1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Wird der W203 ein Klassiker?

Wird der W203 ein Klassiker?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
denkt ihr, der W203 könnte in 5 bis 10 Jahren ein Klassiker werden oder ist dieser zu anfällig oder zu modern dafür? Beim W210 dachte man ja auch, er wird wegen des großen Rostproblems nie/nicht zu einem Klassiker, aber so langsam wird dieser ja trotzdem zu einem Klassiker. Wie sieht es mit dem Klassiker-Status beim W203 aus?

PS: Ich denke, der W203 wird es schwer haben, zum Klassiker zu werden, vor allem deshalb, weil er in seinen ersten zwei Produktionsjahren eklatante Qualitätsmängel,-Probleme und Verarbeitungsmängel hatte(teils schlimmer als beim W210)

Beste Antwort im Thema

Moin an Alle hier !

Hier nun meine ganz persönliche Meinung ...

Der 203 hat das Zeug zum Klassiker ....

.... er sieht gut aus und hat zeitlose , elegante "Linien" ( Sorry, aber den W202 finde ich dagegen zum Würgen).

.... er hat einen Innenraum mit "Wohlfühlfaktor" , man fühlt sich integriert und geborgen ( Das habe ich bei meinem
S 204 damals trotz "Ambiente-Beleuchtung" vermißt)

.... er war und ist ein beliebtes Auto

.... die Teileversorgung ( besonders die Gebrauchten) ist Aufgrund der produzierten Stückzahl wohl langfristig
gesichert.

.... wird durch die gebaute Stückzahl bei vielen Leuten den Flashback zum ersten Benz auslösen .

Das sind doch einige grundlegende Fakten , ein Klassiker zu werden.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Da sind zu viele von unterwegs. Aber wer weiss wie es in 30 Jahren aussieht. 😉 In 10å Jahren ist er sicher einer.

@mattalf: Ja stimmt, es sind schon noch relativ viele 203er unterwegs; jedoch vor allem die Mopf -Modelle. Die Vormopf-Modelle, besonders die aus den ersten zwei Jahren mit dem alten Blinkerhebel vom W202 sterben meiner Meinung nach aber immer mehr aus auf unseren Straßen.

Ja, weil sie durchgerostet sind. 🙁

@amdwolle : Ja, klar, 203er aus 2000,2001 und 203er bis Mitte 2002 waren echte Rostlauben und hatten so gut wie gar keinen Korossionsschutz. Aber das Rostproblem beim 202er und 203er war glaub nicht ganz so extrem wie beim 210er. Bei dem gab es sogar Exemplare, bei denen es am blanken Blech, d.h. Z.B mitten auf der Tür gammelte. Beim 202er und 203er rosten vornehmlich Schnittkanten, aber das auch nicht in geringem Umfang.

@Maik270CDI : Wow, der sieht aber gut aus.

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 21. Januar 2018 um 12:28:24 Uhr:


@Maik270CDI : Wow, der sieht aber gut aus.

----------------------------------------------------------------------------

Ja, ich mag ihn auch sehr und gebe ihn ungern her, er ist makellos.

----------------------------------------------------------------------------

Bild-1

@Maik270CDI : Welches Baujahr ist der?

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 21. Januar 2018 um 12:34:31 Uhr:


@Maik270CDI : Welches Baujahr ist der?

-------------------------------------------

Bj. 09.2003 Elegance 174.000 Km orig.

@Maik270CDI :Ok, aber warum hast du die Spiegelblinker von Milchglas (Vormopf) auf LED bzw Klarglas( Mopf) umgebaut?

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 21. Januar 2018 um 12:40:30 Uhr:


@Maik270CDI :Ok, aber warum hast du die Spiegelblinker von Milchglas (Vormopf) auf LED bzw Klarglas( Mopf) umgebaut?

-------------------------------------------------------------------

Das ist alles original, er hat auch Klarglasscheinwerfer orig.

@Maik270CDI : Aber Klarglasblinker- und Scheinwerfer kamen doch offiziell erst ab 04/2004 mit der Mopf, oder hast du vielleicht statt EZ 09/2004 versehentlich 9/2003 geschrieben?

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 21. Januar 2018 um 12:47:09 Uhr:


@Maik270CDI : Aber Klarglasblinker- und Scheinwerfer kamen doch offiziell erst ab 04/2004 mit der Mopf, oder hast du vielleicht statt EZ 09/2004 versehentlich 9/2003 geschrieben?

----------------------------------------------------

Ist schon richtig 2003 ist nun mal so, alles orig.

Bis der 203 ein “Klassiker“ geht noch viel Wasser den Bach runter.

Ich fahre ein 2005er Mopf. Ist im September dann 13 Jahre zugelassen.
13 Jahre..... sieht man dem Auto aber nicht an. Er ist optisch im einfach immer noch modern und zeitgemäß und wirkt zumindest als Mopf nicht altbacken o.ä. Einer der sich nicht auskennt würde nie darauf tippen das die Kiste schon 13 Jahre alt ist.

Der 202 ist irgendwie schneller von der Bildfläche verschwunden.
Als die letzten 202s ca. 10 Jahre alt waren hatten die ihr Image “alte Kiste“ weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen