Wird noch ein V6 CDTI kommen?
Hallo
Soll für den Insignia noch ein 3.0CDTI mit über 200 PS kommen da wa doch was im Gespräch am anfang?
Danke schonnmal 🙂
Beste Antwort im Thema
oje, was das dann wieder kosten wird... mal angenommen, dieser 3,0l v6 diesel käme mit mj 2012. dann müßte ich meinen dann gerade mal ein jahr alten indignia verkaufen. der wertverlust plus die mehr-investition in den stärkeren motor... junge, junge, das wird nicht billig😉😁
dafür werd´ ich dann wieder schön den motorschriftzug abmachen, dem chef nichts sagen, und auf der bahn mal zufällig neben ihm aufkreuzen. der wird gucken, wenn er mit seinem a5 3,0 tdi dann nicht mehr wegkommt....😁 ich glaub´, dieser spaß ist unbezahlbar...😁
viele grüße,
ticconi
120 Antworten
Edith: Jeep Grand Cherokee, da isser drin:
http://www.4wheelfun.de/.../...okee-der-mercedes-von-jeep-1567633.html
Das bedeutet, der Motor ist schon fertig entwickelt. Ein Einsatz im Insignia könnte relativ kurzfristig kommen und die Kinderkrankheiten werden von Mercedes/Jeep bereinigt (hoffentlich).😎
oje, was das dann wieder kosten wird... mal angenommen, dieser 3,0l v6 diesel käme mit mj 2012. dann müßte ich meinen dann gerade mal ein jahr alten indignia verkaufen. der wertverlust plus die mehr-investition in den stärkeren motor... junge, junge, das wird nicht billig😉😁
dafür werd´ ich dann wieder schön den motorschriftzug abmachen, dem chef nichts sagen, und auf der bahn mal zufällig neben ihm aufkreuzen. der wird gucken, wenn er mit seinem a5 3,0 tdi dann nicht mehr wegkommt....😁 ich glaub´, dieser spaß ist unbezahlbar...😁
viele grüße,
ticconi
Die Kinderkrankheiten werden dann eher von Chrysler-Fiat behoben, Mercedes hat ja mit Chrysler/Jeep nichts mehr am Hut.
Gruß,
Z4Isthier
Nachtrag : der neue Grand Jerokee schaut echt mal vernünftig aus, auch wenn ich kein SUV-Freund bin.
Stimmt auch wieder. Also war es weniger der Preis, wie im Text beschrieben, sondern eine strategische Entscheidung.
Damit wandert der V6 VM Motori in den Fiat Konzern.
Ähnliche Themen
Aber selbst wenn der V6 CDTI jetzt serienreif wäre, wo käme das MT oder AT -Getriebe für den Insignia her, das 550 Nm verkraftet ? Bisher ist bei 400 (435Nm OPC) bei Opel Schluß.
gruß,
Z4isthier
Die Frage habe ich vorne auch schon gestellt.
Wie gesagt, der Caddy hatte wohl Heckantrieb😁
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Die Frage habe ich vorne auch schon gestellt.Wie gesagt, der Caddy hatte wohl Heckantrieb😁
würde mich beim Insi auch nicht stören, egal welche Achsen angetrieben werden, Hauptsache es ist gut abgestimmt. ...Es wird aber sowieso ein Allrad werden, und damit eine weitere 1,9T-Wuchtbrumme 😉
Edit: Das ist der "Behauptungsmodus"
Da ist ein Heckantrieb aber einfacher und billiger.
Ein neues F-Getriebe werden sie wohl kaum extra dafür entwickeln, sofern das technisch überhaupt ginge (gibt es m.W.n auch niemand auf dem Markt).
Also köntne nur was aus dem Regal der Amis....oder doch so was feines 8-stufiges von ZF zB?
Wie auch immer: Das Ding muß 4 schwarze Striche ziehen😁
@ticconi:
Das wird nix, ein großer Motor wird sich zweifelsohne durch 2 große Endrohre erkennbar geben. Ist ja schon beim kleinen BiTurbo für den Astra so.
