wird eine Mopedversicherung der SF beim Auto angerechnet ?
Hallo,
ich habe momentan in meiner Autoversicherung die SF10, werde aber die nächsten 10 Monate nicht
fahren. Der Wagen ist noch angemeldet weil ich die SF Rabattjahre weiter verringern möchte....
Meine Überlegung ist jetzt, ob ein 50ccm Moped dass ich anmelde und in die Garage stelle mich
bei der Autoversicherung auch herunterstufen würde ? Dann könnte ich die (vermutlich) teurere Autoversicherung mir sparen und den PKW abmelden.
Stimmt das so ?
20 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 19. Januar 2019 um 16:11:42 Uhr:
Dann gib mal den Ersterwerb deiner A1 Lizenz mit 16 ein und versicher ein Auto mit diesem Datum... Schon hast du einen roten Punkt vor deinem Alter und es geht nicht weiter.
Ergänzend:
Es liegt aber evtl. an etwas anderem: Man kann als Minderjähriger kein Fahrzeug auf seinen Namen zulassen wenn man dafür nicht die erforderliche Klasse erwerben kann. Eventuell geht die Versicherungsgesellschaft gleichzeitig beim Mindestalter vom Angebot davon aus das das zu versichernde Fahrzeug auf die Person zugelassen werden soll?
Somit können auch keine Rabatte für die Klasse B mit Erwerbsdatum der Klasse mit 16 gewährt werden. Schließlich konnte man das Fahrzeug nicht selbst führen - jedenfalls nicht legal. 😉
Wenn die Versicherung aber so nett ist und Neukunden Rabatt verspricht und somit lockt -> Sache der Versicherung.
Exkurs: Ausnahme bei der Zulassung:
»Ein Fahrzeug darf auf Minderjährige ohne eine Behinderung nur dann zugelassen werden, wenn die minderjährige Person für dieses Fahrzeug eine entsprechende Fahrerlaubnis besitzt.«
Warum sollte man das tun und jemand mit H, BI oder G im Ausweis das Fahrzeug zulassen?
Darum: Steuerbefreiung. https://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__3a.html
Grüße, Martin
Hier ein Beispiel (von vielen):
https://www.umdenken.co/.../Zitat:
Wir rechnen die unfallfreien Versicherungsjahre mit dem Mofa an und ermöglichen dadurch jungen Fahrern eine günstigere Kfz-Versicherung. „Für mich als früherer leidenschaftlicher Mofa-Fahrer ein klarer Mehrwert. Damit starten junge Menschen mit einer wesentlich günstigeren Einstufung ins Autofahrer-Leben“, so unser Vorstandsvorsitzender Martin Gräfer.
Hört, hört, Anrechnung von Mofa-Fahrpraxis/Versicherung aufs Auto! Es geht also auch ganz ohne Führerschein.
Zitat:
Unfallfreie Moped-Jahre erhöhen Ihren Schadenfreiheitsrabatt in der Autoversicherung. Die Bayerische honoriert Ihre Fahrpraxis auf dem Moped auch für Ihre künftige Kfz-Versicherung bei der Bayerischen. Das heißt, Sie starten mit einer für Sie wesentlich günstigeren Einstufung in Ihr Autofahrer-Leben.
Quelle:
https://www.diebayerische.de/.../mopedschilder.htmlIch dolmetsche: Wenn du bei uns warst und bei uns bleibst bekommst du einen besonderen Rabatt den aber keine andere Versicherungsgesellschaft später übernehmen muss.
Sprich: Wie von mir oben gepostet eben "Kundenfang" und "Bestandspflege". 😉
Einen Anspruch darauf gibt es jedoch nicht. Freiwillige Leistung der Versicherer.
Grüße, Martin
Die ganze Rabatt-Geschichte ist freiwillig!
Es hat sich nur ein gewisser Stand eingebürgert, der zumindest ähnlich fast überall vorhanden ist.
Aber SF-X bedeutet keineswegs überall genau Y Prozent.
Zurück zum Mofa: wenn man später mal wechselt und einem von 20 unfallfreien Jahren nur 17 anerkannt werden, weil 3 Jahre Mofa waren, hat man sich immer noch den teuren Anfang mit SF0-SF2 gespart.
Ähnliche Themen
Das stimmt. Wobei man auch via Zweitfahrzeugregelung (Eltern, Geschwister) einen günstigeren Tarif bekommen kann. Falls man nachfragt.
Grüße, Martin
Das Thema ist schon etwas älter, aber dennoch aktuell:
A) Sondereinstufungen für die SF-Klasse (erstes Auto mit sf 1 begonnen) habe ich sehrwohl mehrmals übertragen können.
B) Ebenso konnte ich auch von meinem Onkel die schadensfreinen Jahre übertragen, allerdings wurde nur ab Führerscheinerwerb anerkannt (so sind leider etliche Jahre verfallen...)
C) Sollte man alle Jahre mal die Versicherung überprüfen, hatte jetzt bei einer bekannten gelben Versicherung (wegen Halterwechsel Mann zu Frau) eine Erhöhung von 600 € pro Jahr auf 900 € pro Jahr erhalten. Daher haben wir zu Hellgrün gewechselt und sind jetzt bei gleichen bzw. besseren Konditionen (ohne Werkstattbindung, Teil- und Vollkasko mit nur 150€ SB, Faherkreis jeder über 23) bei nur noch 340 € pro Jahr.