Wir begrüssen einen neuen Elch in der Runde !
mittsommernachstraum80 (die Inga) hat (endlich) ein neues, altes Schätzen:
Einen sehr gut erhaltenen 855 in silber !
- Erblickte am 13.12.1993 das Licht der Straßen.
- Lediglich 2 Leute haben den gefahren (1x 5 Jahre, 1x fast 14 Jahre) - 1. Brief !
- 2.5L 20V Sauger mit 269500 auf der Uhr und läuft wie ne Uhr.
- Automatik (schaltet super softig !)
- Klimaautomatik - z Zt. leider ohne Funktion (komt Zeit, kommt wieder kalte Luft....)
- Voll-Lederausstattung, in sehr gutem Zustand, auch der Fahrersitz - sogar elektrisch !
- Tempomat (reagiert irre schnell !)
- Popo-Toaster vorne mit Funktion
- EFH - (leider) nur vorne .... (abwarten)
- Nachgerüstete Wegfahrsperre
- Nahezu mackenfreie Columba-Felgen mit neuwertigen Uniroyal Rainsport II (3 Jahe)
- Keine (....unvorstellbar ....) Parkrempler an den Stoßstangen
- 'Hutanlage' hinter der Rücksitzbank, mit funktionierendem Gepäckrollo.
- Auch eine LRA dabei - leider ein Fal für LARA-FIX ....
- Getönte Scheiben (das war derzeit sicher extra)
- relativ frischer Ölwechsel
- ZR bei 238 TKM
- Motor dem alter entsprechend sehr sauber & trocken
- Handbremse funktioniert 1A
- 4 Winerreifen auf Stahl gabs auch noch dazu (Nicht der Hit, aber weigstens 1 Winter noch tauglich)
...... UND: Nach dem Start KEINE EINZIGE Lampe im Tacho an ! Alles aus ! Und bleibt aus.
Fahren tut er sich super. Hatte auch 165 KM nach OS keinerlei Probleme.
Super gradeauslauf - ob man 80 oder 180 fährt .... man merkt es nicht wirklich. So soll es sein.
Hab ihn nicht grade geschont und bin überwegend 160-170 mit Tempomaten gefahren
Ca. 12,2 L bei dem Speed ist absolut OK mit Automat !
Top-Speed lt. Tacho war 205 ....... Denke aber mal das die (älteren) Vorbesitzer den nie wirklich über 120 hatten ..... 😉
Ein paar Wehmutstropfen gibt es logo:
- Im Moment nur EURO 1, aber das wird sich zügist ändern.
- Radlager VL hat wohl aufgegenen
- Verliert Bremsflüssigkeit VL, aber nicht sonderich viel (dennoch ZU VIEL !)
- Leider kein Soundsystem (LS nur vorne)
- Leider kein Bordcomputer (VDO-Tacho !)
- Keine Fernbedienung ! (Gab es denn überhaupt 'mit' ?)
- .... und ich vermisse ein Schiebedach 😎
Zumindestens 3 kennen den Preis - der Rest darf mal raten ...... 😁
Montag gehts es hier in OS erst mal in die Werkstatt zum ultimativen Check.
Dann werden wir sehen, was der Elch an Teilen braucht.
Alle 'Hökerfritzen' schon mal in die Startlöcher bitte !
Auch betreff BC und LS hinten und FB('s) und FH hinten !
Bilder mache ich morgen mal einige.
Beste Antwort im Thema
Sooo, erst mal ne Ladung von aussen bei strahlendem Sonnenschein hier.
Bild 4 zeigt die mäßig verblichenen Rücklechten.
In Bild 5 hab ich ein wenig mit WD40 haschiert 😁 (logo hält das icht lange....)
Bild 8 zeigt einen kleinen, rostenden Steinschlag über dem Scheinwerfer links.
Bild 9 die 'Dellen' hinten rechts. Ich hab mir extra Mühe gegeben, damit man das erkennt.
Die 'Lackerei' ist da natürlich etwas pfuschig gemacht.
Den Rest kann man auch so erkennen - oder ?
Gleich kommt noch was von innen ..... Geduld.
254 Antworten
Der sieht von innen aber besonders schick aus, Donnerwetter! Hatte der Vorbesitzer Schonbezüge da drin? Ist doch nicht normal, dass der Fahrersitz noch so gut aussieht...
... noch einmal in den Motorraum geguckt:
Sieht auch gut aus ! Von oben so weit sichtbar alles trocken.
Von unten sehen wir morgen ...
Einzig der Faltenschlauch vom LuFi zur DK sollte alsbald neu, weil rissg - mit nennenswerten Rissen !
..... interessanterweise scheint den Elch das nicht wirklich zu stören. Allen Lampen aus und fährt recht normal und sehr zügig ..... Leerlauf ist auch völlig OK.
... ist noch einer von der alten, harten, unempfindlichen Sorte ! 😁 (Old man never die ! 😎)
Wie man erkennen kann, vor 1500 KM Ölwechsel und bei 238699 am 24.04.2009 den ZR gemacht.
Hoffentlich alles nochtwendige ....
Das hat also auch noch ein paar Tage Zeit .....
Ölfalle ? Ich bin mir unsicher. Qalmt nicht, suppt nicnt, zischt nicht ......
Das obere Drehmonentlager ist übrigends auch erstaunlicherweise völlig OK !
Geh ich mal davon aus, das der Vorbesitzer nicht ganz so ne olle Schlure war, bzw. die Werkstatt sich schon ein wenig auskannte.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Einzig der Faltenschlauch vom LuFi zur DK sollte alsbald neu, weil rissg - mit nennenswerten Rissen !
..... interessanterweise scheint den Elch das nicht wirklich zu stören. Allen Lampen aus und fährt recht normal und sehr zügig ..... Leerlauf ist auch völlig OK.