Ein bischen understatement muß sein (nicht personenbezogen, natürlich)😎
Zitat:
Original geschrieben von Z4isthier
Aber selbst wenn der V6 CDTI jetzt serienreif wäre, wo käme das MT oder AT -Getriebe für den Insignia her, das 550 Nm verkraftet ? Bisher ist bei 400 (435Nm OPC) bei Opel Schluß.
Damals war der 2.9er doch mit einem AF55 Getriebe angekündigt worden!
Das Ding müssten die doch auch noch irgendwo rumfliegen haben...
mfg Opel-King
550 Nm verteilt auf 4 Räder ziehen leider keine ernsthaften schwarzen Striche...... (von ein bißchen "quietsch" abgesehen....)
und um auf die Eingangsfrage des TE zurückzukommen : Nein, die Zeit der großen Diesel in dieser Klasse ist vorbei. Starke 4-Zylinder mit mehr Hubraum oder 2-stufiger Aufladung ja, aber 6-Ender : Game over. selbst in der Oberklasse werden die 8-Zylinder schön langsam von 6-Zylindern abgelöst.
Gruß,
Z4Isthier
Zitat:
Original geschrieben von Z4isthier
550 Nm verteilt auf 4 Räder ziehen leider keine ernsthaften schwarzen Striche...... (von ein bißchen "quietsch" abgesehen....)und um auf die Eingangsfrage des TE zurückzukommen : Nein, die Zeit der großen Diesel in dieser Klasse ist vorbei. Starke 4-Zylinder mit mehr Hubraum oder 2-stufiger Aufladung ja, aber 6-Ender : Game over. selbst in der Oberklasse werden die 8-Zylinder schön langsam von 6-Zylindern abgelöst.
Gruß,
Z4Isthier
Den 8Zylindern trauere ich auch nicht nach. 6Zyl. klingen am schönsten, allenfalls 12 Zylinder klingen noch mehr juhu. Abgesehen davon, ich fahre einen 3Lv6, also ist alles mit mehr Hubraum oder mehr Zylindern Unfug...ich wollte jetzt auch mal selbstgerecht sein 😛
6ender not Game over. Er wird aber mittelfristig die Spitze markieren...stört mich nicht 😎
Zitat:
Original geschrieben von Z4isthier
550 Nm verteilt auf 4 Räder ziehen leider keine ernsthaften schwarzen Striche...... (von ein bißchen "quietsch" abgesehen....).
Na ein bischen Schweiß auf die Stirn der OPC-Fahrer brächten die 550 Nm auf jeden Fall.
Das Thema 6-Ender ist keineswegs "GO", schau mal wer da nächstes Jahr alles so mit vergleichbaren Motoren raus kommt.
Derzeit IMO der Knaller in diesem Segment: Jaguar XF (3.0 V6 mit 600 Nm / 275 PS), spielt allerdings ne Klasse höher.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Damals war der 2.9er doch mit einem AF55 Getriebe angekündigt worden!
Das Ding müssten die doch auch noch irgendwo rumfliegen haben...
Hoffentlich finden sie das nicht wieder.
Aber wahrscheinlich hast Du recht, also müsste Aisin wieder an dem Getriebe arbeiten? Aber nur für den Insi alleine macht das kaum Sinn. Saab interessiert sich offenbar für BMW-Motoren, dann ziehen die wohl auch nicht mit.
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
..
Abgesehen davon, ich fahre einen 3Lv6, also ist alles mit mehr Hubraum oder mehr Zylindern Unfug...ich wollte jetzt auch mal selbstgerecht sein 😛
Und 4-Zylinder sind nur was für soziale Randgruppen😁
*ggg* oder für Zweitwagen
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
*ggg* oder für Zweitwagen
Gehhilfen 😁
Schön, der Motor "lebt"🙂.
Die Frage nach dem Getriebe macht mir jedoch Sorgen. Mich würde es nicht wundern wenn der erste Anlauf daran gescheitert ist.