Wird Corona für fallende Neuwagenpreise sorgen?
Hallo Forum,
Ich möchte mir wieder einen Neuwagen kaufen.
Derzeit hat Corona die Preise ja kaum irgendwie beeinflusst.
Denkt ihr da kommt 2021 was?
Von Wirtschaftskrise wird ja schon lange gesprochen, aber angesagte Krisen bleiben ja immer aus.
Wann ist der optimale Zeitpunkt für einen Kauf? Was denkt Ihr?
Gruß
158 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Januar 2021 um 14:01:57 Uhr:
@TDI nie
Was meinst du mit "müssen "?
Müssen im Sinne von wirtschaftlich dazu gezwungen.
Die deutschen Hersteller wird es nicht so treffen. Da buttert der Staat ja rein bis ultimo wenn es hart auf hart kommt.
Vielleicht sind andere Staaten ja nicht so spendabel. Asiaten? Japaner?
Vielleicht auch welche die nicht so gefragt sind? Die deutschen Hersteller bekommen ja jeden Krempel überteuert los wegen ihrer markentreuen Anhängerschaft. Da wird nicht viel gehen.
Der Evoque wird ja derzeit mit bis zu minus 40% angeboten. Für lagernd Modelle. Hab das Angebot aber nicht näher geprüft. Rabatt alleine sagt ja auch nichts aus.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 3. Januar 2021 um 12:40:44 Uhr:
Ich bin der Meinung dass sich da nichts tun wird.
Entweder müssen die Leute kaufen weil z.B. altes Auto defekt etc. Oder die Leute können kaufen, wie z.B. im Luxussegment.Ich bin recht tief im Thema Uhren drin, seit Anfang der Pandemie ist es fast unmöglich Rolex zu kaufen. Bei den Konzessionären ist alles ausverkauft, ohne Kontakte hagelt es Wartezeiten von 6 Monaten bis zu 3 Jahren je nach Modell.
Grauhändler bieten DEUTLICH über Listenpreis an und gekauft wird trotzdem.
Wirst du die Gunst der Stunde nutzen?
Laut den Medien läuft der Neuwagenverkauf auf dem Stand von vor 33 Jahren.
Vielleicht geht es jetzt bald los.
Ähnliche Themen
Ich auch. Da müssen aber 50% Rabatt kommen um wirklich die überzogenen Listenpreise zu kompensieren.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 19. Januar 2021 um 00:08:31 Uhr:
Laut den Medien läuft der Neuwagenverkauf auf dem Stand von vor 33 Jahren.
Vielleicht geht es jetzt bald los.
Quelle?
Ich dachte der Autohandel ist coronabedingt untersagt, nur Werkstätten dürfen offen haben.
Wie verkauft man da dann ein Auto.
Ich will jetzt nicht die Tricks wissen.
Mein Autohändlerkumpel macht auf jeden Fall noch kein Dumping.
Nur wegen der USt Umstellung musste er kurz korrigierend eingreifen. Das war´s.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. Januar 2021 um 11:00:59 Uhr:
Zitat:
@TDI nie schrieb am 19. Januar 2021 um 00:08:31 Uhr:
Laut den Medien läuft der Neuwagenverkauf auf dem Stand von vor 33 Jahren.
Vielleicht geht es jetzt bald los.Quelle?
https://www.derstandard.at/.../...hlecht-wie-zuletzt-vor-33-jahren?...
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 19. Januar 2021 um 09:19:12 Uhr:
Eventuell bei einzelnen Modellen aber ich glaube nicht dran
Die müssen erst in wirkliche Schwierigkeiten kommen. Sonst wird das nichts.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 19. Januar 2021 um 12:44:24 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. Januar 2021 um 11:00:59 Uhr:
Quelle?
https://www.derstandard.at/.../...hlecht-wie-zuletzt-vor-33-jahren?...
1. Österreich! Ob der Markt mit dem.Deutschen zu vergleichen ist bezweifle ich.
2. Gehen die Daten nur bis 2010 zurück, was keine 33 Jahre sind
3. Wird die Zahl 33 nur einmal erwähnt, ohne genauer erläutert zu werden.
4. Wird für den Rückgang nicht nur Corona, sondern auch andere Faktoren, wie zum Beispiel Steuererhöhungen bei Normverbrauchsabgabe und motorbezogener Versicherungssteuer, Verschlechterung beim Sachbezug.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 19. Januar 2021 um 12:45:52 Uhr:
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 19. Januar 2021 um 09:19:12 Uhr:
Eventuell bei einzelnen Modellen aber ich glaube nicht dranDie müssen erst in wirkliche Schwierigkeiten kommen. Sonst wird das nichts.
Ja wäre gut. Würde im Sommer bestellen wollen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. Januar 2021 um 13:24:23 Uhr:
Zitat:
@TDI nie schrieb am 19. Januar 2021 um 12:44:24 Uhr:
https://www.derstandard.at/.../...hlecht-wie-zuletzt-vor-33-jahren?...
1. Österreich! Ob der Markt mit dem.Deutschen zu vergleichen ist bezweifle ich.
2. Gehen die Daten nur bis 2010 zurück, was keine 33 Jahre sind
3. Wird die Zahl 33 nur einmal erwähnt, ohne genauer erläutert zu werden.
4. Wird für den Rückgang nicht nur Corona, sondern auch andere Faktoren, wie zum Beispiel Steuererhöhungen bei Normverbrauchsabgabe und motorbezogener Versicherungssteuer, Verschlechterung beim Sachbezug.
Naja, das wie und warum ist ja nicht so entscheidend.
Hauptsache es tut sich was.
Importieren von D nach A ist möglich aber ein bisschen Aufwand. Sollte mich mal da informieren. Wenns denn in D bessere Konditionen gibt.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 19. Januar 2021 um 13:27:02 Uhr:
Zitat:
@TDI nie schrieb am 19. Januar 2021 um 12:45:52 Uhr:
Die müssen erst in wirkliche Schwierigkeiten kommen. Sonst wird das nichts.
Ja wäre gut. Würde im Sommer bestellen wollen.
Ja, wäre auch für mich ein guter Termin.
Aber die Chancen sind sehr gering.
Die Impfung funkt uns auch gerade jetzt dazwischen.