Wird Diesel Fahren bald UNBEZAHLBAR????

Hallo!
Ich habe die Tage in der Zeitung gelesen das ab nächstes Jahr das fahren mit Diesel Fahrzeugen bald unbezahlbar sein soll,Das die Steuern bis auf 600€ gehen sollen und das der Diesel dem Benzin Preislich angeklichen werden soll!Und was ist mit dem Rußpartikel Filter-Gestez????

Weiß einen von euch etwas darüber,ich will mir einen neuen Diesel holen und jetzt weiß ich nicht ob ich soll oder nicht!

Wäre nett wenn mir jemand da heiter helfen könnte!

Gruss Jörg

163 Antworten

Muss ich mal schauen, den Text hatte ich nur ausgeschnitten.
PAK dürfte auch das sein, was an unverbrannten aus dem Auspuff kommt.
Könnte sein vom hier:
http://www.horbiradio.de/
aber Quellen gibt es genug...

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Was hindert den, der 2500€ Brutto hat sich selbstständig zu machen oder sich für einen 5000€ Job zu qualifizieren.
Mit 1250€ kann man problemlos eine Familie ernähren.

Da redet ja echt der Profi.

Wenn das System so einfach wäre, dann hätten wir keine Probleme. Du gewinnst bestimmt auch ganz einfach einen Sechser im Lotto, wenn Du willst.

Also ich fahre über 80km (einfache Strecke) zum Dienst und ja, ich könnte evtl näher arbeiten aber irgendwie muß ich auch weiter denken, um die ganzen steigenden Belastungen und die noch zu erwartenden Verarschungen des Wahlvolkes zu kompensieren. Und dabei liege ich schon ordentlich über Deiner "problemlosen" Zahl. Die Hälfte dieser 1250€ brauche ich alleine ja schon für Sprit jeden Monat.
Schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Da redet ja echt der Profi.
Wenn das System so einfach wäre, dann hätten wir keine Probleme. Du gewinnst bestimmt auch ganz einfach einen Sechser im Lotto, wenn Du willst.

Also ich fahre über 80km (einfache Strecke) zum Dienst und ja, ich könnte evtl näher arbeiten aber irgendwie muß ich auch weiter denken, um die ganzen steigenden Belastungen und die noch zu erwartenden Verarschungen des Wahlvolkes zu kompensieren. Und dabei liege ich schon ordentlich über Deiner "problemlosen" Zahl. Die Hälfte dieser 1250€ brauche ich alleine ja schon für Sprit jeden Monat.
Schönen Tag noch.

Und genau du bist so ein Kandidat, den ich meine!

Ich fahre selbst auch 120km pro Tag und habe keine Probleme damit.

Du selbst fährst laut deiner Sig einen neuen GTI.Ein Polo 1.4TDI läßt sich mit der Hälfte deiner jetzigen Spritkosten bewegen! Aber so ist Deutschland halt, einen Neuwagen mit 200PS fahren und dann meckern. Allein vom Wertverlust eines GTI kann ich meine Spritkosten bezahlen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Und genau du bist so ein Kandidat, den ich meine!
Ich fahre selbst auch 120km pro Tag und habe keine Probleme damit.
Du selbst fährst laut deiner Sig einen neuen GTI.Ein Polo 1.4TDI läßt sich mit der Hälfte deiner jetzigen Spritkosten bewegen! Aber so ist Deutschland halt, einen Neuwagen mit 200PS fahren und dann meckern. Allein vom Wertverlust eines GTI kann ich meine Spritkosten bezahlen!
mfg

Das wollt ich auch grad sagen! Hauptsache man fährt ein dickes Auto zum prollen (sowie ich auch 😁) und beschwer sich über die Spritkosten (ich nicht).

Warum hast du dir keinen Golf TDI geholt? Da halbieren sich die Spritkosten?

Ähnliche Themen

@Kneipa

mach doch bitte keine Klassenkampfveranstaltugn daraus.

Sprit- und Autokosten sind in den letzten 15 Jahren erheblich gestiegen.
Profitiert haben davon primär die Autoindustrie und Vater Staat.

Ob das so sein muss ist eine andere Frage.

Auch ob der Sprit nach Volumen
oder nach kg und nach Schadstoffen besteuert gehört.

Ob ein 1,4 TDI das Mass der Dinge ist?
5 Schachteln Zigaretten bringen Vater Staat rund 15 EUR Tabaksteuer.
Der kleine Diesel bläst auf 100 km weit mehr karzinomerregende Gifte heraus als der Raucher,
zahlt aber nur einen Bruchteil.

