Wir sagen Dankeschön und auf Wiedersehen

Opel Vectra B

So liebe Leute , auch ich Kehre dem Vectra B den Rücken zu und wechsel in ein anderes Lager .
Nach langem hinundher , immer wiederkehrenden Problemen und wachsender Lustlosigkeit habe ich meinen Vectra am Freitag verkauft .
Bekommen habe ich noch stolze 1500€ , ein sehr guter Preis wenn man überlegt das der Auspuff komplett durchlöchert war , Flexrohr kaputt , Klima undicht , NWS defekt , Dachhimmel klappert , Stabibuchsen kaputt und das Leerlaufproblem bei Kaltfeuchter Luft nachwievor bestand .
Aber damit habe ich zum Glück keine Schmerzen mehr von daher war die Trennung mit nur einem weinenden Auge verbunden , das andere hat gelacht .
Es waren 5 Tolle Jahre mit dem Vectra und Sie war über die dauer sehr zuverlässig . Für einen 1997er Opel machte Sie selten Probleme , Unterhaltskosten waren gering und Schön ist Sie nachwievor . Da muss der neue erstmal drankommen .
Über den Zeitraum der 5 Jahre und 70tkm mussten folgende Teile ersetzt werden .

Ende 2004 gekauft .
2005 Endschalldämpfer gegen V2A Topf Remus .
2006 Bremsscheiben und Klötze Vorderachse , Luftfilter , Reinluftfilter
Zündkerzen , Ersatzschlüssel
2007 Krümmerwechsel auf LRT Krümmer , Neue Lichtmaschine
Unfall mit Postwagen ( Er war 100% Schuld ) 1 Reifen auf Versicherung , 3 auf mich ( 3 mal 225/40ZR16 geht gut ins Geld 🙂 )
Sportheckstossstange ( Ich habe den Aufpreis zur normalen gezahlt )
2008 Zünkabel Zyl 3 getauscht
2009 Lambdasonde , Kühlmitteltempsensor ECU , IAT Sensor , Neue Batterie , Zahnriemenwechsel mit allen Teilen .

Das wars , verhälltnismäsig wenig Reperaturen wenn ich das mit anderen hier im Forum vergleiche , daher waren auch die Kosten eher gering über die Fahrdauer .
Der Verbrauch war auch recht gering wenn man überlegt das eine altmodische 1.8 Liter Maschine mit grade mal 115PS einen 1,4 Tonnen Kombi durch die Gegend wuchten muss . Im Mix waren es geschätzt 8,5-8,9 /100km . Es gingen gerne mehr durch die Düsen aber auch deutlich weniger . Einmal habe ich es geschafft dem Vectra ne 6,8 aufzuzwingen . Da waren aber auch beste Bedingungen gegeben und der Gasfuß war extrem ruhig . Nie über 140 beschleunigt , aus Baustellen nur im 5. und auch hier ruhigen Fußes gefahren . Habe diesen Verbrauch auch nie wieder geschafft . Bei ähnlichen Touren waren es zumeist 7,5-7,8/100km .
Tja was soll man sagen , der Vectra war einfach ein Schönes Auto mit tollen Fahrleistungen zu geringen Kosten mit einer Treuen Seele und Grossem Stauraum . Danke Opel für diesen Vectra , und dankle Vectra für diese 5 Jahre . Du warst einfach mein Baby .

Ein grosser Dank gilt natürlich auch Euch für Eure Hilfe , Danke Vectra B Forum !

Jetzt wollt Ihr aber bestimmt Wissen was mein neues Auto ist ...
Nach langer Zeit des Überlegens , Rechnen und Hadern habe ich mich für einen Diesel entschlossen .
2.0dci FAP 150PS 6Gang Schalter EZ mitte 2006
Renault Laguna Grand Tour Initiale
Initiale ist die Topausstattung bei Renault und so ist es auch . TOP
2 zonen Klimaautomatik , Panorama Glasschiebehubdach , Xenon , Vollleder , Elektrische Sitze und Spiegel mit Memory , Popotoaster , Tempomat , PDC , Elektrisch beheizbare Frontscheibe und und und .
Farbe ist Graphitschwarz und somit sehr passend zur Innenausstattung . Sehr schönes Auto mit vielen netten Extras .
Bilder werde ich nachreichen , erstmal viele Proberunden drehen und genießen 🙂

So , das wars . Ich packe jetzt mal meine Koffer und haue ab . Ich schau hin und wieder mal vorbei und versuche aus 5 Jahre Erfahrung eine Hilfe für euch zusein .

