Wird Zeit für Lackpflege, aber wie am besten? Fahrzeugpolitur

Citroën Xsara Picasso (C)

Hi Leute, mein 10 jahre Alter Picasso N68 den ich seit einem Jahr Besitze muss langsam mal auf Vordermann gebracht werden (Stoßdämpfer, Bremsen, Zahnriemen... kommen auch bald dazu.. so wie TÜV).

Nun wollte ich mich erst mal um den Lack kümmern. Dank netter Autofahrer haben besonders die Seiten gelitten (Fremde Türen die beim Parkplatz gegen das Auto geknallt werden...).

Welche Politur kaufe ich da am besten und wie gehe ich vor?
Muss aus Kostengründen günstig sein, aber kein Müll.

Nen Freund meinte einfach reinigen und mit irgendeiner Politur rüber gehen. Diese Polituren haben schon alles drin was man braucht. Wenn das stimmt wäre das natürlich gut, aber welche!?

Danke für eure Tipps!

Beste Antwort im Thema

Tiefe kratzer bekommst du mit keiner Politur weg. Da hilft nur ein lackstift und ein dünner/feiner pinsel oder z.b ein zahnstocher(spitze). ganz dünn und fein auftragen und wenn es trocken ist, mit Lackreiniger nachpolieren.
Wachsen würde ich nach den Polieren nur, wenn wirklich etwas versiegeln willst. Allerdings kannst das ja auch später machen, der Lack ist ja durch die Politur gereinigt und das hält gut 4-6 Monate.
Also jetzt Polieren und kurz vor den Winter (also November etwa) Wachsen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Da kann aber der Lackreiniger nichts für 😉😁

Werde die gröberen kratzer wohl einfach mit klarlack und später etwas polieren behandeln. Bei nem 10 Jahre altem Auto das ich eh nicht mehr verkaufe ist alles andere Zeitverschwendung. Wichtig ist mir das es nicht rostet später.

Nen Lackstift in Farbe wäre natürlich toll. Aber kp woher ich den holen soll. Farbe steht auch nicht in den Papieren, die wechselt ja eh immer ^^

Hallo zusammen

was haltet ihr von den Aufbereitern ? War mit meinem Galaxy da,
sehr freundliche Information und tolle rklärung wie und was gemacht
werden sollte. Preis für zwei Tage Arbeit ,2xWaschen,Polieren,reinigen,
Versiegeln und alles für ca. 200+Märchensteuer :-) tolle Arbeit und
super Ergebnis! Nur tiefe Kratzer werden mit smart Repair seperat
verrechnet - 150-200 Teuros !

Gruß aus Franken :-)

...meine erfahrung mit aufbereitern ??? wollt ihr nicht wissen...
also wenn du beim picasso die lackkratzer weg haben willst - kratzerentferner oder von megiuars lackreiniger benutzen und zwar mit poliermaschine . mit der hand machst du ndir einen heßlichen.
blos mal zur info auf preise von polituren... megiuars ist nicht teurer als andere polituren,aber eines der wenigen die wirklich was taugen. am besten läßt sich megiuars mit maschine verarbeiten , wobei sonax mit der hand gut geht. das liegt daran das megiuars carnaubawachsanteile hat und sonax eben nicht,die arbeiten mit polimeren . wichtig ist eines bei allen polituren, man muß ordentlich arbeiten.
megiuars hat noch den vorteil das es richtige tiefenwirkung hat und bei ordentlicher verarbeitung keine hologramme hinterläßt. bei sonax hatte ich jedenfalls nicht so gute ergebnisse.
als vergleich sonax nano 1-3 kostet über 16,-euro und megiuars nicht mal 12,-euro. allerdings sollte man auch den carnaubawachs dazu nehmen der noch mal soviel kostet . aber das ergebnis überzeugt.

nun noch was zum aufbereiter an der ecke oder im autohaus . die benutzen keinen hartwachs weil es zu teuer ist und das würth-zeugs angeht. ich hatte das zeug auf meinen xsara und volvo . gesagt wurde das es bis 6 monate hält...lächerliche 2 monate hats gehalten und von einer komplettflege kann man erwarten das innen naß gearbeitet wird und nicht nur die fußmatten ertränkt werden-die waren am nächsten tag noch klatsch naß.
die 180,- euro spart man lieber , dafür bekommst du ne ausstattung vom premiumpolitur über poliermaschine und und und...
also kratzerentferner...ach ja- 1500er wasserschleifpapier und vorher klarlack drauf, am nächsten tag die stelle mit dem schleifpapier und dann kratzerentferner (alles schön mit viel wasser) dann das ganze programm von lackreiniger , politur , carnaubawachs . ich verspreche dir , du denkst du hast ein neues auto...

Andreas

Deine Antwort