Hatte ich bei einem Patienten letzthin auch. Die 850er scheinen diesbezüglich schmerzfrei zu sein...
Hastn schönes Auto für Inga gefunden, sehr schick 😉 Den Schlauch müsste ich noch "fast" neu vom Schlachter liegen haben, würde ich gerne sponsern, zur ZV.. ab Mj 94 sind die vorverkabelt, Relais rein und fertig.
Ähnliche Themen
Ja, dann her damit ! Steht ja noch ne Weile (Ewigkeit ? 😁) hier ....
2 Heckklappendämpfer sind auch nowendig. Gestern in der Sonne gestanden blieb die Klappe noch (lcker) offen - heute morgen hab ich en Beule eingeheimst ..... 😠
Betreff FB: der ist EZ 12/93.
So eine schwarze Plastikkiste mit einer grünen Buchse hat Hendrik mit gestern schon mitgegeben.
Gleiche Aussage: Strippe liegt da schon (WO ????)
Fehlt noch nen Knippser zum testen .......
Die 'ollen' Dinger konnte man ja noch 'so' anlernen ....
Hinter dem Handschuhfach auf der rechten Seite, Handschuhfach muss raus, Schlauch lass ich dir zukommen
.... es ist logo altersbdeingt nicht alles 'Friede, Freude, Eierkucken' an dem Elch.
Optisch stört noch, das sich vorne links an der Fensterleiste bis rauf zur Reling die Gummierung löst.
Dito L + R an der Reling die Gummis.
..... da hab ich aber schon schlimmeres gesehen .....
Jemand ne Ahnung / Idee, wie mann das beseitigen kann ? (Bild 50 / 51)
Beseitigen kannst Du da nur noch die ganze Leiste. Die seitliche Leiste auf der Fahrerseite habe ich letzthin auf der AB verloren - Beim Schrotti für 10 Schweizer-Okken Ersatz gekriegt 😁. Am besten gleich alle Leisten durch Gebrauchte vom V70 ersetzen, die pellen sich nicht. Alternativ kann man das übrige Gummizeug vielleicht wegpulen und die Leiste dann schwarz sprayen...? So oder so ziemlich friemelig.
Die losen Gummis oben kann man mit Orischinalmaterial ersetzen - Sauteuer und etwas mühsam, weil dafür die ganze Reling runter muss. Kann man m.E. aber auch einfach ignorieren... Habe auch schon gesehen, dass da Fugengummizeug reingeschmiert worden ist - Sieht natürlich nicht wirklich prickelnd aus.
Glückwunsch auch von mir.
Der steht doch gut da, vor allem für so einen Preis.
Allzeit gute Fahrt mit dem Elch.
PS. der 20V ist ein wirklich schönes Auto 😁
.... war der alte Mann doch noch mal eben draussen mit Profiltiefenmesser.....
Es sind wie geagt Uniroyal RainSport 2. Nicht die Creme der Creme der Reifen, aber sicher ein sehr guter aus der oberen Mittelklasse !
7mm vorne beidseitig, dito hinten fast 8mm - also nahezu newertig.
Die DOT sagt 4009, also nicht 3 Jahre alt. Kann man also noch locker einige (!) TKM mit abspulen !
Dann hat sich der alte Mann noch mal hinten unters Auto geschoben.
Tatsächich ! Wie vermutet sind da sogar Nivomaten drin !!!
Sehen auch soweit trocken aus - Gummis NICHT gerissen !
Der Stoßdämpfer-Test morgen bei der DEKRA bringt es endgültig an's Licht, auch wie es denn vorne aussieht.
Ich habe da ehrlich gesagt keine größen Bedenken .....
Wenn ich noch irgendwo Goldbarren, Geldbündel o. ä.. finden sollte, gehören die logo mir !
Das Problem mit diesen Leisten haben wir leider auch. 🙁 Vorallem an der linken. Die rechte ist noch einigermaßen in Ordnung.
Mal schauen, ob sich sowas auftreiben lässt.
Aber ansonsten scheint der Zustand bei dem echt TOP zu sein. Echter Glücksfang. 😁
Grüße, Tim
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
...Dann hat sich der alte Mann noch mal hinten unters Auto geschoben.
Tatsächich ! Wie vermutet sind da sogar Nivomaten drin !!!
Sehen auch soweit trocken aus - Gummis NICHT gerissen !
Der Stoßdämpfer-Test morgen bei der DEKRA bringt es endgültig an's Licht, auch wie es denn vorne aussieht.
Ich habe da ehrlich gesagt keine größen Bedenken ........
Ja der gute Stoßdämpfertest... ungefähr so aussagekräftig wie "TÜV abgelaufen, sollte kein Problem sein..." in irgendwelchen Verkaufsanzeigen... also bei meinem war das mit dem Stoßdämpfertest: "Der hat ja Neuwagenwert, sind sie sicher, dass da noch ie ersten Dämpfer drinnen sind?" Naja und die Dämpfer waren mit knapp 300tkm ziemlich platt...
Na na Hjalmar, da muss ich dir doch doch recht vehemennt widersprechen !
So ein Test bei der 'richtigen Firma' hat schon eine gewisse Aussagekraft, wie es um die vermeintlichen Luftpumpen bestellt ist !
Natürlich können dir dir keine exakten prozentualen Werte nennen und schon gar nicht sagen wollen, wie lange da die Luftpumpe noch macht.
Die können aber schon recht verlässlisch eine Aussage treffen, wie es um die Dämpfer im allgemeinen bestellt ist !
ja bei mir wars der Tüv mit ner super teuren Prüfanlage etc... also wie gesagt ich vertraue diesen test nicht so wirklich...