wird es ein Scirocco RS Kommen?
Hy Leute,
nach dem ich gesehen habe das der Audi RS3 kommen wird( bis jetzt nur als erlkönig zusehen ) wird aber defenitiv kommen, höchst wahrscheinlich auch mit dem 2.5l 5zylinder, frage ich mich nun wird der motor auch in Scirocco und den Golf kommen?
Der Audi S3 hat es ja in der aktuellen Baureihe auch bewiesen das der Motor schließlich im Golf vorkamm, als Golf und Scirocco R.
Zudem Fahren ja auch Ford Focus RS mit 300PS um herum und RS Black edition mit 350PS( weiß ist limitiert auf 500 ) zudem wird der neue BMW 1er den 135i Motor im hatchback kriegen der wird auch wahrscheinlich über 306 PS kriegen, BMW M1 wurde vom BMW offiziel bestätigt und wird wahrscheinlich auch mit 340 PS kommen (wie im BMW Z4is) Opel wird den Astra GSI bringen der für 220PS gut sein wird, dann kommt auch 100% der Opel Astra OPC der nochmals zulegen wird an kraft, und natürlich der Audi RS3 mit 340PS.
Also da auch die direkten konkurenten von VW(Golf, Scirocco) in dieser leistungsklasse aktiv sind, frage ich mich ernsthaft ob VW das villeicht realisiert.?
Der Scirocco wäre Defenitiv mein nächstes Auto 🙂
Was glaubt ihr? Kommt da etwas von VW?
Ich mein für den neuen Passat R der ja auf jedenfall kommen muss wegen Opel Insignia OPC, muss ja auch noch ein schöner motor her.(entweder Audi V6 Kompressor vom Audi S4 oder der 5zylinder vom TT RS)
freue mich
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
genau, außerdem bekomme ich nächste woche auch meinen scirocco mit 2,0er TSI😉 OK, ist kein .:R...
Dass die 2,0er mit K04 Lader und mindestens 265 PS den 3,2er bzgl. Beschleunigung alt aussehen lassen ist richtig. Als ich kürzlich mit meinem R32 zum Händler gefahren, dort in einen Golf 6 .:R mit DSG gestiegen und direkt im Anschluss mit meinem R32 wieder gefahren bin hatte ich ja den direkten Vergleich. Der 2,0er ging besser, nicht so heftig wie ich das anhand der Umschreibungen anderer erwartet hatte, aber er ging spürbar besser. Das Ansprechverhalten dagegen war (für mich) träge und man merkte nicht, dass der ..R im Vergleich zum R32 so gut geht, weil er einfach relativ gesehen keinen Sound macht. Die 2,0er machen einfahc nur Spaß, wenn man ballert. Der 3,2er dagegen klingt einfach so geil und hängt derart direkt am Gas, dass man auch mit wenig Last ein Grinsen im Gesicht hat. OK, wer das nicht so sieht bzw. jetzt nicht nachvollziehen kann, der sollte mal einen 3,2er fahren. Wer´s dann immer noch nicht versteht, der sollte tatsächlich besser einen 2,0er TSI nehmen, weil sich der Kostenaufschlag für den Unterhalt des 3,2ers dann absolut nicht lohnt. Den sollt eman wirklich nur fahren und besitzen, wenn man seine Qualitäten zu schätzen weiß und über die Nachteile hinweg sehen kann.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Piddy88
@Patrick1985: es gibt einen Passat R..nur mal so zur info 😉 (Passat R36)
ich weiss, hab ich ja geschrieben.
aber wieso sollte ein neuer kommen (der vom TE vermutete R mit V5 motor oder dem des TT RS)?
ein R36 ist ausreichend motorisiert...
Zitat:
Original geschrieben von Piddy88
@Patrick1985: es gibt einen Passat R..nur mal so zur info 😉 (Passat R36)
Die Info ist schon längst bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
Und warum soll ein Passat R kommen? Muss man jetzt immer gleich mitziehen, wenn Konkurenzmodelle zulegen? Außerdem gibt es schon den R36... Was soll da noch kommen?
