moinsen,danke für den Hinweis wegen der Auflösung, ist bei mir untergegangen im Laufe des Threads. Ich habe dieses Problem nicht, weil ich ich das Vormopf fahre.
Letztens stand ich neben einer C-Klasse von 2022 und in der Sonne war das ganze Display voller Fingerabdrücke, sah sehr "bescheiden" aus. Ich bin froh, dass ich das nicht habe ...
Viele Grüße
Udo
Um dir mal was zu erklären, auch beim Mopf ist kein Touchdisplay verbaut warum dein neben dir stehende also mit seinen Fingern auf dem Display rumspielt erschließt sich mir nicht.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 29. September 2023 um 09:59:56 Uhr:
Zitat:
@UDO_aus_NF schrieb am 29. September 2023 um 09:32:48 Uhr:
Moinsen,danke für den Hinweis wegen der Auflösung, ist bei mir untergegangen im Laufe des Threads. Ich habe dieses Problem nicht, weil ich ich das Vormopf fahre.
Letztens stand ich neben einer C-Klasse von 2022 und in der Sonne war das ganze Display voller Fingerabdrücke, sah sehr "bescheiden" aus. Ich bin froh, dass ich das nicht habe ...
Viele Grüße
UdoUm dir mal was zu erklären, auch beim Mopf ist kein Touchdisplay verbaut warum dein neben dir stehende also mit seinen Fingern auf dem Display rumspielt erschließt sich mir nicht.
Ganz cool bleiben Jungs.
Wahrscheinlich stand er neben und spricht somit von einer "C-Klasse aus 2022", also von einen 206er mit "Airbus A380 Cockpit in der Mitte" :-) und nicht von unserem 205er, welche in der Tat, egal ob nun VMOPF oder MOPF, leider kein Touch Display haben, außer man baut eine "Nachrüstlösung" aus China ein.
Die sieht dann ja zum Verwechseln ähnlich aus, ist aber kein Original und kann Touch. Sohnemann hat das in seinem W205 auch. Bei mit bleibt im A205 alles original. Nur der u2-x pro hängt am USB-Port und verrichtet seinen Dienst so gut er es halt kann.
Hi, funktioniert er auch wenn man Apple CarPlay von RoadTop nachgerüstet hat ?