wird es ein Scirocco RS Kommen?
Hy Leute,
nach dem ich gesehen habe das der Audi RS3 kommen wird( bis jetzt nur als erlkönig zusehen ) wird aber defenitiv kommen, höchst wahrscheinlich auch mit dem 2.5l 5zylinder, frage ich mich nun wird der motor auch in Scirocco und den Golf kommen?
Der Audi S3 hat es ja in der aktuellen Baureihe auch bewiesen das der Motor schließlich im Golf vorkamm, als Golf und Scirocco R.
Zudem Fahren ja auch Ford Focus RS mit 300PS um herum und RS Black edition mit 350PS( weiß ist limitiert auf 500 ) zudem wird der neue BMW 1er den 135i Motor im hatchback kriegen der wird auch wahrscheinlich über 306 PS kriegen, BMW M1 wurde vom BMW offiziel bestätigt und wird wahrscheinlich auch mit 340 PS kommen (wie im BMW Z4is) Opel wird den Astra GSI bringen der für 220PS gut sein wird, dann kommt auch 100% der Opel Astra OPC der nochmals zulegen wird an kraft, und natürlich der Audi RS3 mit 340PS.
Also da auch die direkten konkurenten von VW(Golf, Scirocco) in dieser leistungsklasse aktiv sind, frage ich mich ernsthaft ob VW das villeicht realisiert.?
Der Scirocco wäre Defenitiv mein nächstes Auto 🙂
Was glaubt ihr? Kommt da etwas von VW?
Ich mein für den neuen Passat R der ja auf jedenfall kommen muss wegen Opel Insignia OPC, muss ja auch noch ein schöner motor her.(entweder Audi V6 Kompressor vom Audi S4 oder der 5zylinder vom TT RS)
freue mich
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
genau, außerdem bekomme ich nächste woche auch meinen scirocco mit 2,0er TSI😉 OK, ist kein .:R...
Dass die 2,0er mit K04 Lader und mindestens 265 PS den 3,2er bzgl. Beschleunigung alt aussehen lassen ist richtig. Als ich kürzlich mit meinem R32 zum Händler gefahren, dort in einen Golf 6 .:R mit DSG gestiegen und direkt im Anschluss mit meinem R32 wieder gefahren bin hatte ich ja den direkten Vergleich. Der 2,0er ging besser, nicht so heftig wie ich das anhand der Umschreibungen anderer erwartet hatte, aber er ging spürbar besser. Das Ansprechverhalten dagegen war (für mich) träge und man merkte nicht, dass der ..R im Vergleich zum R32 so gut geht, weil er einfach relativ gesehen keinen Sound macht. Die 2,0er machen einfahc nur Spaß, wenn man ballert. Der 3,2er dagegen klingt einfach so geil und hängt derart direkt am Gas, dass man auch mit wenig Last ein Grinsen im Gesicht hat. OK, wer das nicht so sieht bzw. jetzt nicht nachvollziehen kann, der sollte mal einen 3,2er fahren. Wer´s dann immer noch nicht versteht, der sollte tatsächlich besser einen 2,0er TSI nehmen, weil sich der Kostenaufschlag für den Unterhalt des 3,2ers dann absolut nicht lohnt. Den sollt eman wirklich nur fahren und besitzen, wenn man seine Qualitäten zu schätzen weiß und über die Nachteile hinweg sehen kann.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mvstm
Das haben die Jungs mit den Pferdekutschen vor 120 Jahren wohl auch gemeint...Zitat:
Original geschrieben von dukie
Es wird nix anderes mehr kommen.
genau. deswegen sollten wir die letzten jahr mit individueller mobilität auch wirklich geniessen. Das Pferd konnte wenigsten überall hin. Das zeig mir mal mit nem Auto...
Jup Martin hat Recht, bei VW hat der "neue Block" noch keine serienmässigen 350Nm. Der R hat zwar 350Nm, aber da ist ja noch der alte EA113 Block drin. Deshalb ja auch meine Vermutung: wie bei Audi mit Valvelift und 350Nm bei 210PS (211PS). Und wegen dem Argument dass die 350Nm nur dem R vorbehalten bleiben, glaub ich net, da der R ja 270PS und 350Nm hat und 60PS Unterschied sind ja auch net ganz ohne!
Den R bin ich zwar noch nie gefahren, aber wie man so hört soll der R trotz Frontantrieb ne extrem gute Traktion haben. Und das ein allradgetriebenes Fahrzeug bei Regen/Schnee Vorteile hat ist wohl allen klar. Da kann dann auch ein Hecktriebler net mehr mithalten, wenn man mal nen 135i bei Regen gefahren ist, weiß man was ich meine 😉
@ Stummel
Dem kann ich net zustimmen. Das bei sportlicher Fahrweise die Reifen nach 10tkm hinüber sind (beim 200PSler) liegt meiner Meinung nach entweder daran, dass man sich an jeder Ampel ein Rennen gibt, nicht Anfahren kann, oder eine extrem weiche Gummimischung fährt 😕
Ich habe letzte Woche die 10tkm Marke mit "weichen" Ganzjahresreifen geknackt, ich fahre durchaus sportlich und ich habe noch ein sehr gutes Profil.
Auch habe ich bei Trockenheit keine durchdrehenden Räder. Klar, am Anfang kam das schon mal vor, aber nach paar KM sollte man den Dreh schon raushaben.
Wenns regnet stimme ich dir zu, da wirds mit dem Anfahren schon etwas schwieriger, aber auch das ist reine Übungssache und bereitet mir inzwischen auch keine Probleme mehr.
Da hatte ich in meinem alten Audi mit 113PS und Frontantrieb wesentlich mehr Schwierigkeiten.
Ich denke da ist der Reifen auf jeden Fall "der entscheidende Faktor"!
Also in der Summe ist das, meiner Meinung nach, halb so wild. Ich persönlich brauche kein Allrad und Heck hätte ich gerne, aber mir tuts auch ohne net weh 🙂
Sollten aber Leistungen um die +300PS angestrebt werden muss da mal auf jeden Fall über ein anderes Antriebskonzept nachgedacht werden. Da führt dann wohl kein Weg mehr an Heck oder Allrad vorbei, außer wir fahren alle Slicks 😁
hoi
anfahren ist wohl das kleinste problem und das verschleißt die pellen auch nicht so ernshaft da es nur für 3-4 m ist... wenn mans drauf anlegt... problem ist das volle rausbeschleunigen aus engen kurven da dreht der nicht heillos durch aber radiert munter gummi runter. das durchdrehn wird von vw einfach durch leistungsrücknahme bei eingeschlagenem lenkrad unterbunden... und da der r die gleiche vorderachse hat wie der normale wird sich am grip gerade aus nicht ändern können (mal abgesehn von der problematik das nen reifen immer nur ne bestimmte kraft insgesamt übertragen kann und man dadurchzwangsweise langsamer wird)
reifen ist das serienmäßige dunlopzeugs... die sind im trockenen erstaunlich brauchbar aber im nassen schöner rotz...
und wozu kauf ich mir nen karren mit 200/300ps?? für mit 60 auf der landstraße durch die kurven zu fahren??? sowas ist schwachsinnig
btw das mit den reifen ist nicht unbedingt nen problem von mir oder vom scirocco... das gibts bei kräftigen golf 4+ und leons seit jahren genauso... wenn man sich zusammenreißt und "zahrt" aus den kurven rauszieht gehts was länger...
Gut, sogesehen ist das ein Argument, das stimmt! Aus engen Kurven hat er manchmal schon so seine Mühe, da haste vollkommen Recht!
Ich denke aber trotzdem, dass die wenigsten Roccofahrer dieses Problem oft haben werden, da sie sich einfach nicht in diesem "Bereich" bewegen.
Und wer sich in solch einem "Bereich" bewegt bzw. gerne bewegen will muss sich das entsprechende Auto kaufen, aber ja..., das weiß man ja schon vorher!
Ähnliche Themen
Mal OT: Meine Sommerreifen sind jetzt nach 18 TKM an der Verschleißgrenze.
Ich bin auch der Meinung, dass beim starken Rausbeschleunigen aus engen und schnell durchfahrenen Kurven, die Reifen so richtig Gummi lassen.. das spürt man ja förmlich am Lenkrad.
Und richtig: Die Dunlop sind bei Nässe völlig Roccountauglich!🙂
ich hab´s gerade aus einem unserer unzähligen Kreisverkehre hier heraus probiert: zweiter Gang, Vollgas. Rubrubrub, Traktionsprobleme und Ziehen in der Lenkung. Da merkt dann doch, obwohl er geradeaus selbst im ersten Gang nicht durchdreht, wo die Grenzen sind. Wenn ich bedenke, dass mein R32 da wie auf Schienen heraus beschleunigt hat bin ich jetzt umso schockierte, dass einige denken, man könne 300 PS und mehr mit Vorderradantrieb fahren und hätte KEINE Nachteile. Auf nasser Straße wäre mir gestern rein gefühlsmäßig vor lauter Trampeln der Vorderachse im zweiten Gang beinahe das Chockpit auf den Schoß gesprungen....
Ja aber Leute, mal bitte ganz ernsthaft, wer fährt denn bitte REGULÄR so 😕
Ich kenne absolut wirklich niemanden 😰 außer euch 😛😁
wie gesagt... wenn ich opa style rumeier langt nen 60 ps karren...
ich fahr nicht immer so aber wenns gerade danach ist werden auch mal 60km umweg durch die eifel gefahren🙂 und dann ist der verbrauch nichtmehr bei 9liter/100... wozu kauft man sich sonst sowas?!
i's not good for the engine to drive slowly specially for this kind of cars so i tried to hit the gas and let it breath,
^^ hab ich eben als comment bei youtube gefunden und denke das triffts gut 🙂
ich wüsste jemanden.
Hat den Rocco 2.0tsi durch ein Missverständnis mit einem WA statt des Diesel bekommen. Hat ihn dann trotzdem genommen. Oder so ähnlich!
Fährt im Schnitt mit unter 8L 🙂
hiho
jo unter 8liter geht problemlos... wenn man aufpasst kommt man auch mit 6,8hin auf der landstraße... nur dann kann ich auch bus fahrn 🙂
Gesamtschnitt seid er den Wagen hat nicht mal kurz landstraße schleichen.
Unter 8 passieren bei mir auch manchmal, aber dann auch über 200+km und viel Stadt.
Momentaufnahmen per BC gibts net
Glaube es sollte mal der 2.0tdi mit 140ps werden.
Beim Thema gibt es nix neues mehr würde ich mal sagen
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Ja aber Leute, mal bitte ganz ernsthaft, wer fährt denn bitte REGULÄR so 😕Ich kenne absolut wirklich niemanden 😰 außer euch 😛😁
Du willst mir jetzt nicht ernsthaft als 2,0er TSI Fahrer weiß machen wollen, dass es Dich irritiert, mal im zweiten Gang aus einem Kreisverkehr heraus zu beschleunigen?😉
Wow Leute.... ich hab mich wohl im Forum und Beitrag vertan.
Dachte wir reden über nen Scirocco und net über Porsche/Ferrari/Lambo oder was es sonst noch so gibt?! Ihr tut ja fast so als wären 200Ps das non plus ultra 😛
Auch ich "liebe" 😁 meinen Rocco, aber die rosarote Brille trage ich schon länger nicht mehr. Liegt vielleicht auch daran dass ich aus der Ortschaft mit den besten Sportfahrzeugen der Welt komme und ein VW Scirocco R hier im Schnitt als untermotorisiertes Fahrzeug gilt^^
Ne aber mal ernsthaft, so wie es klingt habt ihr euch wohl die falschen Fahrzeuge ausgesucht. Man darf sich keinen Fronttriebler mit +200PS kaufen und sich dann über diese Kombination beklagen, ihr wusstet was ihr kauft! Und zeigt mir mal einen Wettbewerber der das besser macht, bei der Leistung, bei dem Gewicht, bei dem Antriebskonzept, bei der Optik, gibt glaub net viele !?
