Wird mein neuer Dienstwagen ein V70? Einige Fragen vor der Entscheidung

Volvo XC60 D

Hallo Elchfreunde,

nach langem Grübeln, Diskutieren, Abwägen und planen der möglichen nächsten Dienstwagenkandidaten haben sich nun 2 herauskristallisiert:

Entweder es wird ein Van-> Ford S-Max

oder es wird ein Kombi ->Volvo V70.

Vorteile/Nachteile der Konzepte sind mir vollends bewusst, hier solls eher um einige Fragen um den V70 gehen, die sich mir vor einer endgültigen Konfiguration stellen. Es werden immer wieder neue aufkommen, bestimmt auch nach einer geplanten Probefahrt am Samstag.

Ist der D3 die passende Motorisierung? Grundsätzlich käme nur noch der T4 in Frage, aber gibt es 1.) so gut wie keine Erfahrungen mit dem Motor und 2.) müsste ich den AG davon überzeugen, nicht einen Diesel zu nehmen...also läufts auf den D3 hinaus, wahrscheinlich zu Gunsten einer besseren Ausstattung dann als Schalter. Ob das eine gute Idee als beruflicher Vielfahrer ist?? Hatte bislang immer nur Schalter...
Mich wundert in diesem Zusammenhang das enorme Leegewicht des V70 D3 von satten 1822 kg im Vergleich zum T4 (1736 kg) und auch zum Ford-Smax 163PS Diesel inkl. DSG (1688kg). Wirkt der Volvo dadurch behäbig? Der Motor drückt ja enorme 400nm raus bei 163PS, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit (wenngleich letztere nicht so wichtig) erscheinen für diese Kraft gering oder täuschen die Werte über das subjektive Erlebnis?

Da wir im Laufe des Jahres Familienzuwachs planen (jetzt mit einem 3jährigen Kind reicht sogar die A4 Limousine , der V40 steht ja auch noch vor der Tür), möchte ich mindestens einen großen Kombi haben, evtl. die Überlegung ein Van zu nehmen...aber nach Probesitzen und Betrachten des Kofferaums denke ich sollte das reichen, zudem ist der Innenraum auch schön variabel: typisch Volvo mit der umlegbaren Beifahrerlehne und der nicht so stark ausgeprägten Rücksitzbanklehne, das machen andere Kombianbieter schlechter. Mich ärgert nur:

-man kann die rechte Seite der Rücksitzlehne nicht seperat umlegen, um sehr lange Gegenstände zu transportieren und gleichzeitig hinten 2 Personen mitnehmen, finde ich nicht nachvollziehbar!!Konzeptionsfehler oder erkenne ich den tieferen Sinn nicht???

-Das Design find ich wunderschön, vor allen Dingen von Außen. Innen eigentlich auch, bis auf die Mittelkonsole oder besser gesagt, als antiquiert wirkende kleine Radio/Klima Display in der Mitte, hmm, da muss ich dann mal drüber hinwegsehen, bin ja Audis MMI grade gewohnt...Mir stellt sich die Frage:
- wie gut man das bedienen kann? Zum telefonieren, zum Musik über Ipod/Mp3 Player abspielen usw. Könnt ihr mir eure Erfahrungen damit schildern.

Auch das RTI bereitet mir Kopfzerbrechen...klar, Sensus gibts leider (noch) nicht und ich kann mit der Bestellung nicht länger warten...aber ist das denn so veraltet?? Oder findet man auch dazu mal nen Zugang und alles wird gut? Positionierung finde ich super, Bedienbarkeit (Beifahrer kann nix eintippen??) und Preis (bei Momentum) geben mir Rätsel auf. Evtl. RTI nicht nehmen und dafür ein sehr gutes mobiles Navi?? (wird grad als Option mit AG diskutiert)
Werden die Navigationsangaben auch in den Armaturen (also den Rundinstrumenten) angezeigt?? Wie bei anderen Herstellern üblich mit Distanz bis zur nächsten Abbiegung?

-Wie gut ist das Xenon-Licht mit dem Kurvenlicht? Also Winterpaket Pro ein muss??

-Wie sind eure (Außendienstler-) Erfahrung mit dem Volvo-Service? Klar geht da vieles mit der Leasinggesellschaft einher, aber hat man immer einen Werkstattwagen? Teile schnell besorgt??
Audi war da bislang sehr gut und mein privater V40 bislang sehr zuverlässig...