Es wird mir unverständlich sein,
warum man in Deutschland so Diesel fixiert ist.

@Madcrusiser:

Ich will daraus keinen Klassenkampf machen, nur wenn sich jemand beschwert das er soviel Geld im Monat für Sprit ausgibt und dann ein Verbrauchs- und Leistungsstarkes Auto fährt sollte er sich schon überlegen ob er nicht die Kosten durch ein anderes Auto reduziert. Hierbei ist der Diesel (wenn man von den Umweltproblemen absieht) eine gute Wahl oder der Umbau eines nicht FSI Benziners auf LPG.
Nur immer nur jammern und auf den Staat schimpfen und dabei immer größere Atos zu fahren kann es doch auch nicht sein?

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


@Kneipa

mach doch bitte keine Klassenkampfveranstaltugn daraus.

Es wird mir unverständlich sein,
warum man in Deutschland so Diesel fixiert ist.

Ok.

Dann nehmen wir halt den Golf 1.4 oder 1.6.

Allein schon in der Anschaffung spart man in etwa 6-10t€. Der verbrauch liegt auch unter dem des GTI. Lpg geht, aber nur bei diesen beiden Motoren.

Noch ein Tip:
Falls die Steuern für den Diesel steigen, einfach einen mit weniger Hubraum kaufen! Kia bietet glaube ich schon einen 1,1l Diesel an.

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Und genau du bist so ein Kandidat, den ich meine!
Ich fahre selbst auch 120km pro Tag und habe keine Probleme damit.
Du selbst fährst laut deiner Sig einen neuen GTI.Ein Polo 1.4TDI läßt sich mit der Hälfte deiner jetzigen Spritkosten bewegen! Aber so ist Deutschland halt, einen Neuwagen mit 200PS fahren und dann meckern. Allein vom Wertverlust eines GTI kann ich meine Spritkosten bezahlen!
mfg

Wer meckert denn? Ob ich mir das leisten kann, ist ja eine andere Sache. Es geht ja darum, dass diese Debatte einfach nur im Schlagzeilenformat der BILD geführt wird.

Für Entscheidungen anzugreifen braucht man m.E. mehr Parameter als die Momentansituation. Aber manche betrachten ja nur den Spritpreis als Berechnungsgrundlage.

Aber ok, das überfordert vielleicht den einen oder anderen Gesprächsteilnehmer. 🙂

BTW: Natürlich habe ich - nachdem sich nun mein Dienstweg so verlängert hat, über eine Alternative nachgedacht. Man gibt ja sein Geld nicht freiwillig für Sprit aus.Dabei muß man u.a. aber auch den Wertverlust beim Verkauf einkalkulieren und den Anschaffungspreis des neuen Fahrzeugs mal betrachten. Polo ist definitiv zu klein für mich, sorry, und nach 15 Jahren Dieselfahren, ist ein Diesel keine Alternative.
Ich rappele jedenfalls nicht mehr mit so einem Drehmomentwunder auf kurzem Drehzahlband durch die Gegend. Zumal die Leistungsähnlichen Fahrzeuge keinen wirklichen Verbrauchsvorteil ggü dem TFSI haben. Das denke ich nach fast 60.000km TFSI doch behaupten zu können.

Daher warte ich ja auf den AutogasUmbau TFSI.

Aber die Gehaltsdiskussion mit 1250€ und jeder kann doch selbst entscheiden disqualifiziert Dich trotzdem zum Realitätsfremden. Sorry

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


[BIch will daraus keinen Klassenkampf machen, nur wenn sich jemand beschwert das er soviel Geld im Monat für Sprit ausgibt und dann ein Verbrauchs- und Leistungsstarkes Auto fährt sollte er sich schon überlegen ob er nicht die Kosten durch ein anderes Auto reduziert.

Haltlose Unterstellungen.

1. Hab ich mich nicht beschwert. Mein Gehalt liegt doch erheblich jenseits von den 1250€ mit denen ja angeblich ne 4köpfige Familie so locker klarkommt.

2. Hab ich mir das überlegt. Und meine Schlüsse gezogen.

3. Geht es nicht nur um Kostenreduktion, sondern einfach um Vernunft. Aber dazu zählt auch Fahrkompfort, Fahrstrecke, Was ist mir der Luxus wert, bequem zu fahren und gut?
Wie kann ich meine Kosten minimieren, ohne mich da einzuschränken?
Ein bißchen Individualität darf ja noch erlaubt sein, oder sollen wir alle wie früher im Osten Trabi fahren.

