Wird der GLK einmal ein Klassiker?
Wird der GLK einmal ein Klassiker,
oder hat er das Zeug dazu, ein Klassiker zu werden?
Ich denke und hoffe schon!
Der Nachfolger 2014/2015 verliert ja leider den eigenständigen, eckigen und unverwechselbaren Charakter und schwimmt dann im allgemeinen Modetrend mit. - LEIDER!
Der GLK in der jetzigen Form hat "Charisma".
Wenn ich da an die "G-Klasse" denke, seit 1979 unverändert am Markt.
Äußerlich nur ein paar dezente Retuschen und unter‘m Blech stets immer auf Höhe der Zeit. Und der "G" wird immer noch gebaut! - Ein Klassiker! Sauteuer, aber mit ungebrochener Nachfrage.
Wenn wir also alle unseren "geliebten GLK" hegen und pflegen, hat er vielleicht nach Jahren das Zeug dazu, einmal ein sehr begehrtes und gesuchtes Sammlerstück zu werden. Eben ein Klassiker.
Wie denkt ihr darüber?
Ist der GLK nur ein Auto, dass bei seinem Erscheinen mit Absicht so unverwechselbar gegen den Trend gebaut wurde, dass er dadurch schon wieder auffällt und sich wohltutend von der Masse abhebt und einen eigenen Trend ausgelöst hat - zum entzücken der Käuferschicht, oder ist der GLK ein schlechter Wurf, der dann ohne Bedeutung in der Versenkung verschwindet, wenn mal der Nachfolger vor der Tür steht.
Entweder man mag den GLK, oder eben nicht - löst immer viele Emotionen aus!
Also - ich mag meinen GLK und ich weiß, dass er ein gutes Auto ist.
Den gebe ich nicht mehr her und ich weiß, was ich an ihm habe!
Für mich ist er ein "charismatischer Klassiker"!
Vielleicht kaufe ich mir den Nachfolger und bin dann ebenso begeistert, aber den Nachfolger kaufe ich mir dann als Alltagsauto und meinen alten "geliebten GLK" behalte ich trotzdem.
Beste Antwort im Thema
Der Ur-GLK - also der Vormopf - ist jetzt schon ein Klassiker.
Es wird von diesem Modell nie wieder einen solch kantigen und unverwechselbaren Typ geben.
Der Zug ist abgefahren.
Ich erfreue mich jeden Tag aufs neue an der GLK Formgebung.
Das sagt jemand, der bisher seine jetzigen Klassiker (300 SE W 126 und 280 SL Pagode) kurz nach Erscheinen gekauft hat und bis heute behalten hat.
Gleiches wird meinem GLK 350 CDI mit Vollausstattung wiederfahren.
Wenn... ja wenn die Elektronik in 20 bis 30 Jahren noch funktioniert und/oder wieder gangbar gemacht werden kann.
Die Karosserie wird diesen Zeitraum in jedem Fall aushalten.
Ob allerdings unsere Politikideologen das auch zulassen werden, ist fast genauso fraglich.
BM-350
20 Antworten
Hallo
ich weiß es natürlich auch nicht, aber der relativ kurze Bauzeitraum hat schon was, schon jetzt
ein wenig unterstützend hinzu kommt dann noch die Änderung in der Nomenklatura zum GLC (was in gewisser Weise ehrlich und passend war)
und ganz besonders (ich habe zwar noch keinen) dürfte der GLK in der Kombination mit dem 350 Sauger - Saugrohreinspritzer M272 (nur beim Vormopf erhältlich) das Zeug zum Klassiker haben - schon damals ein Motor, der nicht in die Zeit passen wollte, eine ehrliche Maschine, selten geordert und in der Ausbaustufe beim GLK auch problemlos.
Das alles, als Vormopf konsequenterweise, könnte passen ...
aber bitte unverbastelt !!, das wäre Voraussetzung
Grüße
prio
Mir geht's auch gar nicht so um den Wert im Sinne von Preis sondern rein um die zu erwartende Wertschätzung seitens möglicher Fans.
Ich denke auch, dass er aufgrund seiner Formensprache etwas besonderes ist und auch interessant bleiben wird.
Gruß,
Robert
ICH WERDE MEIN VORMOPF NICHT HERGEBEN; WEIL ER EIN KLASSIKER IST.
Un was am Ende bei all den EURO6 Lügen rauskommt, ist überhaupt noch nicht abzusehen!
Ähnliche Themen
Ich habe 1973 ein 280 SL Pagode gekauft und bis heute behalten. Ein Klassiker.
Ich habe 1988 einen 300 SE W 126 gekauft und bis heute behalten. Ein Klassiker
Ich habe 2010 einen 350 CDI 4-matic Vormopf gekauft und bis heute behalten. Ein Klassiker.
Mehr Argumente fallen mir nicht ein.
BM-350
Zitat:
@prio3 schrieb am 3. Juni 2018 um 21:00:58 Uhr:
Halloich weiß es natürlich auch nicht, aber der relativ kurze Bauzeitraum hat schon was, schon jetzt
ein wenig unterstützend hinzu kommt dann noch die Änderung in der Nomenklatura zum GLC (was in gewisser Weise ehrlich und passend war)
und ganz besonders (ich habe zwar noch keinen) dürfte der GLK in der Kombination mit dem 350 Sauger - Saugrohreinspritzer M272 (nur beim Vormopf erhältlich) das Zeug zum Klassiker haben - schon damals ein Motor, der nicht in die Zeit passen wollte, eine ehrliche Maschine, selten geordert und in der Ausbaustufe beim GLK auch problemlos.
Das alles, als Vormopf konsequenterweise, könnte passen ...
aber bitte unverbastelt !!, das wäre Voraussetzung
Grüße
prio
Na dann hab ich ja Schwein gehabt mit meinem schönen 350 4Matic Benziner.. noch unter 100 gelaufen.. alles Original 😎