Mehr fällt mir grad nicht ein, Liste wird aber erweitert...ach halt, doch eine Sache noch:

Wie siehts momentan mit den Lieferfristen aus??
Beim S-Max hört/liest man fast nur Horrogeschichten und 6-8 Monate finde ich indiskutabel... machts Volvo beim V70 besser?

Danke vorab für Antworten/Denkanstöße/Meinungen

VG moncheeba

Beste Antwort im Thema

Nabend an die Mitlesenden,

also heute stand die vielleicht letzte Runde der Probefahrten an und es spielte sich bei Volvo ab, ich bekam einen silbernen V70 Momentum 2,4D/175PS Motor, Geartronik, RTI-Navi.

Optisch kam er in Silber-Metallic mit Winterreifen und langweiligen Radkappen etwas bieder rüber, aber die wunderbare Front und allgemein die Form kann auch das nicht entstellen.

Erst mal kurz runter vom Hof und das RTI austesten, einen etwas entfernte IKEA als Ziel eingegeben (weils dahin über Stadt und Autobahn geht) und mich gewundert, dass so viele über dieses System schimpfen. Ich brauchte nur wenige Augenblicke und war mit der Bedienung vertraut, einfach super innovativ mit dem Lendkrad-Joystick. Und die Positionierung des Displays, also besser gehts ja nicht!!

Also dann los gehts, D eingelegt und ab gehts mit dem cruisen...so lange, bis das Gaspedal runtergedrückt wurde: WOW! Da steckt ja mal ein Zug hinter...und die Automatik (ich nehem an es ist die Geartronik) arbeitet sehr schnell für meinen Geschmack...und so müsst ihr euch vorstellen ging es die ganze Probefahrt über, nur lauter positiver Überraschungen und Erlebnisse:

-Autobahn: was für ne wunderbar gleichmäßige und kraftvolle Beschleuning
- wie unaufgeregt geschaltet wird
-was für ein niedriges Geräuschniveau bei 170-180Km/h (bei normalen Scheiben)
-toller, röhrender Motorsound (so kann ein Diesel klingeln??)
-komm, Telefone koppeln: Nokia meiner Frau wie erwartet ohne Probleme, mein HTC aber genauso!!! Das hatte ich noch in keinem Auto, dann das wechseln zwischen beiden Geräten geht blitzschnell, unglaublich.
-irgendwann fiel mir auf, dass ich drüber nachdenke, ob ich grade in einem Sessel sitze oder tatsächlich Auto fahre: das sind die besten Sitze, die ich je unterm Popo hatte
-wie geschmeidig und satt der V70 auf der Autobahn und im Stadtverkehr auf Rumpelstraßen liegt (der Audi ist im direkten Vergleich viel zu hart!)
-die extrem leichtgängige Lenkung im Stadtverkehr ist Erholung pur und lässt die Außenabmessungen schmilzen
-Test der Kofferraumgröße mit Kombi-Kinderwagen, Kleinkindfahrrad mit Stützrädern und Buggy: passt! Klar, Fahrrad wäre auf Reisen nicht im Kofferraum, aber für den Ausflug gehts stehend mit rein nebst Kinderwagen, was will man mehr?
-ach ja habe ich erwähnt wie toll man sitzt??
-Hinten passt unser Römer (15-36Kg) sehr gut in die Mitte, ein Maxi Cosi wegen zu kurzem 3-Punkt Gurt nicht in der Mitte (kleine Wehrmusttropen), aber es bleiben viele Sitzkombinationen, die das Reisen auch mit dem zweiten Kind sehr erleichtern, wenns mal da ist....
-auch hinten sitzt man sehr schön bequem
-und und und...

Das war dann nach 3 Stunden leider schon zu Ende, ich hätte ihrn am liebsten behalten, zurück im Audi kam ich mir beengt und unkomfortabel unterwegs vor, aber er fährt sich wiederrum direkter und sportlicher. Gestern nach einer Probefahrt im neuen Sharan kam mir der A4 wie eine Sardinenbüchse vor, hehe...

