wir sind nichts mehr wert!
Also mir kommt echt die galle hoch!Habe meinen 220cdi heute vom assyst b abgeholt und musste erstmal schlucken-über 750€!ok-kein öl mitgebracht aber so viel?keine bremsbeläge,keine scheiben oder sonstiges,nur bremsflüssigkeit und "kleinteile"ich fühl mich echt ver******!? Genauere Auflistung folgt morgen bzw nachher(rechnung im Auto)Bisher wurden immer(laut serviceheft) B´s durchgeführt,aber das kann ja nur utopie sein!oder bin ich ohne es zu merken am falschen Planeten abgebogen?MB-NL Mars?.Mir wurde gesagt das irgendwelche filter eingebaut/gewechselt werden mussten,diese allerdings schon bei 80000km!Ich aber habe ihn erst mit 88000km gekauft,und zum assyst vorgestern hatte er schon 110000km drauf!da frag ich mich wer hier so schlampt?Das beste kam aber als ich mir die Rechnung durchlaß:
fahrzeug oberwäsche durchgeführt(ohne berechnung) und was war??das Auto ist von aussen dreckiger als ich es hingebacht habe!!es hat die waschanlage noch nicht mal ansatzweise von innen gesehen!Die werden morgen von mir hören denn das ist ja ne Frechheit.Beim tausch der kaputten stabis wurde der wagen gewaschen,und bei der inspektion für knapp 800€ bekommt er keinen tropfen wasser aufs blech,also dreister gehts ja wohl kaum!Wenn keine wäsche auf der Rechnung gestanden hätte(ok wäre eh umsonst gewesen)dann wäre es ja gut,aber es aufzulisten-800€zu kassieren,und obendrein mein Auto noch 2tage da zu haben ohne es dann mal durch die Anlage zu jagen ist echt die höhe! Bin ich der einzigste dem sowas passiert??Der Preis kann doch nicht normal sein oder.Wenn das so weitergeht bekommt er ab 150000km keine inspektionen mehr,denn das was ich dann spare kann ich dafür ausgeben falls doch etwas mal kaputt gehen sollte.Ich bin verständlicherweise echt auf 180! zumal es auch noch ca die hälfte meines monatseinkommens war.
43 Antworten
Die Gesamtkosten monatlich bei einem C-220 CDI liegen bei 598,- Euro
Dabei sind alle Kosten wie Reifen, Inspektion ect. inkl. 15.000km Laufleistung eingerechnet.
Wer sich das nicht leisten kann oder will, sollte die Marke wechseln.
Gruß Alex
Wovon lebste denn ausser fürs Auto wenn es die Hälfte vom Monatslohn war.
750€ ist ein guter Preis für Assyst B. Da hab ich schon schlimmeres gehört.
ansonsten denke ich wie mein Vorredner.
Mfg
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
Die Gesamtkosten monatlich bei einem C-220 CDI liegen bei 598,- Euro
Dabei sind alle Kosten wie Reifen, Inspektion ect. inkl. 15.000km Laufleistung eingerechnet.
Wer sich das nicht leisten kann oder will, sollte die Marke wechseln.Gruß Alex
Oder die Fahrzeugklasse.
Lt. Kostenstellenrechner liegen nämlich auch die monatlichen Gesamtkosten eines Audi A6 mit dem kleinen 1,9 TDI Motor bei 550,- EURO im Monat.
Egal, ob im konkreten Fall zuviel verrechnet wurde oder der Wagen nicht gewaschen wurde, vielleicht wäre es für Viele sehr aufschlußreich, ihren PC mal nicht zum Chatten und Surfen, sondern zum Berechnen tätsächlicher Autokosten zu verwenden....
Anschaffungspreis + SÄMTLICHE Rechnungen (auch jeden "Duftbaum" etc. 😛) + Wertverlust , das Ganze dividiert durch x Monate Laufzeit.
So mancher würde erkennen, daß er zu große Schuhe trägt bzw. mehr als ein Drittel seines Nettoeinkommens für sein Auto ausgibt.
Manche rechnen absichtlich nicht nach........
CAMLOT
Ist ja lustig: Hier freuen sich sogar ein paar Leute, dass sie 750 Euro für eine einfache Inspektion zahlen dürfen! 🙂
Man sollte aber erwähnen, dass es nur um einen C220 CDI geht und nicht um einen Maybach.
