Wird noch ein V6 CDTI kommen?
Hallo
Soll für den Insignia noch ein 3.0CDTI mit über 200 PS kommen da wa doch was im Gespräch am anfang?
Danke schonnmal 🙂
Beste Antwort im Thema
oje, was das dann wieder kosten wird... mal angenommen, dieser 3,0l v6 diesel käme mit mj 2012. dann müßte ich meinen dann gerade mal ein jahr alten indignia verkaufen. der wertverlust plus die mehr-investition in den stärkeren motor... junge, junge, das wird nicht billig😉😁
dafür werd´ ich dann wieder schön den motorschriftzug abmachen, dem chef nichts sagen, und auf der bahn mal zufällig neben ihm aufkreuzen. der wird gucken, wenn er mit seinem a5 3,0 tdi dann nicht mehr wegkommt....😁 ich glaub´, dieser spaß ist unbezahlbar...😁
viele grüße,
ticconi
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
. Ist ja schon beim kleinen BiTurbo für den Astra so.
Ein bischen understatement muß sein (nicht personenbezogen, natürlich)😎
... welcher BiTurbo für den Astra bitte. Dort ist doch breit und weit auch nichts zu sehen....
Greetinx
Aber wer kauft dann noch einen OPC?
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
[
... welcher BiTurbo für den Astra bitte. Dort ist doch breit und weit auch nichts zu sehen....
Greetinx
[OT]
Nää, offiziell nicht.
Die Versuchsträger kreuzen relativ häufig meinen Weg, nämlich zwischen R'heim und dem Testzentrum Dudenhofen.
Habe neulich 2 Astras auf der AB gesehen, das waren Diesel, aber mit fetten Endrohren links und rechts.
Kann also nur der CDTTi gewesen sein.
Es waren definitv Testwagen 😉
[/OT]
Ähnliche Themen
Offenbar wird auch an einem F50 - Getriebe gearbeitet, steht so zumindest im Zukunftsvertrag
Für einen V6 ein bisserl zu klein, aber man darf gespannt sein, was da als Diesel noch so alles kommt.
Meinetwegen auch ein 4-Ender, der die 500 Nm auch voll ausrollt😁
Astra CDTTI sieht doch gut aus. http://www.bilnorge.no/export/bb_82396.jpeg
Mit CDTI Schriftzug
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Astra CDTTI sieht doch gut aus. http://www.bilnorge.no/export/bb_82396.jpegMit CDTI Schriftzug
Gruß Philipp
was wurde nicht schon alles im Bereich CDTTi oder V6CDTI( kurzum: nen leistungsstarker Diesel um 200-250PS/500NM) angegündigt und versprochen, den CDTTI konnte man bestellen usw
-->es ist sinnlos auf sowas zu warten, völlig sinnlos
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
was wurde nicht schon alles im Bereich CDTTi oder V6CDTI( kurzum: nen leistungsstarker Diesel um 200-250PS/500NM) angegündigt und versprochen, den CDTTI konnte man bestellen uswZitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Astra CDTTI sieht doch gut aus. http://www.bilnorge.no/export/bb_82396.jpegMit CDTI Schriftzug
Gruß Philipp
-->es ist sinnlos auf sowas zu warten, völlig sinnlos
Wenn das nicht getunt wurde hab ich schonn ein Insignia ST als CDTTI gesehen 2 Endrohre sah auch gut aus.
CDTTI oder BI-Turbo stand dran sehr schönn , in der Grünen Hölle.
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Wenn das nicht getunt wurde hab ich schonn ein Insignia ST als CDTTI gesehen 2 Endrohre sah auch gut aus.Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
was wurde nicht schon alles im Bereich CDTTi oder V6CDTI( kurzum: nen leistungsstarker Diesel um 200-250PS/500NM) angegündigt und versprochen, den CDTTI konnte man bestellen usw
-->es ist sinnlos auf sowas zu warten, völlig sinnlos
CDTTI oder BI-Turbo stand dran sehr schönn , in der Grünen Hölle.Gruß Philipp
Also gestern hatte ich Rüsslesheim auf der A60 einen schwarzen Astra CDTI mit Doppelrohrauspuff vor mir .Und das war ein Werkswagen mit Werkskennzeichen.