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Es geht ja darum, dass diese Debatte einfach nur im Schlagzeilenformat der BILD geführt wird.

Aber die Gehaltsdiskussion mit 1250€ und jeder kann doch selbst entscheiden disqualifiziert Dich trotzdem zum Realitätsfremden. Sorry

Das Schicksal eines solchen Treads wird eben oft schon mit der Überschrift besiegelt.

Wieso realitätsfremd? Es gibt da so einen Teil Deutschlands in dem es leider Realität ist! Der andere Teil ist grad auf dem Weg dorthin, nur wollen es die Bewohner dieses Teiles noch nicht wahrhaben.
Jetzt aber genug OT.

Zitat:

Original geschrieben von MI-MK


Ich habe mal das:
http://www.horbiradio.de/
für euch gefunden.

Es ist klar, diese Technologie gehört eigentlich verboten und ist vorsätzliche Körperverletzung.
Natürlich sind alle "gekniffen", die den Argumenten der Autolobby gefolgt sind. Eigentlich müßte ja gerechterweise eine Besteuerung nach dem Energieinhalt erfolgen, wie bei der Heizkostenabrechnung.
Fakt ist, die Besteuerung ist völlig daneben und dient ja nur noch dem einen Ziel: Füllung vom Staatssäckel, auf Kosten der Verbraucher - ein Punkt, wo ich mit den "armen" Dieselfahrern einig bin :-)

Da gibt es noch eine bessere Informationsquelle.

www.kein-diesel.at

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Haltlose Unterstellungen.

1. Hab ich mich nicht beschwert. Mein Gehalt liegt doch erheblich jenseits von den 1250€ mit denen ja angeblich ne 4köpfige Familie so locker klarkommt.

2. Hab ich mir das überlegt. Und meine Schlüsse gezogen.

3. Geht es nicht nur um Kostenreduktion, sondern einfach um Vernunft. Aber dazu zählt auch Fahrkompfort, Fahrstrecke, Was ist mir der Luxus wert, bequem zu fahren und gut?
Wie kann ich meine Kosten minimieren, ohne mich da einzuschränken?
Ein bißchen Individualität darf ja noch erlaubt sein, oder sollen wir alle wie früher im Osten Trabi fahren.

Ich hab schon einen gewissen Unmut bei dir herusgelsen das du soviel Geld im Monat für Sprit ausgeben musst. Das man mit 1250€ eine 4-köpfige Familie durchbringen kann habe ich nie behauptet und ist auch utopisch. Damit kann ich vielleicht 2-Personen halbwegs über die Runden bringen. Ich brauche schon für mich alleine 800-1000€ im Monat als Student.

2. Kan nich nachvollziehen, seihst ja was für ein Auto ich als Student fahre!

3. siehe 2. aber ich beschwer mich auch nicht über den Benzinpreis, sowei du auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich hab schon einen gewissen Unmut bei dir herusgelsen das du soviel Geld im Monat für Sprit ausgeben musst.

Natürlich ärgert es mich, dass ein Land zur Durchsetzung seiner eigenen Mach- und Wirtschaftstinteressen alles kurz und klein bombt, Spekulanten den Ölpreis als neues Spielzeug entdeckt haben und die Regierung die Arbeitswilligen, die flexibel sind und mehrere Fahrstunden täglich auf sich nehmen, so richtig schön unterstützt.

Ist das ein Wunder?

Aber ok, es gibt ja vernünftige Alternativen.

Die Vernunft das ist so eine Sache... Mir träumt es ja von einem SUV, sehr venünftig *g*
Allerdings fahre ich seit neustem kaum noch, da ist der Verbrauch nebensächlich geworden.

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Natürlich ärgert es mich, dass ein Land zur Durchsetzung seiner eigenen Mach- und Wirtschaftstinteressen alles kurz und klein bombt, Spekulanten den Ölpreis als neues Spielzeug entdeckt haben und die Regierung die Arbeitswilligen, die flexibel sind und mehrere Fahrstunden täglich auf sich nehmen, so richtig schön unterstützt.

Der Spritpreis geht zu 75 % auf die Kappe von Vater Staat.

Du finanzierst damit die Folgen der Misswirtschaft der vergangenen vierzig Jahre.

Ähnliche Themen