Also ich werd noch ein wenig drüber schlafen und grübeln, konfigurieren und kalkulieren lassen von der Leasingfirma...aber ich würde fast sagen ich habe ihn gefunden...

jetzt muss ich schauen, wie ich den D3 mit Geartronic in die Rate bekommen, meine Frau sagte dass sie den Volvo nur mit Automatik haben will 😁 und mir gefiels auch verdammt gut, es passte wunderbar zusammen.

Schönen Abend Elchfreunde

moncheeba

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi moncheeba,
fahr mal den Superb - du wirst Dich ggf. wundern, wofür du den Volvo/VW/Ford-Aufpreis zahlen sollst 😉 - ein Bericht würde mich sehr interessieren.
Welchen Motor & Getriebe hattest Du im Sharan?

gespannte Grüße - der manatee, könnte auch nicht mit dem Ford-Cockpit leben...

PS: Das Posting ist bitte mitnichten als Anti-Volvo zu interpretieren, sondern generell Pro-Superb!

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Hi moncheeba,
fahr mal den Superb - du wirst Dich ggf. wundern, wofür du den Volvo/VW/Ford-Aufpreis zahlen sollst 😉 - ein Bericht würde mich sehr interessieren.
Welchen Motor & Getriebe hattest Du im Sharan?

gespannte Grüße - der manatee, könnte auch nicht mit dem Ford-Cockpit leben...

PS: Das Posting ist bitte mitnichten als Anti-Volvo zu interpretieren, sondern generell Pro-Superb!

Hi manatee,

kurzer Bericht über die Probefahrt hier http://www.motor-talk.de/.../...aran-cl-140ps-eindruecke-t3067108.html

moncheeba...der sich vorstellen kann dass der Superb sehr gut fährt, ihm allerdings die Kofferraumgestaltung a la Audi A4 Avant missfällt

Nabend an die Mitlesenden,

also heute stand die vielleicht letzte Runde der Probefahrten an und es spielte sich bei Volvo ab, ich bekam einen silbernen V70 Momentum 2,4D/175PS Motor, Geartronik, RTI-Navi.

Optisch kam er in Silber-Metallic mit Winterreifen und langweiligen Radkappen etwas bieder rüber, aber die wunderbare Front und allgemein die Form kann auch das nicht entstellen.

Erst mal kurz runter vom Hof und das RTI austesten, einen etwas entfernte IKEA als Ziel eingegeben (weils dahin über Stadt und Autobahn geht) und mich gewundert, dass so viele über dieses System schimpfen. Ich brauchte nur wenige Augenblicke und war mit der Bedienung vertraut, einfach super innovativ mit dem Lendkrad-Joystick. Und die Positionierung des Displays, also besser gehts ja nicht!!

Also dann los gehts, D eingelegt und ab gehts mit dem cruisen...so lange, bis das Gaspedal runtergedrückt wurde: WOW! Da steckt ja mal ein Zug hinter...und die Automatik (ich nehem an es ist die Geartronik) arbeitet sehr schnell für meinen Geschmack...und so müsst ihr euch vorstellen ging es die ganze Probefahrt über, nur lauter positiver Überraschungen und Erlebnisse:

-Autobahn: was für ne wunderbar gleichmäßige und kraftvolle Beschleuning
- wie unaufgeregt geschaltet wird
-was für ein niedriges Geräuschniveau bei 170-180Km/h (bei normalen Scheiben)
-toller, röhrender Motorsound (so kann ein Diesel klingeln??)
-komm, Telefone koppeln: Nokia meiner Frau wie erwartet ohne Probleme, mein HTC aber genauso!!! Das hatte ich noch in keinem Auto, dann das wechseln zwischen beiden Geräten geht blitzschnell, unglaublich.
-irgendwann fiel mir auf, dass ich drüber nachdenke, ob ich grade in einem Sessel sitze oder tatsächlich Auto fahre: das sind die besten Sitze, die ich je unterm Popo hatte
-wie geschmeidig und satt der V70 auf der Autobahn und im Stadtverkehr auf Rumpelstraßen liegt (der Audi ist im direkten Vergleich viel zu hart!)
-die extrem leichtgängige Lenkung im Stadtverkehr ist Erholung pur und lässt die Außenabmessungen schmilzen
-Test der Kofferraumgröße mit Kombi-Kinderwagen, Kleinkindfahrrad mit Stützrädern und Buggy: passt! Klar, Fahrrad wäre auf Reisen nicht im Kofferraum, aber für den Ausflug gehts stehend mit rein nebst Kinderwagen, was will man mehr?
-ach ja habe ich erwähnt wie toll man sitzt??
-Hinten passt unser Römer (15-36Kg) sehr gut in die Mitte, ein Maxi Cosi wegen zu kurzem 3-Punkt Gurt nicht in der Mitte (kleine Wehrmusttropen), aber es bleiben viele Sitzkombinationen, die das Reisen auch mit dem zweiten Kind sehr erleichtern, wenns mal da ist....
-auch hinten sitzt man sehr schön bequem
-und und und...

