wird es ein Scirocco RS Kommen?
Hy Leute,
nach dem ich gesehen habe das der Audi RS3 kommen wird( bis jetzt nur als erlkönig zusehen ) wird aber defenitiv kommen, höchst wahrscheinlich auch mit dem 2.5l 5zylinder, frage ich mich nun wird der motor auch in Scirocco und den Golf kommen?
Der Audi S3 hat es ja in der aktuellen Baureihe auch bewiesen das der Motor schließlich im Golf vorkamm, als Golf und Scirocco R.
Zudem Fahren ja auch Ford Focus RS mit 300PS um herum und RS Black edition mit 350PS( weiß ist limitiert auf 500 ) zudem wird der neue BMW 1er den 135i Motor im hatchback kriegen der wird auch wahrscheinlich über 306 PS kriegen, BMW M1 wurde vom BMW offiziel bestätigt und wird wahrscheinlich auch mit 340 PS kommen (wie im BMW Z4is) Opel wird den Astra GSI bringen der für 220PS gut sein wird, dann kommt auch 100% der Opel Astra OPC der nochmals zulegen wird an kraft, und natürlich der Audi RS3 mit 340PS.
Also da auch die direkten konkurenten von VW(Golf, Scirocco) in dieser leistungsklasse aktiv sind, frage ich mich ernsthaft ob VW das villeicht realisiert.?
Der Scirocco wäre Defenitiv mein nächstes Auto 🙂
Was glaubt ihr? Kommt da etwas von VW?
Ich mein für den neuen Passat R der ja auf jedenfall kommen muss wegen Opel Insignia OPC, muss ja auch noch ein schöner motor her.(entweder Audi V6 Kompressor vom Audi S4 oder der 5zylinder vom TT RS)
freue mich
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
genau, außerdem bekomme ich nächste woche auch meinen scirocco mit 2,0er TSI😉 OK, ist kein .:R...
Dass die 2,0er mit K04 Lader und mindestens 265 PS den 3,2er bzgl. Beschleunigung alt aussehen lassen ist richtig. Als ich kürzlich mit meinem R32 zum Händler gefahren, dort in einen Golf 6 .:R mit DSG gestiegen und direkt im Anschluss mit meinem R32 wieder gefahren bin hatte ich ja den direkten Vergleich. Der 2,0er ging besser, nicht so heftig wie ich das anhand der Umschreibungen anderer erwartet hatte, aber er ging spürbar besser. Das Ansprechverhalten dagegen war (für mich) träge und man merkte nicht, dass der ..R im Vergleich zum R32 so gut geht, weil er einfach relativ gesehen keinen Sound macht. Die 2,0er machen einfahc nur Spaß, wenn man ballert. Der 3,2er dagegen klingt einfach so geil und hängt derart direkt am Gas, dass man auch mit wenig Last ein Grinsen im Gesicht hat. OK, wer das nicht so sieht bzw. jetzt nicht nachvollziehen kann, der sollte mal einen 3,2er fahren. Wer´s dann immer noch nicht versteht, der sollte tatsächlich besser einen 2,0er TSI nehmen, weil sich der Kostenaufschlag für den Unterhalt des 3,2ers dann absolut nicht lohnt. Den sollt eman wirklich nur fahren und besitzen, wenn man seine Qualitäten zu schätzen weiß und über die Nachteile hinweg sehen kann.
77 Antworten
Das Gesamtpaket ist das BesteZitat:
Original geschrieben von mvstm
Vielleicht einer der besten.Oder kommst du doch aus Modena?
Gruß
K.
. Schon mal die Spaltmaße von nem Ferrari gesehen, ist halt Handarbeit 😉 Und von der Langlebigkeit, etc. wollen wir garnet erst anfangen. Gut, beim Sound und den Emotionen geb ich mich geschlagen, aber sonst...?!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ich glaube, wir gehen einfach von unterschiedlichen Umgebungsbedingungen aus.
Das wirds sein!!! Wenn man die Möglichkeit hat, so "gefährlich" 😛 zu fahren ärgert man sich natürlich über die Einschränkung die das Fahrzeug durch den Antrieb hat.
Da ich selten dazu komme, störts mich natürlich net so arg bzw. garnet!
Ich persönlich brauche die Leistung eher mal auf der Autobahn und da siehts mit den 180° Kehren eher schlecht aus 😁
Naja mal sehen, die Tage bekommt er die Leistung eines R spendiert, ggf. fang ich dann auch an zu klagen^^
Zitat:
Original geschrieben von mvstm
Das Gesamtpaket ist das Beste. Schon mal die Spaltmaße von nem Ferrari gesehen, ist halt Handarbeit 😉 Und von der Langlebigkeit, etc. wollen wir garnet erst anfangen. Gut, beim Sound und den Emotionen geb ich mich geschlagen, aber sonst...?!
Aua. Spaltmasse? Da sag ich nur :
http://www.wayne-interessierts.de/Unbestritten ist der 911'er der deutsche Sportwagen schlecht hin. Aber bitte nicht vergessen. Die Italiener haben uns in der Materialtechnik und Verarbeitung in vielen Bereichen den Rang abgelaufen.
