Wird silber schlechter gesehen?

Mercedes C-Klasse W203

Wird Iridiumsilber von anderen schlechter gesehen? Es passiert mir immer wieder. Ich fahre normal und vor mir zieht einer raus. Ist das absicht (der blöde Benz soll doch bremsen) oder sehen die mich wirklich nicht. Und das bei normalen Wetter,kein regen oder so. Das ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen. Meine Frau sagt das auch. Hatten vorher einen dunkelgrünen Van, da ist uns das nicht passiert.
Ist euch sowas auch aufgefallen?

25 Antworten

Hallo lieber Michael!

Um die aufkommende Diskussion etwas zu entschärfen, stelle ich vorab unstreitig:

- Deine Nebelscheinwerfer tun mir nicht weh,
- Dein Fahrzeug wird dadurch besser gesehen

und, darauf scheinst Du gesteigerten Wert zu legen:

- auch ICH kann es dadurch viel besser sehen!

Kumulativ könntest Du auch noch Zusatz-Rallye-Lampen aufs Dach montieren und wie Walther Röhrl unterwegs sein. Ist zwar bei schönem Wetter auch nicht erlaubt, dient aber Deiner Verkehrsicherheit durch gutes "Gesehenwerden".

Im Ernst:

Den Ausführungen von Gerry ist nichts mehr hinzuzufügen, außer daß m.E. die netten grünen Männchen häufiger derart widerholte Verstöße ahnden sollten. Nur wird´s leider als Verwarnungsgeld behandelt, nirgends registriert und Du dadurch immer als "Ersttäter" behandelt. Außer aber Du fährst konstant mit Deiner Beleuchtung immer durchs gleiche Revier.

§§- Angaben brauche ich nicht, mache den Tag über nix anderes. OK, zumindest fast nix anderes ...

Eigentlich habt ihr alle recht! 🙂

Mit Licht wird man deutlich besser gesehen – und das gilt auch für die Nebelscheinwerfer. Ich persönlich schalte fast immer das Abblendlicht ein (nur nicht bei strahlendem Sonnenschein - außer auf der AB, wo es imho immer sinnvoll ist).

Wie AvantGardeIst bin ich der Meinung, dass die Kombination Standlicht plus Nebelscheinwerfer prollig aussieht. Aber nur deswegen, weil diese Beleuchtungsvariante den breiter-tiefer-lauter-dümmer-Spezis zugeordnet wird. Die Nebelscheinwerfer sind aber an sich nichts Schlechtes und deswegen kann's einem eigentlich egal sein, wie der Rest der Welt die Sache sieht.

Unser geschätzter Forumsanwalt Gerry beschreibt zutreffend die Rechtslage und danach ist's eindeutig verboten. Wie die Rennleitung allerdings mit Sündern verfährt, wird in der Praxis unterschiedlich sein und wohl auch vom Auftreten des Fahrers abhängen.

Wenn ich unbedingt mit Neblern fahren wollen würde, dann wäre mir auch die Knete für eine Ordnungswidrigkeit vollkommen schnurz. Nur wenn die Gefahr "mangelnder Rechtstreue" und entsprechender Folgen durch häufiges Erwischtwerden bestünde (gilt übrigens auch bei notorischen Falschparkern), würde ich etwas vorsichtiger werden.

Anarchistische Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von AvantGardeIst


§§- Angaben brauche ich nicht, mache den Tag über nix anderes.

Klar benötigst DU sowas nicht, denn vorher schreibst Du

Zitat:

Nebelscheinwerfer sind unnötig, bei Sichtweiten unter 50 Metern verboten und -meiner Meinung nach- extrem prollig ...

Im §§-Text von Gerry steht aber nichts von 50m, sondern nur von Sichtbehinderungen, das mit den 50 m gilt für HINTEN (= Nebelschlussleuchte). Und dabei gehe ich mal davon aus, dass Du Dich verschrieben hattest und eigentlich gemeint hast "bei Sichtweiten ÜBER 50 Metern verboten".

Ich fordere: "automatische Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h, wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet wird"

Für vorne fällt mir gerade keine griffige Forderung ein, aber meine Gedanke sind auch eher weniger positiv, wenn mir so einer entgegenkommt.... 😉

Viele Grüße
Moonwalk

Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, dass die Nebelscheinwerfer einen ganz bestimmten Grund haben weshalb diese so weit unten am Fahrzeug angebracht sind?

Ist es somit für das Argument "besser gesehen werden" nicht Kontraproduktiv wenn ich die selben dann am Tag ohne Nebel einschalte?

