Wird hier auch gepflegt?
Habe das perfekte Wetter heute (15°C, bewölkt, kein Regen) mal genutzt um den 3er ein wenig zu pflegen. 2 Mal im Jahr poliere und wachse ich meine Autos per Hand, jeweils im April und (normalerweise) im Oktober, meistens zum Reifenwechsel. Heute passte es aber gerade... Mir geht es dabei eigentlich sogar weniger um den Glanz, sondern eigentlich mehr um Pflege und Konservierung vor Sommer bzw. Winter. Sieht aber trotzdem gut aus 😉. Die Member im hiesigen Fahrzeugpflegebereich würden angesichts meiner Amateurprodukte zwar die Nase rümpfen, ich bin mit den A1 Produkten aber seit Jahren absolut zufrieden 🙂. Allerdings fahre ich inzwischen aus lauter Faulheit auch nur noch in die Waschanlage und wasche nicht mehr ausschließlich per Hand 😰 😉
Zur Vorgeschichte: Der Bayer wurde 2007 von einer Frau Doktor erworben und ging im April diesen Jahres an mich über. Außer einer flüchtigen Waschanlagenkatzenwäsche hat der Lack in den Jahren keinerlei Pflege erhalten. Dafür ist das Ergebnis doch ganz nett anzusehen wie ich finde 🙂
Das Foto mit der Coke ist "vorher"...
41 Antworten
Also meiner bekommt im Sommer alle 2-3 Wochen ne Felgenwäsche durch meine Frau und Innenraumpflege (Rausputzen mit Wasser und Mikrofasertuch, sowie Lederpflege). Ansonsten Waschstraße + Felgenreiniger.
Fenster putze ich per Hand, das wars dann aber schon.
Wieso soll ich 5 Stunden per Hand waschen, wenn er nach nem Tag eh wieder aussieht wie Sau? Da hab ich besseres zu tun...
Hmm, wo ihr das Thema Pflege gerade aufmacht:
Meine grauen Stoffsitze würde ich ganz gern mal vernünftig reinigen...
Hat da jemand gute erfahrungen mit irgendeinem Mittel gemacht? Sollte ich das ganze vom Profi machen lassen? Oder im Baumarkt einen Nasssauger ausleihen? Oder wie gehe ich da vor?
Edit:
Lediglich "normale" Verschmutzung, auf dem Beifahrersitz gab es mal ein Problemchen mit ner Pommes und ner Cola von McDoof 😁 Aber sonst nix wildes... man sieht halt so ein paar Ränder...
Ich würd´s ganz pragmatisch mit Teppichschaum, Bürste und anschließendem Absaugen probieren... Wenn´s dann nicht raus ist weitersehen.
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Ich würd´s ganz pragmatisch mit Teppichschaum, Bürste und anschließendem Absaugen probieren... Wenn´s dann nicht raus ist weitersehen.
ja, das wäre eine meiner Ideen, ist die Frage was für ein Mittelchen sich da bewährt hat... hab letztens mal nen bericht im Fernsehen gesehen, wo die "Spezialmittel" völlig versagt haben... hatte vorher immer Ledersitze und schaum für den Teppich zu Haus hab ich auch noch nie benutzt 😁
Ähnliche Themen
Empfehlen kann ich da nix... Ich hab´ mal Teppichschaum benutzt vor Jahren... Hat auch funktioniert, aber welcher das war - Erdal Rex vielleicht.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also meiner bekommt im Sommer alle 2-3 Wochen ne Felgenwäsche durch meine Frau
Hast Du das ohne Androhung von Gewalt oder anderem Entzug hinbekommen? Meine Frau würde vermutlich eher die Grashalme in unserem Garten zählen als irgendwelche Autofelgen putzen...nicht mal die ihres Z4...🙄
Zitat:
Original geschrieben von hwalk
Hast Du das ohne Androhung von Gewalt oder anderem Entzug hinbekommen? Meine Frau würde vermutlich eher die Grashalme in unserem Garten zählen als irgendwelche Autofelgen putzen...nicht mal die ihres Z4...🙄Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also meiner bekommt im Sommer alle 2-3 Wochen ne Felgenwäsche durch meine Frau
Die macht das tatsächlich freiwillig.
Wieso auch immer, ich weiß es nicht. Auch meine Ex hat immer Felgen geputzt.
Irgendwie hab ich Glück bei der Auswahl scheint mir 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die macht das tatsächlich freiwillig.Zitat:
Original geschrieben von hwalk
Hast Du das ohne Androhung von Gewalt oder anderem Entzug hinbekommen? Meine Frau würde vermutlich eher die Grashalme in unserem Garten zählen als irgendwelche Autofelgen putzen...nicht mal die ihres Z4...🙄
Wieso auch immer, ich weiß es nicht. Auch meine Ex hat immer Felgen geputzt.
Irgendwie hab ich Glück bei der Auswahl scheint mir 😁
wen sie dann noch ab und an das Rohr putzt 😛😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
wen sie dann noch ab und an das Rohr putzt 😛😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die macht das tatsächlich freiwillig.
Wieso auch immer, ich weiß es nicht. Auch meine Ex hat immer Felgen geputzt.
Irgendwie hab ich Glück bei der Auswahl scheint mir 😁Gruß
odi
Und schon wieder Schweinkram im Kopf... Wie immer 😉
Also
beideRohre glänzen, daher bin ich zufrieden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die macht das tatsächlich freiwillig.Zitat:
Original geschrieben von hwalk
Hast Du das ohne Androhung von Gewalt oder anderem Entzug hinbekommen? Meine Frau würde vermutlich eher die Grashalme in unserem Garten zählen als irgendwelche Autofelgen putzen...nicht mal die ihres Z4...🙄
Wieso auch immer, ich weiß es nicht. Auch meine Ex hat immer Felgen geputzt.
Irgendwie hab ich Glück bei der Auswahl scheint mir 😁
...bei der Auswahl von WAS?
DER FELGEN? ???🙂🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
...bei der Auswahl von WAS?Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die macht das tatsächlich freiwillig.
Wieso auch immer, ich weiß es nicht. Auch meine Ex hat immer Felgen geputzt.
Irgendwie hab ich Glück bei der Auswahl scheint mir 😁
DER FELGEN? ???🙂🙄😁
Na das auch 🙂
Verkükste Rohre und dreckige Felgen gehen nunmal gar nicht, oder?
Meiner sieht alle 2-3 Wochen eine Textilwaschanlage ("billigstes" Programm für EUR 8,50 = 1 Kiste Bier!!!), aber auch nur, wenn das Wetter die nächsten Tage auch schön ist, sonst lohnt es sich ja nicht. Türausschnitte, Unterkanten der Türen und die Ablaufstellen der Heckklappe werden immer mitgemacht. Auch die Endrohre werden innen (immer total schwarz) und außen (meist kleine Flugrostpickel) natürlich geschruppt. Nach jeder Wäsche könnte ich den Wagen ohne großartige Aufbereitung zum Verkauf anbieten (sieht aus wie ein Jahreswagen, trotz 82 tkm). Der Innenraum wird alle 6 Wochen gesaugt, die Matten aber häufiger schon mal ausgeklopft. Das Leder wird 1x im Jahr mit Lederpflege behandelt, der Fahrersitz und das Lenkrad (Schwamm wird immer schwarz) auch schon mal 2x im Jahr gereinigt und neu eingepflegt. Der Lack wird mindestens 1x im Jahr abgeknetet, dadurch eventuell entstehende Wolken mit leichter Politur beseitigt und anschließend 2x mit TechWax 2.0 versiegelt. Diese Prozedur hat beim letzten Mal 6 Stunden gedauert inkl. Waschstrasse). Da geht mir immer einer ab, wenn der Lack so glatt wie Glas ist.
Sobald ich Vogelschei..e auf dem Lack habe, wird dieser sofort nach Entdeckung entfernt.
Zwischendurch, wenn das Wetter bescheiden ist, wird auch schon mal einfach abgekärchert oder im Winter auch schon mal nur die Felgen, Fenster, Scheinwerfer und natürlich die Endrohre gesäubert.
Die Innenscheiben werden 2x jährlich mit Glasreiniger gereinigt.
Der Motorraum wird auch gelegentlich innen gereinigt, damit das PP LES schon glänzt, aber ohne Anwendung eines Hochdruckreinigers.
Gruss
R6-Machine