Wir machen den TT Winterfest
Hallo zusammen !
Draußen wird es merklich kühlen und es wird Zeit den TT winterfest zu machen (heisst nicht in der Garage einschliessen, sondern mehr fit machen für den Winter ;-) ).
Mich würde interessieren, ob meine Maßnahmen reichen, bzw. was Ihr da so alles macht. Gedacht ist das eher für unsere "Flachlandtiroler", also die Regionen, wo wir nicht unbedingt mit 30 cm Neuschnee rechnen müssen (wobei, wer weiss das heutzutage schon, wenn ich an den letzten Winter denke). Ende der Vorgeplänkels ;-)
- Winterreifen aufziehen (logisch)
- Frostschutzmittel (logisch - nehmt ihr da besonderes ??? )
- Tür- und Kofferraumgummis mit Glyzerin einschmieren (muss man da auch auf etwas achten?)
- Eiskratzer an Bord (für Leute ohne Garage wie mich ein lebenswichtiges Utensil ;-) )
- ...
Was macht Ihr noch alles ? Habe ich was wichtiges vergessen ?
Gruß,
Hotwheel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Weiße TTs sollten unbedingt Rote Tupfen kriegen !!!!!( Tarnkappen-Bomber im Schnee ;o)
Bernd35
Und du solltest mal die Finger von der Flasche lassen !😁
Und bloß nicht mehr Auto fahren heute 😉
30 Antworten
"- Eiskratzer an Bord (für Leute ohne Garage wie mich ein lebenswichtiges Utensil ;-) )"
Ist besonders schön im Frühjahr, wenn die ganzen KRATZER auf den Scheiben zum Vorschein kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
"- Eiskratzer an Bord (für Leute ohne Garage wie mich ein lebenswichtiges Utensil ;-) )"Ist besonders schön im Frühjahr, wenn die ganzen KRATZER auf den Scheiben zum Vorschein kommen 😉
Etwas Schwund ist immer ... wie bekommst Du denn Morgens vereiste Scheiben frei ? Kommst Du jetzt mit Scheibenenteiser oder mit dem berühmten Eimer lauwarmen Wasser ? 😉 Ich nehme an, ersterem ?
Oder ist die Standheizung Dein bester Freund ?
Hab ne Garage, sonst warte ich so lange, bis die Heizung das macht 😉
Damals beim "Bund" bezüglich Blasenbildung pippi in die Knobelbecher; jetzt vielleicht pippi über die Scheibe bezüglich eisfreier Scheibe (lauwarm)!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
Damals beim "Bund" bezüglich Blasenbildung pippi in die Knobelbecher; jetzt vielleicht pippi über die Scheibe bezüglich eisfreier Scheibe (lauwarm)!
Keine Ahnung, ich war beim ROTEN KREUZ !😉😁
So ist es mir immer am liebsten 😁😎
Doppelpost 🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
http://www.garagen-riese.de/Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Etwas Schwund ist immer ... wie bekommst Du denn Morgens vereiste Scheiben frei ? Kommst Du jetzt mit Scheibenenteiser oder mit dem berühmten Eimer lauwarmen Wasser ? 😉 Ich nehme an, ersterem ?
Oder ist die Standheizung Dein bester Freund ?
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Keine Ahnung, ich war beim ROTEN KREUZ !😉😁Zitat:
Original geschrieben von mupfer
Damals beim "Bund" bezüglich Blasenbildung pippi in die Knobelbecher; jetzt vielleicht pippi über die Scheibe bezüglich eisfreier Scheibe (lauwarm)!
Heute würde ich meine Zeit bei
denendann absitzen!
So, kommen wir mal wieder zum Thema 😁
Ok, vielleicht werde ich dann doch mal zu den Entfrostern greifen. Wobei ich den Geruch (als ich es einmal probiert habe) ziemlich beissend fand.
Aber diese "Autodecke" 😉 fand ich auch nicht schlecht. Wobei auf dem Foto das Auto ja zusätzlich noch in der Garage stand (Carport ist bei mir nicht möglich, leider).
Aber Abends dann immer die Decke drüber ist ja auch nervig ... aber das Kratzen/Enteisen eben auch 😉 Wer kann denn einen "Deckenhersteller" empfehlen und was kostet so ein Teil. Wird das sicher am Auto befestigt ?
Danke & Gruß,
Hotwheel
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
So, kommen wir mal wieder zum Thema 😁Ok, vielleicht werde ich dann doch mal zu den Entfrostern greifen. Wobei ich den Geruch (als ich es einmal probiert habe) ziemlich beissend fand.
Aber diese "Autodecke" 😉 fand ich auch nicht schlecht. Wobei auf dem Foto das Auto ja zusätzlich noch in der Garage stand (Carport ist bei mir nicht möglich, leider).Aber Abends dann immer die Decke drüber ist ja auch nervig ... aber das Kratzen/Enteisen eben auch 😉 Wer kann denn einen "Deckenhersteller" empfehlen und was kostet so ein Teil. Wird das sicher am Auto befestigt ?
Danke & Gruß,
Hotwheel
AUDI !
Preis auf der homepage !
Zitat:
Original geschrieben von comsat
AUDI !Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
So, kommen wir mal wieder zum Thema 😁Ok, vielleicht werde ich dann doch mal zu den Entfrostern greifen. Wobei ich den Geruch (als ich es einmal probiert habe) ziemlich beissend fand.
Aber diese "Autodecke" 😉 fand ich auch nicht schlecht. Wobei auf dem Foto das Auto ja zusätzlich noch in der Garage stand (Carport ist bei mir nicht möglich, leider).Aber Abends dann immer die Decke drüber ist ja auch nervig ... aber das Kratzen/Enteisen eben auch 😉 Wer kann denn einen "Deckenhersteller" empfehlen und was kostet so ein Teil. Wird das sicher am Auto befestigt ?
Danke & Gruß,
Hotwheel
Preis auf der homepage !
Chic ! Da muss man ja Angst haben, dass einem das Teil geklaut wird 😉 Na dann werde ich mich da mal schlau machen.
Alternativ jmd einen guten Scheibenentfroster ? Habe mal gehört, dass SONAX so toll sein soll. Stimmt das ? Hat jmd. Erfahrung mit Produkten von denen ?
Ok eigentlich meinte ich damit das meiner im Winter abgemeldet ist. Fahre schon wieder 2 Wochen Golf 😉 Mist die Audi"decke" hab ich garnicht gesehn. Aber 225€ wären mir eh zu teuer gewesen. Die für 30€ tuts auch
Zitat:
Original geschrieben von sTTeelo85
Mist die Audi"decke" ...
Decke --> Eher ein Schlafanzug!