Aber andererseits muss ich euch zustimmen: Bei der Konkurrenz gehts billiger! 😁
Ähnliche Themen
Es ging ihm ja nur um die Preiswürdigkeit. Meine B´s haben 350 und 450.-€ gekostet.
Weil ich jedoch erst 67000 Km drauf habe, weiß ich nicht, was bei 80000 bzw. 100000 Km so alles gewechselt wird 😉. Der B hat etwa 35-40 AW und der Arbeitslohn wäre somit rund 300.-€.
Man brauchte jedoch nur mal in das Serviceheft zu schauen, da steht so etwas drin. Bin dazu aber zu faul, weil ich für 600.-€/Jahr einen Wartungsvertrag habe, der ALLES abdeckt, außer Sprit und Reifen 🙂 Nächstes Jahr soll er mich 700.-€ kosten, auch gut, das ist etwa der Betrag, den ich durch den Dieselmotor an Sprit einspare.
Dass die Kosten für den CDI bei 600 €/Monat liegen ist schon klar, aber ein B ohne alles für 800 € ist zu teuer, wenn nicht wesentliches dazugekommen ist. Allein schon durch die Order von 10W40 Öl (229.1) kann man 80 € sparen.
Grüße
Hellmuth
aber ob die kosten stimmen, ist ne andere frage.
jedenfalls bin ich bei den preisen froh, dass ich "nur" einen audi a3 2.0 tdi fahre...der hat bei der 30.000 inspektion 165 euro inkl. öl gekostet.
Hallo,
ich war vor 1 Woche beim Assyst B:
36 AW Assyst B 237,60
1 Filtereinsatz 10,90
2 Waschmitte S 3,40
1 Kombifilter 22,80
6,50 L Helix Ultra 141,38
1 Wischerblatt 23,40
1 Wischerblatt 23,40
Summe 462,88
+ 20 % MWST 92,58
Gesamt 555,46
Ebenfalls ein C 220 CDI - KM 37 840
Grüße
Boris
Oho Leute, hier sind einige aber wirklich etwas abgehoben!
Es sollte uns doch wahrlich nicht interessieren, wie sich der eine oder andere seinen Mercedes abkrampft. Tatsache bleibt doch, dass unabhängig von den "Millionen" die andere auf ihrem Konto haben, 800 Ditscher für einen simplen B-Check zu viel sind.
pewie
@pewie
Das nachzuvollziehen ist nur anhand der Rechnung wirklich möglich.
Alles andere bleibt Spekulation.
Ein Service bei 110.000 km kann durchaus mal 800 "Ditscher" kosten.
Bei einer offiziellen Werkstatt.
Bei jeder Marke.
Servus,
CAMLOT
Ich bin absichtlich von AUDI (A4 Turbo+TT) auf MB Diesel umgestiegen, weil mir die Inspektionsintervalle bei AUDI mit den anschliessenden sagenhaften Rechnungen sowas von auf den Geist gingen...
Aber, scheinbar erlebe ich das jetzt dasselbe in "grün". Der 1. war nach knapp 26tkm, jetzt mein BC aber an, dass ich schon nach 15tkm wiederkommen muss.
Wenn ich dann diese Preise lese, fällt mir nix mehr ein. Wohlgemerkt ist es Geschäftswagen, wo ich sage, "zahlen und fröhlich sein", nur auch wenn es "egal" ist, was die Inspektion kostet, da Firma, möchte ich für 300-400 € schon eine Gegenleistung haben und nicht irgendein Ölwechsel + Reinigungswasser getauscht.
Da spielt es m.M. nach keine Rolle, ob ich mir einen MB leisten kann oder nicht, denn genau das o.g. wird Thema mit dem Freundlichen sein, wenn nach der Leasing die nächste MB Kutsche ansteht.
Das Problem ist aber, egal ob man da Audi oder BMW als Vergleich hinzuzieht, BESSER wird man auch bei den anderen nicht stehen...
Und wer will Mazda, Suzuki oder Skoda fahren?
Zu der Rechnung kann man nix sagen, solange sie nicht vorliegt, steht Wagenwäsche drauf , sollte sie auch durchgeführt werden.
Ich hab nen Servicevertrag gemacht, um vor Überraschungen sicher zu sein, aber gemessen am Wertverlust sind die Inspektionen wohl eher zu vernachlässigen.
@Camlot: wenn ich mir ausrechne, was 1 Stunde autofahren alles in allem kostet, wird mir ganz anders, deswegen einfach nicht dran denken!
Grüße FR2