Wenn ihr dreckig um die Kurven und in der Stadt im 2. Gang durch nen Kreisverkehr huschen wollt müsst ihr euch eben ein heckgetriebens Fahrzeug oder ein Allradler holen und dann eben tiefer in die Tasche greifen.
Also wie gesagt, ich finde eure Darstellung wirklich etwas übertrieben. Ja das Konzept ist das schlechteste von allen Drein, aber trotzdem bekommt man die Leistung zu 99% gut auf die Straße.
Mein lieber I Need Nos, ganz ehrlich, ich fahr net im zweiten Gang durch nen Kreisel 🙂
Für mich ist das irgendwie sinnfrei. Wenn Stummel extra Umwege fährt um sein Auto mal auszufahren, verstehe ich seine Argumentation schon besser, aber in der Stadt rumheizen, nieee 😁
Ich sehe den Rocco als bissel besser motorisiertes Fahrzeug, nicht mehr, nicht weniger. Zu 99% cruise ich, beim restlichen 1% kann ich mit dem Konzept sehr gut leben, da ich mich inzwischen drauf eingestellt habe und auch nicht bereit war 50% mehr für ein anderes Fahrzeug auszugeben um 3x im Jahr die 10Kurven am Berg ne Sekunde schneller bewältigen zu können oder das ESP nicht in nem Kreisel eingreifen zu sehen 😛😁
Also wie gesagt, ich bin weiterhin der Meinung, wer sich ein Auto mit dieser Leistung an der Frontachse zulegt, weiß was er tut und darf sich später nicht beklagen. Die Physik konnte auch VW net ändern 😉
Habt ihr aber schon mal über leichte Modifikationen nachgedacht? Leichte Felgen, gut abgestimmtes Gewindefahrwerk, Diff.sperre, soll Wunder wirken...!
Naja wie auch immer, will keinem aufn Slips treten, jeder hat da sein eigenes Empfinden und seine eigene Vorliebe, finds einfach nur ein wenig übertrieben dargestellt, thats it. Also Prost Mahlzeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
daran dass ich aus der Ortschaft mit den besten Sportfahrzeugen
Vielleicht einer der besten.
Oder kommst du doch aus Modena?
Gruß
K.
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Mein lieber I Need Nos, ganz ehrlich, ich fahr net im zweiten Gang durch nen Kreisel 🙂
Für mich ist das irgendwie sinnfrei. Wenn Stummel extra Umwege fährt um sein Auto mal auszufahren, verstehe ich seine Argumentation schon besser, aber in der Stadt rumheizen, nieee 😁
wie, Du fährst im ersten Gang durch den Kreisverkehr?😕😁😁
Ich glaube, wir gehen einfach von unterschiedlichen Umgebungsbedingungen aus. Unsere Kreisverkehre sind außerhalb geschlossener Ortschaften und sehr klein, also enge Radien, aus denen man richtig schön rausballern kann. Das macht einfach Spaß und wenn der Kreisverkehr dann auch noch in eine lange übersichtliche Landstraße mündet, dann hat man auch meistens einen am Heck kleben, der genauso raus beschleunigen möchte. Ich bin also nicht der Einzige😉 Wenn man hier was erleben will (ist ja sonst nix los😁), dann setzt man sich mit ein paar Kumpels an den Kreisverkehr mit ner Kiste Pils und beobachtet die Fahrer sportlicher Autos dabei, wie sie aus den Kreisverkehren heraus ballern😁
In der Stadt Heizen geht mal gar nicht, weil es einfach nervt und peinlich ist.
Ich beschwere mich auch gar nicht darüber, dass mein Scirocco Traktionsprobleme hat, sondern umschreibe nur, dass er welche hat und wie die sich äußern😉 Hätte es einen mit Allrad zum Kauftermin gegeben, dann hätte ich den vorgezogen, aber die Wahl lässt einem VW ja leider nicht...