Wird der Führerschein befristet und muss alle 15 Jahre umgetauscht werden?
Warum ist dazu bei Motortalk (Aktuelles Thema) nichts zu finden? -- Oder bin ich zu dumm zum Suchen?
http://meta.tagesschau.de/.../...llen-fuehrerschein-frueher-umtauschen
Beste Antwort im Thema
Die Fahrerlaubnis wird ja auch nicht auf 15 Jahre begrenzt sondern nur die Gültigkeit des Führerschein, also das Ausweisdokument der Fahrerlaubnis... Himmelweiter Unterschied
37 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. Juli 2016 um 18:54:20 Uhr:
Deshalb ist es auch für die Fahrerlaubnisinhaber ein Gewinn, über ein Plastikkärtchen zu verfügen und nicht über einen alten grauen oder rosafarbenen "Lappen".
Und was für ein "Gewinn" soll das sein?
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 12. Juli 2016 um 18:59:57 Uhr:
Und was für ein "Gewinn" soll das sein?
Bei einem Verlust des Dokumentes nicht die Rennerei zu haben, welche BSCom nach seiner Schilderung hinter sich hat.
Was für eine "Rennerei"? 1. Wenn ich nichts verliere, muß ich auch nicht "rennen". 2. Sind, man glaubt es kaum, die Daten der Fahrerlaubnisse in Flensburg gespeichert, die Abfrage dauert zwar etwas länger, aber wen juckt es.
Zitat:
Zitat:
@situ schrieb am 13. Juli 2016 um 08:20:56 Uhr:
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 13. Juli 2016 um 06:48:16 Uhr:
Ich tausche nichts um, die EU(dSSR) interessiert mich nicht.
Muss sie ja auch nicht. Der Umtausch wird nach deutscher Rechtslage fällig. Niemand MUSS Auto fahren. Vielleicht gut, wenn es einige besonders aufrechte teutsche Märtyrer dann nicht mehr dürfen.
R 129 Fan schrieb:
Nichts wird "fällig". Der "Führerschein" ist nur eine Bestätigung, daß man die Fahrerlaubnis hat. Da genügt auch ein Stück Toilettenpapier. Vermutlich kriege ich dann ganz viel Schimpfe, was mich in diesem "Staat" auch nicht mehr interessiert,
Kostet 10 oder 15 €, wenn man das Ding nicht dabei hat. Und wenn man eine veraltete Version dabei hat, interessiert das eh keinen. Keiner von den Blauen wird sich die Arbeit machen und bei jedem Kontrollierten erst mal abfragen, ob der Schein hätte getauscht werden müssen. Darum geht es bei einer Kontrolle auch gar nicht, sondern um Fahrverbote oder Strafgesuche. Na gut, privat wird man eh nur alle 15 Jahre kontrollliert, also who gives a shit.
50 Millionen Führerscheine, da verdient der Staat wieder ordentlich. Möglicherweise ist es auch eine EU-Richtlinie, dann verdienen alle mit.
Den gleichen Mist kenne ich von der Krankenkasse. Ständig schickt man neue Karten aus EDV-technischen Gründen zu. An Ressourcenoptimierung denkt keiner. Aber Hauptsache das Auto produziert nicht 5g zu viel CO2.
Ähnliche Themen
Zitat:
[Was für eine "Rennerei"? Sind, man glaubt es kaum, die Daten der Fahrerlaubnisse in Flensburg gespeichert, die Abfrage dauert zwar etwas länger, aber wen juckt es.
Hi,
Da irrst du aber. Wenn du nie Punkte hattest und immer noch den grauen Lappen, dann ist der nirgends elektronisch erfasst. Wer hätte das auch machen sollen. In Flensburg werden nur die Sünder gespeichert, ohne Sünden kein Eintrag. Es werden übrigens auch Sünder gespeichert die gar keinen Führerschein haben :-). Ist dann blöd wenn die einen Schein machen wollen.
Gruß BSCom
Zitat:
@BSCom schrieb am 13. Juli 2016 um 18:37:15 Uhr:
Da irrst du aber. Wenn du nie Punkte hattest und immer noch den grauen Lappen, dann ist der nirgends elektronisch erfasst.
Gruß BSCom
Kaum: https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrales_Fahrerlaubnisregister
Oder was meinst du, wo wir unsere Auskünfte her haben? ( Ist die volkstümliche Version, es wurde auch alles, vor 1999 war, gespeichert, sonst würde das Register auch keinen Sinn machen.
Ich wurde mal angehalten ohne den Lappen dabei zu haben.
Auf die Aufforderung den später vorzuzeigen fragte ich warum er nicht einfach abfragen würde ob mir der Lappen entzoge wurde. Er meinte dann er könne zwar prüfen ob ein Fahrverbor vorliege, nicht aber, ob ich überhaupt einen Führerschein habe.
Bei Wikipedia steht doch auch, daß es erst ab 99 gespeichert wird.
Gruß Metalhead
An Ort und Stelle geht das nicht,das stimmt, aber schriftlich. Wer keine Fahrerlaubnis, hat fliegt in jedem Fall auf, dauert nur etwas
länger.