Und ein R36 ist ja kein R. Also gibt es eigentlich auch noch keinen R. Beim neuen Passat könnte/wird es dann einen R geben.
Zitat:
Original geschrieben von sick8
Und ein R36 ist ja kein R.
ahja genau, und der .:R32 war auch kein .:R, oder wie...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ahja genau, und der .:R32 war auch kein .:R, oder wie...🙄Zitat:
Original geschrieben von sick8
Und ein R36 ist ja kein R.
Genau. Ein R32 ist nämlich ein R32 und ein R36 ist ein R36, wie der Name schon sagt. Und aktuell gibt es keinen Passat R. Der würde dann aber wohl den R36 ablösen, sollte er kommen. Somit wäre dann bei allen Fahrzeugen der R die stärkste Variante. Und dass VW darüber noch ein Modell anbietet, glaube ich nicht.
Mit R war also nicht "Fahrzeug mit Leistung" gemeint, sondern explizit das Modell namens "R", wozu R32 und R36 eben nicht zählen. Wenn man R32, R36, R und RS synonym verwendet, verliert man nämlich irgendwann den Überblick.
Ähnliche Themen
Das ist ja wohl jetzt korintenkackerei.
natürlich waren (bzw sind) ein R32 oder R36 .:R modelle. und somit die topmotorisierungen in der jeweiligen klase. einem scirocco oder golf .:R fehlt im prinzip nur der zusatz 2.0 oder 20. ich meine mich erinnern zu können, das beim golf die modellbezeichnung R20 im raum stand...
warum sollte es einen passat R36 und einen passat R geben? vollkommen unlogisch! DANN blickt keiner mehr durch...
Zitat:
Original geschrieben von sick8
Genau. Ein R32 ist nämlich ein R32 und ein R36 ist ein R36, wie der Name schon sagt. Und aktuell gibt es keinen Passat R. Der würde dann aber wohl den R36 ablösen, sollte er kommen. Somit wäre dann bei allen Fahrzeugen der R die stärkste Variante. Und dass VW darüber noch ein Modell anbietet, glaube ich nicht.Mit R war also nicht "Fahrzeug mit Leistung" gemeint, sondern explizit das Modell namens "R", wozu R32 und R36 eben nicht zählen. Wenn man R32, R36, R und RS synonym verwendet, verliert man nämlich irgendwann den Überblick.
die hubraumbezeichnung wurde bei den neuen modellen einfach weggelassen, das ist alles!
die neuen modelle müssten demnach ".:R20" heissen, allerdings klingt das im vergleich zu den vorgängern irgendwie abwertend!
egal ob .:R32, .:R36 od. einfach nur Golf/Scirocco .:R, alle modelle gehören zu ".:R-flotte" von VW, lediglich die bezeichnung hat sich etwas geändert!
genausogut könnte man sagen, der Scirocco ist kein richtiger .:R, da ihm der allradantrieb fehlt (welcher bislang jedes .:R-modell auszeichnete)
tut man aber nicht, weil .:R einfach .:R ist, egal ob da ein VR6-sauger od. ein 4zyl.-turbo zu werke geht!
Na Ja gut, teilweise habt ihr mich überzeugt, das es keinen stärkeren golf oder scirocco geben wird.
Da die R modelle als ihre topmotorisierungen da stehen, aber auch nur mal festzuhalten eine allrad version des scirocco wäre durchaus realiesierbar(bigwhellers hat es hat es bewiesen) und platz ist da defenitiv auch bigwhellers hat den 3.6l VR6 mit 300PS drin, da müsste dann auch ein 5 zylinder reinpassen.
Mich würde interessieren wie der Markt für so einen RS aussieht...
Ich meine VW macht (fast) alles wenn es sich rechnen würde.
einer der Gründe, warum ein scirocco nicht ab Werk als Allrdaler angeboten wird ist, dass er dann so gut wie keinen Kofferraum mehr hätte. Sowas kann man bei einem Zweisitzer machen aber nicht bei einem vollständigen Viersitzer😉
Warum die aktuellen Modellen nicht mehr den Hubraum in der Bezeichnung eingebunden haben? Ja wer will denn nach außen präsentieren, dass er/sie nur läppische 2 Liter unter der Haube hat? Da braucht man sich nix drauf einbilden. Ein Golf mit 3,2 Liter sorgt allerdings für erhobene Augenbrauen, genauso wie ein Passat mit 3,6 Liter.
Jap die 2.0 Liter dinger machen die 3.2 liter platt, aber viele glauben das gar nicht. Naja kein wunder jeder ist geil auf mehr Hubraum -.-
Zitat:
Original geschrieben von lczaja
Jap die 2.0 Liter dinger machen die 3.2 liter platt, aber viele glauben das gar nicht.
Ich denke,
i need nosging's um den reizvollen Widerspruch "großer Sechszylinder <-> kompaktes Auto" ... und weniger um schiere Fahrleistungen.
genau, außerdem bekomme ich nächste woche auch meinen scirocco mit 2,0er TSI😉 OK, ist kein .:R...
Dass die 2,0er mit K04 Lader und mindestens 265 PS den 3,2er bzgl. Beschleunigung alt aussehen lassen ist richtig. Als ich kürzlich mit meinem R32 zum Händler gefahren, dort in einen Golf 6 .:R mit DSG gestiegen und direkt im Anschluss mit meinem R32 wieder gefahren bin hatte ich ja den direkten Vergleich. Der 2,0er ging besser, nicht so heftig wie ich das anhand der Umschreibungen anderer erwartet hatte, aber er ging spürbar besser. Das Ansprechverhalten dagegen war (für mich) träge und man merkte nicht, dass der ..R im Vergleich zum R32 so gut geht, weil er einfach relativ gesehen keinen Sound macht. Die 2,0er machen einfahc nur Spaß, wenn man ballert. Der 3,2er dagegen klingt einfach so geil und hängt derart direkt am Gas, dass man auch mit wenig Last ein Grinsen im Gesicht hat. OK, wer das nicht so sieht bzw. jetzt nicht nachvollziehen kann, der sollte mal einen 3,2er fahren. Wer´s dann immer noch nicht versteht, der sollte tatsächlich besser einen 2,0er TSI nehmen, weil sich der Kostenaufschlag für den Unterhalt des 3,2ers dann absolut nicht lohnt. Den sollt eman wirklich nur fahren und besitzen, wenn man seine Qualitäten zu schätzen weiß und über die Nachteile hinweg sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von yah996
Mich würde interessieren wie der Markt für so einen RS aussieht...
Ich meine VW macht (fast) alles wenn es sich rechnen würde.
Gute Frage! Also ICH persönlich würde ihn nehmen!!! 🙂)
Der Markt für den Ford Focus RS ist ja auch top...und der Rs500 war auch quasi SOFORT ausverkauft! Und den TTRS hab ich auch schon mehrmals auf der Strasse live gesehen... scheint also genügend Potential vorhanden zu sein. den Golf R sehe ich jetzt schon so oft, dass der mir schon fast wieder wie ein Massenauto vorkommt und anfängt, mich immer weniger zu reizen.
Wenn der RS kommen sollte, dann aber auch als wirklicher Sportwagen! Stichwort Quattro, Quersperre (mechanisch! wenigstens fpürs Topmodell!!!), Schalensitze...scheiß auf vier Sitzplätze (bei so einem Auto), dafür kauf ich mir nen Golf! 🙂
leider leider glaub ich auch nicht wirklich dran...wirklich schade!!!
Wer ein bisschen Geld extra hat, kann sich ja so einen Rocco gönnen ;-)
http://www.hpamotorsports.com/scirocco.htm