Das war dann nach 3 Stunden leider schon zu Ende, ich hätte ihrn am liebsten behalten, zurück im Audi kam ich mir beengt und unkomfortabel unterwegs vor, aber er fährt sich wiederrum direkter und sportlicher. Gestern nach einer Probefahrt im neuen Sharan kam mir der A4 wie eine Sardinenbüchse vor, hehe...

Also ich werd noch ein wenig drüber schlafen und grübeln, konfigurieren und kalkulieren lassen von der Leasingfirma...aber ich würde fast sagen ich habe ihn gefunden...

jetzt muss ich schauen, wie ich den D3 mit Geartronic in die Rate bekommen, meine Frau sagte dass sie den Volvo nur mit Automatik haben will 😁 und mir gefiels auch verdammt gut, es passte wunderbar zusammen.

Schönen Abend Elchfreunde

moncheeba

Hi!
Ich stand vor wenigen Wochen in der gleichen Entscheidung und fahre jetzt den V 70 D3.
Grundsätzlich ein solides Auto in sehr guter Verarbeitung, angenehmer Geräuschkulisse, bequemen Sitzen und übersichtlichem Interieur. Lenkung, Schaltung, Pedalerie alles spielerisch zu bedienen.
Soweit so gut, wenn da nicht doch ein paar echte Kritiken wären.
Preis / Leistungsmäßig auch für Firmenleasing eindeutig zu teuer !
Die Motorleistung von 163 Diesel-PS kriegt er nicht auf die Strasse, der V70 ist behäbig wie eine 200jährige Schildkröte.
Das Navi stammt aus der Vorkriegszeit, ich blicke zwar mittlerweile durch, aber es ist wirklich nicht mehr zeitgemäß, a) wo es platziert ist und b) Darstellung und Bedienung sind Schnee von gestern.
Dann nervt der Sicherheitsfanatiker V70 mit irgendwelchen sinnlosen Infos, legst Du mal ne Mappe auf den Rücksitz soll sich schon jemand anschnallen u.s.w.. Weitere Extras sind beim Kinetic nicht drin und mußt Du teuer dazukaufen, denn Leasing nutzt keine Angebote, die krachen Dir lt. Preisliste drauf, da kommt die Fuhre fast an die 50 mille ran.
Verbrauch ist auch angemessen an dem hohen Eigengewicht relativ hoch, liege momentan über 8 Liter bei normaler Fahrweise.
Ich habe Dir diese Punkte als direkten Vergleich zum Smax und neuem Mondeo geschrieben, da dies meine letzten Fahrzeuge waren, eventuell hilft es bei der Entscheidungsfindung!

Ähnliche Themen

Oh mein Thread, schon vergessen, hehe

Danke für dein Feedback djudolfo!

In der Zwischenzeit musste ich ja schon bestellen und habe mich für einen S-Max Titanium S mit dem 163PS Diesel und Powershift Getriebe (plus einigen Extras) entschieden.

Die Entscheidung war extrem eng und ich schaue heut noch jedem V70, der mir auf der Autobahn begegnet, aber am Ende hat das Platzangebot den Ausschlag gegeben. Ich denke für mich passt momentan ein Van besser und dann schaue ich mir die Volvo Kombis in 3 Jahren wieder an, wenn die Kleinen aus der Kinderwagenzeit raus sind...Außerdem wollte ich diesmal nicht auf Automatik verzichten und der D3 mit Geartronic wäre mir zu teuer gewesen...

Mir bleibt ja noch Volvo-technisch mein Privat-Elch 😉

VG moncheeba

Deine Antwort
Ähnliche Themen