Meine Meinung:

- Nebler nein (kostet unnötig Strafe und bringt nicht viel)
- Fahrlicht ja

Ähnliche Themen

Von der formellen Seite mal wieder Richtung Praxis:

Mag schon sein, dass Nebelscheinwerfer bei trockenem Wetter nicht blenden, aber sobald die Straße feucht ist bzw. spiegelt, werden NSW richtig unangenehm. Bei 95% der Autos sind diese nämlich möglichst weit unten angebracht (Sinn und Zweck bei Nebel) und machen die Straße dann zum großen Reflektor.

Weil sich immer mehr Fahrer der Gattung

Zitat:

Original geschrieben von Bors


breiter-tiefer-lauter-dümmer-Spezis

auf unseren Straßen einfinden, sind für mich die "automatisch abblendbaren Spiegel" zum unverzichtbaren Extra geworden.

Nachts stört so eine komplette Rallye-Beleuchtung im Genick nämlich auf Dauer. Es gibt aber eine sehr wirksame "Gegenwaffe". 😉

Mir fällt gerade mit Grausen ein:

Mein Fahrzeug ist ja auch silber!

Jetzt bin ich hin und her gerissen: Werfe ich meine bisherige Auffassung über Bord und fahre voll aufgeschaltet durch die Welt? Nach dem Motto "Schaut mal, hier komme ich!"?

Nö, ich werde einfach weiterhin bei etwas schlechterem Wetter mit Abblendlicht und bei heiterem Sonnenschein gänzlich ohne Licht fahren.

Unabhängig von der Sinn- oder Unsinnigkeit des Benutzens der Nebelscheinwerfer am helllichten Tag finde ich aber auch, daß dies irgendwie immer ein gewisses Kontra im Kopf auslöst. Ob dies für den Benutzer in jedem Fall zur erhöhten Verkehrssicherheit beiträgt möchte ich bezweifeln ...

Ich wollte eigentlich nur fragen ob es euch auch so geht wie mir. Immer fahren die Leute vor mir aus Einfahrten, Querstrassen oder Kreuzungen obwohl ich Vorfahrt habe und muss immer stark abbremsen. Bin auch kein Raser. Daher war meine Frage"sieht man das silber schlechter??"
Aber Tagfahrlicht oder eine Lichtpflicht wäre schon gut hier in Deutschland.
Das nächste Auto wird ein W204 in Weiß !!

Zitat:

Original geschrieben von Michael71


Ich wollte eigentlich nur fragen ob es euch auch so geht wie mir. Immer fahren die Leute vor mir aus Einfahrten, Querstrassen oder Kreuzungen obwohl ich Vorfahrt habe und muss immer stark abbremsen. Bin auch kein Raser. Daher war meine Frage"sieht man das silber schlechter??"
Aber Tagfahrlicht oder eine Lichtpflicht wäre schon gut hier in Deutschland.
Das nächste Auto wird ein W204 in Weiß !!

nimm nen roten, hat wegen der Signalwirkung mehr auswirkung auf den Vorfahrtscharakter - siehe Feuerwehr etc.

Zitat:

Original geschrieben von Michael71


Das nächste Auto wird ein W204 in Weiß !!

... welcher übrigens auch kein TFL hat, sondern auch nur unser "Dauerlicht".

Das LED-TFL des A5 ist echt schick. Sogar schon meiner Frau aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Michael71


Das nächste Auto wird ein W204 in Weiß !!

Moin!

Womit Du ganz richtig liegst!!

In der FAZ vom Samstag, 23.7., steht folgende Kurzmeldung:

Weiß lackierte Autos fahren am sichersten.
Am gefährlichsten sind laut einer Studie der
Uni Melbourne schwarze Fahrzeuge unterwegs.
Sie haben wegen ihrer schlechteren Sichtbarkeit
ein um 12% höheres Unfallrisiko als weiße
Autos. Bei grauen und silbernen Fahrzeugen
liegt das Risiko um jeweils 11% höher.
Auch Autos in der Signalfarbe Rot haben
noch ein um 7% höheres Unfallrisiko als weiße
Modelle.
Ungefähr auf dem gleichen Niveau wie Weiß
liegen laut der Studie Creme, Gelb oder Beige

Na, nun hast Du´s schriftlich.
Allerdings... Im Winter ist es sicherlich genau umgekehrt. Nur haben die da in "Down Under" keinen Schnee. Deshalb wissen die das wohl auch nicht...
Gruß

..ich fahre schon seit ca 10 Jahren auch am Tag mit Ablendlicht. Sicherlich habe ich einen höheren Spritverbrauch und auch eine Glühlbirne geht mal entzwei, daß ist mir meine Sicherheit aber allemal wert. Sollte dann immer noch irgend jemand schnippeln oder vor Dir rausziehen, dann weist Du woran Du bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen