Wird der Führerschein befristet und muss alle 15 Jahre umgetauscht werden?
Warum ist dazu bei Motortalk (Aktuelles Thema) nichts zu finden? -- Oder bin ich zu dumm zum Suchen?
http://meta.tagesschau.de/.../...llen-fuehrerschein-frueher-umtauschen
Beste Antwort im Thema
Die Fahrerlaubnis wird ja auch nicht auf 15 Jahre begrenzt sondern nur die Gültigkeit des Führerschein, also das Ausweisdokument der Fahrerlaubnis... Himmelweiter Unterschied
37 Antworten
Die Thematik scheint ja zumindest das Potenzial für einen Aufreger zu besitzen. Anders ist das rege Interesse (im entsprechenden News-Thread) IMHO nicht zu erklären. 😉
Meine graue "Fleppe" ist unbegrenzt gültig und das war es dann. Ich habe schon so manche Plastikkarte überlebt und dabei bleibt es auch. Wer nähreres wissen will, kann sich beim KBA erkundigen. Der "Führerschein" ist nur eine Bestätigung der Fahrerlaubnis und kein Ausweis. Der ganze EU Stuß geht mir mittlerweile am Anus vorbei.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. Juli 2016 um 16:54:16 Uhr:
Die Gültigkeit der Fahrerlaubnis ist ja von der geplanten Neuregelung definitiv nicht betroffen.
Noch nicht. Man kann ja nicht wissen was Denen noch alles einfällt um ja keine drängenden Probleme anpacken zu müssen.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 9. Juli 2016 um 19:41:03 Uhr:
Meine graue "Fleppe" ist unbegrenzt gültig und das war es dann.
Nö, 2033 bist auch Du dran denn ab dann gelten nur noch die Plastikkarten mit Verfallsdatum als Nachweis über eine Fahrerlaubnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. Juli 2016 um 18:22:19 Uhr:
Die Thematik scheint ja zumindest das Potenzial für einen Aufreger zu besitzen. Anders ist das rege Interesse (im entsprechenden News-Thread) IMHO nicht zu erklären. 😉
Wenn ich gelangweilt wäre, was ich aber nicht bin, würde ich mich auch über solche Petitessen aufregen können. Irgendwo muss man ja Potential finden.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Juli 2016 um 22:48:45 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. Juli 2016 um 16:54:16 Uhr:
Die Gültigkeit der Fahrerlaubnis ist ja von der geplanten Neuregelung definitiv nicht betroffen.
Noch nicht. Man kann ja nicht wissen was Denen noch alles einfällt um ja keine drängenden Probleme anpacken zu müssen.
Na ja, den Test für manche Altersgruppen. Wird doch immer lautstark gefordert. Dann betrifft es halt jeden. Ist doch ok.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 9. Juli 2016 um 15:27:31 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. Juli 2016 um 15:06:57 Uhr:
Wer möchte das? 😕Kannst du uns erläutern, wie dein Fall im Zusammenhang mit dem hier diskutierten Thema steht, bei dem es lediglich um den Austausch von Dokumenten geht?
Ist eigentlich ganz einfach zu erklären.
Die alten Wische sind ohne Verfallsdatum gültig, warum soll ich dann ständig alle 15 Jahre nun einen neuen Führerschein beantragen und diesen dann austauschen.
Zumal ja der Austausch sicher nicht für mich völlig kostenlos bleibt.
Der deutsche Staat will ja keine weiteren Schulden machen... aber irgendwo muss ja das Geld herkommen
Hallo zusammen.
Danke Geisslein.
Weiß nicht was an meiner Aussage unklar war bzw OT sein sollte.
Sei's drum
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 10. Juli 2016 um 11:22:40 Uhr:
Weiß nicht was an meiner Aussage unklar war bzw OT sein sollte.
Ganz einfach: Es fehlt die klare Unterscheidung zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein.
Wenn man die nicht beachtet, kann ja durchaus der Eindruck entstehen, daß ein Austausch des Führerscheins einen Einfluß auf die bestehende Fahrerlaubnis haben könnte.
Dies ist jedoch in der Realität nicht der Fall.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. Juli 2016 um 11:41:25 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 10. Juli 2016 um 11:22:40 Uhr:
Weiß nicht was an meiner Aussage unklar war bzw OT sein sollte.
Ganz einfach: Es fehlt die klare Unterscheidung zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein.Wenn man die nicht beachtet, kann ja durchaus der Eindruck entstehen, daß ein Austausch des Führerscheins einen Einfluß auf die bestehende Fahrerlaubnis haben könnte.
Dies ist jedoch in der Realität nicht der Fall.
Hallo Drahkke.
Danke für die Erklärung. Nun weiß ich wenigstens warum die meisten Diskussionen so endlos sind. Die Unterscheidung von Fs und Fe habe ich voraus gesetzt. Dann kam meine Antwort wohl falsch an (so wie die Rechtschreibfehler derweil ich gerade mit einen Aipäd Kämpfe).
Gruß
Und schönes We
Der neue Führerschein kostet ca. 25€. Wieder eins dieser Dinge, wo ich mich frage, warum ich das zahlen soll. Da bekommt man diese (damalig) angeblich so moderne Plastikkarte.. .
Vermutlich werde ich den Brief zum Tausch direkt in den Papierkorb befördern.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 9. Juli 2016 um 11:54:55 Uhr:
Warum darf mir jemand diesen "Vertrag" im Nachhinein kürzen?
Da verfällt nix (wurde ja schon gesagt).
Zitat:
Im Inland geht die Rennleitung bei einer Kontrolle eh ins Netz und kann somit jeden Lenker auf Berechtigung zum Führens eines KFZ überprüfen.
Nö, kann sie nicht.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 11. Juli 2016 um 08:18:07 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 9. Juli 2016 um 11:54:55 Uhr:
Warum darf mir jemand diesen "Vertrag" im Nachhinein kürzen?
Da verfällt nix (wurde ja schon gesagt).
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 11. Juli 2016 um 08:18:07 Uhr:
Zitat:
Im Inland geht die Rennleitung bei einer Kontrolle eh ins Netz und kann somit jeden Lenker auf Berechtigung zum Führens eines KFZ überprüfen.
Nö, kann sie nicht.Gruß Metalhead
Die neuen Kartenführerscheine sind alle elektronisch erfasst und in einer Datenbank abfragbar. Da hat die Polizei Zugriff drauf.
Ändert aber nichts dran, dass man evt. blechen muss, wenn man den Führerschein nicht dabei hat.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 11. Juli 2016 um 10:05:11 Uhr:
Die neuen Kartenführerscheine sind alle elektronisch erfasst und in einer Datenbank abfragbar. Da hat die Polizei Zugriff drauf.
Richtig, die Alten aber nicht.
Gruß Metalhead
Zitat:
Richtig, die Alten aber nicht.
Hallo,
Stimmt. Ich hatte ewiges Gerenne weil ich meinen schönen? "Rosa" Lappen verloren hatte. Den hatte ich 15 Jahre zuvor gegen den "Grauen" getauscht. Leider fühlte sich dann keine Führerscheinstelle zuständig, weder die bei der ich den "Grauen" mit 18 bekommen hatte, noch die bei der ich den "Grauen" gelassen hatte und einen "Rosa" Lappen bekommen habe.
Die einen sagten sie haben alle "Unterlagen vernichtet" , die anderen sagten "wir haben keine Unterlagen".
Ich musste selbst 300 km fahren, und mit Nachdruck darauf drängen meinen grauen Lappen zu suchen!
Hat fast 4 Wochen gedauert bis ich dann endlich wieder mit gutem Gewissen fahren durfte. Bei dem Plastekärtchen ist ein Verlust kein Problem, alles in der zentralen Datenbank gespeichert.
Gruß BSCom
Zitat:
@BSCom schrieb am 12. Juli 2016 um 18:47:51 Uhr:
Bei dem Plastekärtchen ist ein Verlust kein Problem, alles in der zentralen Datenbank gespeichert.
Eben.
Deshalb ist es auch für die Fahrerlaubnisinhaber ein Gewinn, über ein Plastikkärtchen zu verfügen und nicht über einen alten grauen oder rosafarbenen "Lappen".
Hier mal eine Auflistung über die geplanten Umtauschfristen:
http://www.n-tv.de/.../...r-Fuehrerschein-gueltig-article18177176.html