Wir haben es getan! Neuer süßer Zweitwagen
Hallo Mini-Forum,
wir sind seit Do. stolze Besitzer eines neuen Mini One. :-)
In Pepperwhite, recht gut Ausgestattet incl. Crowne Spoke.
Er war so fertig konfiguriert und wir bekamen 16Punkte darauf.
Leider fehlt ihm Xenon und Sonnenschutzverglasung.
Die Verglasung kann man ja folieren lassen, aber ist das Xenon nachrüstbar, bzw. wenn ja wie teuer wäre es wenn man es selbst einbaut?
Danke vorab und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Da ich fast nur bei "Nacht" unterwegs bin, kann ich sagen, dass das Licht völlig ausreicht! Vorausgesetzt man hat noch gute Augen, nicht wahr?
Markus ist ja auch ein paar Jährchen älter als du.😉
Aus Erfahrung kann ich bestätigen das man nachts sogar mit einem alten Käfer mit 6V Bordnetz und ohne Halogenlampen gesund und ohne Unfall ans Ziel kommt. Zudem gibt es andere Autos die wirklich schlechteres Licht haben als ein Mini ohne Xenon.
Und im Zweifelsfall klebt man sich eben ein paar Maglites auf die Motorhaube.😁
Zitat:
P.S Fotos vom Mini und mir gibts nicht mehr. Ihr wart mir eindeutig zu böse!! Darüber lacht ihr euch dann auch nur schlapp
Das ist aber sehr schade da dein Mini doch wirklich sehr schön ist.🙁
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Nightbreaker halten nie so lange wie normale Lampen, gibt es sogar von OSRAM schriftlich 😁Dieser Schrott hat in meinem Wagen (Skoda), keine drei Monate geschafft...
Bei Ford ist es gar noch viel schlimmer...
Heller sind diese Lampen, keine Frage...
Jedoch halten sie viel zu kurz für so viel Geld !!!
Habe auch die Philips drin ( im Jeep und im Seat ).
Das erstaunliche ist, dass sie im Jeep, obwohl ich mit dem öfters mal im Geländer unterwegs bin schon seit einem Jahr und rund 15000 Kilometer halten, wobei sie im Seat schon nach 6 Monaten und 10000 Kilometer nicht mehr wollten, obwohl der fast nur auf der Autobahn bewegt wird.
Markus