Bis denne , auf wiedersehen und Danke nochmal .

Gruss , Alex

41 Antworten

Wenn das Auto so ordentlich ist, wie der Hersteller des Auditoriums, steht einer zufriedenen Verbindung wohl nichts im Wege. Dieser Name bürgt wirklich für Qualität und nationalen Stolz.

Allzeit gute Fahrt, vielleicht bis nächsten Sommer?!
Gruß
Boris

tja,........... und der nächste. ich weiss, ich darf dazu nichts sagen, ähmmm....... schreiben meine ich. wenigstens bin ich opel treu geblieben, was man von dir nicht behaupten kann 😛 . gute fahrt mit dem neuen.

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


(...) aber bis jetzt fühl ich mich einfach Sauwohl in meinem neuen Baby . Das sollte einfach so sein , dieser Wagen war für mich bestimmt und so ist es auch . Es war alles korrekt , selbst das berühmte Bauchgefühl hat gepasst und das hat bei allen anderen Kanditaten vorher nicht gestimmt (...)
Gruss , Alex

na das ist doch die Hauptsache 🙂

Was willst du mehr?

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Ich weiß jetzt nicht, was am Laguna II so schlecht sein soll? Zumal, da er seit 2001 gebaut wird, sollte der 2006'er einigermaßen ausgereift sein.

Mein Gasumrüstbetrieb ist eine Renault Fachwerkstatt und der Techniker hat mir, falls ich mich für den Laguna entscheide als Nächsten, für die Modelle ab 2006 geraten, weil die vorherigen durch die Konstruktion bedingt höhere Kosten an den Achsen verursachen als die ab 2006. Frag mich nicht mehr, was es war (ich bin den Laguna 3 gefahren und hatte mein Auto in der Werkstatt 😁), aber er meinte, wegen Fahrwerkskosten wäre es gut, einen Laguna ab 06 zu nehmen.

Also ich dann einen 2 Liter Turbobenziner, der ist auch gasfest.

Aber da ich Donnerstag den Kühlwassertemperatursensor ausgetauscht habe und mein 1.6er wieder super läuft, auch bei nassem Wetter, werd ich noch lange hier bleiben 😉

Ich bin immer noch bzw. wieder sehr zufrieden.

Das Geld geht jetzt in mein Dach (60 Jahre alte Ziegel drauf, kommt jetzt Dämmung und Schieferplatten drauf 🙂 ).

Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen natürlich auch von mir. Mein Bruder ist langjähriger Renault-Kunde (hat einen Twingo aus 97 und einen Megane aus 06, beide zuverlässig, glaub einmal ein Achsträger beim Twingo für den Tüv musste mal neu, sonst nix Wildes), also ... wird schon schiefgehen 🙂
Renault ist halt entweder super oder die Hölle und nix geht mehr, also ein bissel Ruckeln oder sowas wie beim Vectra B, wo man sagt "na, fahren tut er ja noch" gibts dann nicht. Hat mein Kollege am Clio Grandtour gehabt. Auto 6 Monate alt und komplettes Bord tot, nachdem er die Klima einschalten wollte. So richtig behoben ist das bis heute nicht.
Also, entweder alles passt oder alles ist Grütze (was sicherlich selten vorkommt).

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Schokoracker


Wenn das Auto so ordentlich ist, wie der Hersteller des Auditoriums, steht einer zufriedenen Verbindung wohl nichts im Wege. Dieser Name bürgt wirklich für Qualität und nationalen Stolz.

Allzeit gute Fahrt, vielleicht bis nächsten Sommer?!
Gruß
Boris

Das wird ja eigentlich mal wieder Zeit mich bei nem Treffen blicken zulassen oder ? 🙂

Und wie darf ich das mit dem Auditorium verstehen ? Welcher Hersteller sitzt denn dahinter ?

Gruss , Alex

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE



Das wird ja eigentlich mal wieder Zeit mich bei nem Treffen blicken zulassen oder ? 🙂

Und wie darf ich das mit dem Auditorium verstehen ? Welcher Hersteller sitzt denn dahinter ?

Gruss , Alex

Treffen: siehe gerade neu erstellter Thread

Cabasse: französischer Lautsprecherkonstrukteur der absoluten Topklasse. Vermutlich hat er vielleicht nur seinen Namen gegeben, die LS dürften aber schon besser klingen.

Cabasse, der Name ist Programm - "ka Bass". Hab selbst welche im Wohnzimmer, ich darf meckern 😉

Ich hab gleich harman/kardon mit JBL gekauft, fast zuviel "Bass" im Wohnzimmer 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich hab gleich harman/kardon mit JBL gekauft, fast zuviel "Bass" im Wohnzimmer 😉

cheerio

Ich hab Onkyo und Teufel gekauft . Bei mir hat allein der Sub 250Watt Sinusleistung 😁

Wie ka Bass ? Ich finde schon das die Tief können . Aber ich denke mal das bei so einem Exklusiven Hersteller eher Wert auf Neutralität als aus Bass gesetzt wird .

Gruss , Alex

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich hab gleich harman/kardon mit JBL gekauft, fast zuviel "Bass" im Wohnzimmer 😉

cheerio

Ich hab Onkyo und Teufel gekauft . Bei mir hat allein der Sub 250Watt Sinusleistung 😁

Bei meiner Kiste sinds 300 Sinus. Aber nur theoretisch, meist hab ich den auf 50 %, ist sonst einfach nicht mehr linear, da hätte es auch 199 Euro Dingsbums von MediaKlau getan.

Aber bei dem Thema kann man schon viel Geld ausgeben.

Gibt auch Anlagen für 50.000 Euro und da wird trotzdem noch kontrovers diskutiert.
Schön, dass es noch mehr Freunde gepflegter häuslicher Musik gibt 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Schön, dass es noch mehr Freunde gepflegter häuslicher Musik gibt 🙂

cheerio

na dann schreib ich auch kurz zum OT:

denon mit teufel, aber ich nutz es fast nie und wenn, dann darf das haus beten, dass mein sohn nicht wieder dran rumgespielt hat (kurzgeschichte:"transporter" geguckt und als ein auto in die luft flog, hatt ich gemerkt, warum ich so laut aufdrehen musste, um überhaupt was von der sprache zu verstehen. mein sohn hatte den frontlautsprecher auf -12db gedreht. könnt euch ja ausmalen, was der subwoofer für ne aktion hingelegt hatte bei der explosion des autos 😁 so herzrasen hatte ich selten und das ist nicht übertrieben)

ach ja und teufel auch am rechner 😎

Was auch gut kam: "In the Shadow of the Moon" geguckt und den Sub auf normal gelassen. Man verstand die Leute schlecht, ich dreh ein bissel lauter, dann blendet die Saturn 5 Rakete ein ... meine Freundin war eine Etage tiefer und dachte, Peenemünde gibts wieder 😁 und ich stand wie eine 1 inklusive Herzrasen 🙂

Ja, macht schon Spaß manchmal.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


...

Bis denne , auf wiedersehen und Danke nochmal .

Gruss , Alex

auf wiedersehen! (aber sicher nicht im renault-forum 😉 )

gruß
andy

Zitat:

Original geschrieben von andy_112



Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


...

Bis denne , auf wiedersehen und Danke nochmal .

Gruss , Alex

auf wiedersehen! (aber sicher nicht im renault-forum 😉 )

gruß
andy

/gehässigkeitsmodus on/

worauf du aber einen lassen kannst 😁

/gehässigkeitsmodus off/

Er darf ja wiederkommen, wenn er sich wieder ein anständiges Auto gekauft hat 😁 😁 😁

Ne, im Ernst, alles Gute natürlich. Obwohl MIR das Ding nicht gefallen würde.

Deine Antwort