Aber wenn das Gesamtpaket so gut ist, dann wird ein Porsche einfach nur unter Wert verkauft. In der neuen V8 Preisliste bei F. gibt es fast garnix mehr unter 200k Euro. Naja , 197k gehts so richtig los oder so. Dafür kriegst die nicht mal eine 12 Zylinderbox auf der Vorderachse. Die Probleme hat ja Porsche erst garnicht.
Aber wie immer bei mir, leider wiedereinmal total OT.
Ähnliche Themen
Ich sehe den Rocco als bissel besser motorisiertes Fahrzeug, nicht mehr, nicht weniger mehr ists auch nicht... nur hilfts dem gesammten auto auch rein garnix wenn man nen 400ps motor reinpackt der sprit säuft und wenn dann schub kommt nur heillos und unkontrollierbar durchdreht...
das ist ja das was ich sagen will... mit dem jetzigen antriebskonzept ists einfach nutzlos da soviel mehr ps reinzupacken... das gibt nur gewaltig mehr verschleiß aber mehr spass und schneller machts nicht
und sportwagen kommen nicht aus italien... die taugen mal für sonntags 2 runden rennstrecke oder zum vor die eisdiele zum posen aber sonst für garnix...
von top gear gabs nen bericht über den aktuellen 911 turbo mit vtg lader.... das schluss ergebniss triffts ganz gut...
Zitat:
Wenn man hier was erleben will (ist ja sonst nix los😁), dann setzt man sich mit ein paar Kumpels an den Kreisverkehr mit ner Kiste Pils und beobachtet die Fahrer sportlicher Autos dabei, wie sie aus den Kreisverkehren heraus ballern😁
Geil. Das gibt es?
Ist ja fast beim 24h Rennen am Ring. 😁
Traktionsprobleme habe ich auch bei meinem 160PS Wägelchen in Kurven. Aber es ist schön den Wagen danach im 2 Gang kurz vor dem Begrenzer zu bringen. Ich mag den Motor.
So jetzt Ontopic:
RS erinnert mich an Skoda. VW wird seine Fahrzeuge nicht auch noch RS nennen glaube ich. Vielleicht Rmax. 😉
MbG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
Ich sehe den Rocco als bissel besser motorisiertes Fahrzeug, nicht mehr, nicht weniger mehr ists auch nicht...
Gemäß einer deskriptiven Statistik des KBA, lag am 01. Januar 2009 der Bestand an PKW mit einer Motorleistung von größer/gleich 151 kW (205 PS) bei
3,5 Prozentdes PKW-Gesamtbestandes in Deutschland (1 459 774 von 41 321 171 PKW).
Und ein Rocco 2.0 TSI respektive R lassen sich besagten 3,5 Prozent zuordnen.
wenn mehr als der .:R kommen soll, dann muss das laut VW Philosophie an einen Allrad gekoppelt werden, und das geht beim Scirocco definitif nicht, ohne den Kofferraum arg einzuschränken und die Rücksitze wegzulassen, was dann wiederum nicht zur VW Philosophie passt😉
wenn mehr als der .:R kommen soll, dann muss das laut VW Philosophie an einen Allrad gekoppelt werden, und das geht beim Scirocco definitif nicht, ohne den Kofferraum arg einzuschränken und die Rücksitze wegzulassen
wer sagt das?? gibt doch schon nen diy allrad rocco mit normalen golf teilen?? und im s3 ist der kofferraum /achse nicht wirklich anders...
der Allrad Scirocco ist ein Unikat und der S3 ist an der Bodengruppe im hinteren Bereich anders ausgeformt. Der Scirocco ist wie der EOS beschaffen und der hat auch keinen Platz für Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn mehr als der .:R kommen soll, dann muss das laut VW Philosophie an einen Allrad gekoppelt werden,...
Mit dem Scirocco/Golf R ist doch nunmehr klar, dass es bei den sportlichen Fahrzeugen keine VW-Philosophie mehr gibt. Insofern ist diesbezüglich eigentlich alles möglich. Auch wenn ein Fahrzeug über dem R sicher schwer vorzustellen ist, überraschen würde es mich nicht. Auch nicht mit FWD. Ein bisschen Marketing-Gesülze, ein paar Testsiege kaufen und fertig ist der über-über-über-wahre-GTI 😉
MfG
roughneck
Also ich warte ja auch noch sehnlichst auf den Bugatti Veyron Supersport RS, der dürfte so um die 1800 PS haben 😉
und warum der unikat scirocco mit dem allrad den kofferaum komplett ganz? genau so wie er vorher war?
Allrad ist möglich beim rocco, der rocco r hat ihn nicht bekommen, weil die mit dem rocco schon im mai 2008 24h rennen gefahren sind und riesen erfolge feierten(mit Frontantrieb). Da stand noch nicht mal fest ob ein rocco r kommt, dann ist die entscheidung gefallen und weil der renn rocco mit frontantrieb alles in seiner klasse weggeblasen hatt haben die entwickler gegen sich eine allrad version des scirocco entschieden.
kann man bei youtube gucken in einem bericht wird dies von vw entwicklern gechildert.
Zitat:
Original geschrieben von pimpdaddy
und warum der unikat scirocco mit dem allrad den kofferaum komplett ganz? genau so wie er vorher war?
das will ich belegt haben, kann nämlich gar nicht sein. Kuck Dir doch beim Golf 5/6 mal an, wie klein der Kofferraum dank Allrad wird. Da fehlen in der Höhe mal locker 20 cm.