Wird hier auch gepflegt?

BMW 3er

Habe das perfekte Wetter heute (15°C, bewölkt, kein Regen) mal genutzt um den 3er ein wenig zu pflegen. 2 Mal im Jahr poliere und wachse ich meine Autos per Hand, jeweils im April und (normalerweise) im Oktober, meistens zum Reifenwechsel. Heute passte es aber gerade... Mir geht es dabei eigentlich sogar weniger um den Glanz, sondern eigentlich mehr um Pflege und Konservierung vor Sommer bzw. Winter. Sieht aber trotzdem gut aus 😉. Die Member im hiesigen Fahrzeugpflegebereich würden angesichts meiner Amateurprodukte zwar die Nase rümpfen, ich bin mit den A1 Produkten aber seit Jahren absolut zufrieden 🙂. Allerdings fahre ich inzwischen aus lauter Faulheit auch nur noch in die Waschanlage und wasche nicht mehr ausschließlich per Hand 😰 😉

Zur Vorgeschichte: Der Bayer wurde 2007 von einer Frau Doktor erworben und ging im April diesen Jahres an mich über. Außer einer flüchtigen Waschanlagenkatzenwäsche hat der Lack in den Jahren keinerlei Pflege erhalten. Dafür ist das Ergebnis doch ganz nett anzusehen wie ich finde 🙂

Das Foto mit der Coke ist "vorher"...

Img-1330
Img-1334
Img-1340
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Im Nachhinein hat´s dann immer den Nachfolger gefreut dass er so ein gepflegtes Auto bekommen hat.....

Ich hab in den Jahren 2008/2009 Equipment für rund 1000,- EUR angeschafft:

Makita Poliermaschine, Pads für rund 200,- EUR, 5x 1 Liter 3M Mittelchen, und so einiges an "Kleinzeugs" 😉

Meinen CLK hab ich 2x "gemacht" - hat jeweils 2 Tage gedauert, sowie 1x den Ex-Fiesta meiner Freundin...

Am Ende hat den CLK jemand im Januar gekauft - er war um 19.00 Uhr bei mir vor Ort - also nachts!

Besichtigung fand im schwachen Neonlicht einer Tanke statt 🙄

...nun hast du zumindest ein 2. Standbein🙂😎...AUFBEREITER...

ich habe auch für 400 € Pflegemittel ...nutze sie auch. ..
Aber das zahlt niemand beim Kauf. ...Erst recht kein Händler. ...
Die schauen nur zu Schwacke....😁😮🙄

Silber war tatsächlich einfacher und unanfälliger, vollkommen klar 🙂

Eben das hier genannte meine ich, ich fahre gerne ein sauberes, gepflegtes Auto, aber so lange ich die Kisten immer wieder mal auswechsle und nicht als Klassiker in ´ner trockenen Halle auf immer behalte lohnt sich Aufwand und Investition für mich nur bedingt... Wir sprechen hier ja von Alltagsfahrzeugen, die werden halt mal dreckig, bekommen ´nen Kratzer, die Streusalzpackung...

Davon abgesehen macht´s mir 2 Mal im Jahr aber auch Spaß 🙂. Gewaschen & ausgesaugt wird natürlich erheblich öfter, so alle 2 Wochen ca... Und selbst dafür bezeichnen mich Freunde und Bekannte schon als "verrückten" 😁 😉.

..trotzdem. ..es geht nix über ein sauberes gepflegt es Auto. ...
Und solche Leute passen auch darauf aufmerksam auf. ...
Sowohl innen als auch außen....🙂😎

VERRÜCKTE UNTER SICH🙂😁🙂😁😎😉😛🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Und solche Leute passen auch darauf aufmerksam auf. ...
Sowohl innen als auch außen....🙂😎

Manfred sagt da was! Tatsächlich freut mich jeder (auch die Ladies), die ich in der Waschbox mit Liebe am Auto werkeln sehe. Die kommen mir nicht links auf der Spur entgegen, die passen auf, wenn's eng wird, die halten Abstand (und ich spritze die dabei auch nicht mit dem Waschwasser voll), und neben denen kann ich zentimetergenau parken, ohne später einen Anfall kriegen zu müssen.

Also alles angenehme Kolleginnen und Kollegen der Straße! 😁

So sieht`s aus;

die fahren auch langsam bei Steinschlag und Baustellen und hupen nicht😰 , wenn man vor einer Kuppe/Fahrbahrabfräsung abbremst um die Felgen zu schonen....🙄😎

Die hab ich ja gerade gefressen ... 3 mm Fräskante und 3 km Stau.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Die hab ich ja gerade gefressen ... 3 mm Fräskante und 3 km Stau.

Mit den AEZ kann man da drüberumpeln, mit den schönen Originalen in 19" bremst man da natürlich fast bis zum Stillstand ab😁

Schau im meine Sig, zum rumpeln habe ich eine genügende Anzahl an Enduros ... 3 mm ... lol ...

Das muss das Boot abkönnen 🙂
Wärs kein Auto geworden....

Genau ... und wenn es immer sauber sein sollte, würde der liebe Gott Spüli in den Regen mischen.
Autos und Tiernahrung ... die spinnen, die Deutschen.
Alleine der Skandal, am Sonntag nicht in die Waschanlage zu können ...

Als BMW-DI-Fahrer kann man ja schon froh sein, wenn die Karre ein paar Monate am Stück sauber läuft. Da muss ich nicht auch noch dauernd wienern und für Regenrinnen bremsen.

Aber jedem das Seine - solange ich nicht zu lange aufgehalten werde....

gepflegt werden sie bei mir alle , aber auch getreten 😛
fahre meinen heute genauso wie den City Kadett 😛- man gewöhnt sich zu schnell an Leistung 😁

Gruß
odi

Gewartet ja - gepflegt so, dass ich mich beim Einsteigen nicht dreckig mache und die Karre einigermaßen sauber ist.
Aber stundenlang Polieren kommt nicht in die Tüte. Es gibt für alles Fachleute....

Alle 1-2 Wochen eine Waschanlagenwäsche, ist ein Gebrauchsgegenstand. Vor dem Leasingrücklauf eine Verkaufslackierung vorn wegen der Steinschläge.

docus

Deine Antwort
Ähnliche Themen