Es wird also bald ein Biturboeiner kommen.
Gruß aus KH
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Also gestern hatte ich Rüsslesheim auf der A60 einen schwarzen Astra CDTI mit Doppelrohrauspuff vor mir .Und das war ein Werkswagen mit Werkskennzeichen.Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Wenn das nicht getunt wurde hab ich schonn ein Insignia ST als CDTTI gesehen 2 Endrohre sah auch gut aus.
CDTTI oder BI-Turbo stand dran sehr schönn , in der Grünen Hölle.Gruß Philipp
Es wird also bald ein Biturboeiner kommen.Gruß aus KH
märz 2004:
Hans H. Demant, Technik-Vorstand der Adam Opel AG: "Wir sind stolz, als erster Hersteller mit der TWINTURBO-Technologie eine serientaugliche Anwendung der Stufenaufladung von Dieselmotoren präsentieren zu können. TWINTURBO ist eine intelligente und besonders wirtschaftliche Lösung, die zudem ausgeprägten Fahrspaß ermöglicht.
(
http://www.autosieger.de/article1437.html)
-->nach 6.5 jahren vollmundigen Ankündigungen glaube ich es erst wenn er auf dem Hof vom FOH steht. ich betone extra auf dem Hof vom Foh....bestellen konnte ihn mn ja schon mal
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Also gestern hatte ich Rüsslesheim auf der A60 einen schwarzen Astra CDTI mit Doppelrohrauspuff vor mir .Und das war ein Werkswagen mit Werkskennzeichen.Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Wenn das nicht getunt wurde hab ich schonn ein Insignia ST als CDTTI gesehen 2 Endrohre sah auch gut aus.
CDTTI oder BI-Turbo stand dran sehr schönn , in der Grünen Hölle.Gruß Philipp
Es wird also bald ein Biturboeiner kommen.Gruß aus KH
Kann das nicht auch ein 4x4 Astra gewesen sein mit Benziner?
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Kann das nicht auch ein 4x4 Astra gewesen sein mit Benziner?Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Also gestern hatte ich Rüsslesheim auf der A60 einen schwarzen Astra CDTI mit Doppelrohrauspuff vor mir .Und das war ein Werkswagen mit Werkskennzeichen.
Es wird also bald ein Biturboeiner kommen.Gruß aus KH
Der größte Astra Benziner (1.6Turbo 180Ps) hat nur 1 was komisch ist (Insignia 1.6T 2 Endrohre) der GSI Benziner soll doch 2 bekommen.
Und die Astra Platform ist nicht für 4x4 Gebaut geht nicht.
Was mal wieder typisch Opel is OPC 290PS hätte es gebrauchen können!!
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Aber wer kauft dann noch einen OPC?
du wirst lachen, der 2.9 v6 wurde auch als weiteres opc diesel modell (nach der vectra c studie) gehandelt seinerzeit 🙄
Wieso kann so ein Motor nicht einfach zugekauft werden? Selbst Infiniti bietet einen V6-Diesel im M30 an und wievele mögen die davon wohl in Europa verkaufen? 5? 10? Wieso rechnet sich so'n Motor für die aber nicht für GM/Opel? Ist kein Gemecker, ich kapier's nur einfach nicht.
Zukaufen ist halt nicht so einfach. Die alte Allianz mit BMW bringt nix, weil die Sechsender Reihenmotoren sind. Mit Daimler hat Opel nix am Hut. VW/Audi wird einen Teufel tun und Technik an Opel liefern. Mit dem Renault-Motor war man in der Vergangenheit nicht gerade glücklich. Bleibt noch der Ford-Konzern. Haben die überhaupt einen V6-Diesel im Angebot?
Dazu kommt noch, daß auch ein zugekaufter Motor angepaßt werden muß. Wenn man sieht, wie schwer sich Opel derzeit tut, das Geld für die Anpassung bei vorhandenen Motoren (z.B. den 1,4T in den Insignia und den Corsa einbauen) aufzubringen, bleibt nix übrig für das Experiment, eine total neue Motorenallianz auszuprobieren.
Und schließlich: Die in Detroit sehen wahrscheinlich nicht ein, daß auch nur ein Dollar in die Entwicklung von Pkw-Dieseln gesteckt wird.
Gruß cone-A