Wir begrüssen einen neuen Elch in der Runde !
mittsommernachstraum80 (die Inga) hat (endlich) ein neues, altes Schätzen:
Einen sehr gut erhaltenen 855 in silber !
- Erblickte am 13.12.1993 das Licht der Straßen.
- Lediglich 2 Leute haben den gefahren (1x 5 Jahre, 1x fast 14 Jahre) - 1. Brief !
- 2.5L 20V Sauger mit 269500 auf der Uhr und läuft wie ne Uhr.
- Automatik (schaltet super softig !)
- Klimaautomatik - z Zt. leider ohne Funktion (komt Zeit, kommt wieder kalte Luft....)
- Voll-Lederausstattung, in sehr gutem Zustand, auch der Fahrersitz - sogar elektrisch !
- Tempomat (reagiert irre schnell !)
- Popo-Toaster vorne mit Funktion
- EFH - (leider) nur vorne .... (abwarten)
- Nachgerüstete Wegfahrsperre
- Nahezu mackenfreie Columba-Felgen mit neuwertigen Uniroyal Rainsport II (3 Jahe)
- Keine (....unvorstellbar ....) Parkrempler an den Stoßstangen
- 'Hutanlage' hinter der Rücksitzbank, mit funktionierendem Gepäckrollo.
- Auch eine LRA dabei - leider ein Fal für LARA-FIX ....
- Getönte Scheiben (das war derzeit sicher extra)
- relativ frischer Ölwechsel
- ZR bei 238 TKM
- Motor dem alter entsprechend sehr sauber & trocken
- Handbremse funktioniert 1A
- 4 Winerreifen auf Stahl gabs auch noch dazu (Nicht der Hit, aber weigstens 1 Winter noch tauglich)
...... UND: Nach dem Start KEINE EINZIGE Lampe im Tacho an ! Alles aus ! Und bleibt aus.
Fahren tut er sich super. Hatte auch 165 KM nach OS keinerlei Probleme.
Super gradeauslauf - ob man 80 oder 180 fährt .... man merkt es nicht wirklich. So soll es sein.
Hab ihn nicht grade geschont und bin überwegend 160-170 mit Tempomaten gefahren
Ca. 12,2 L bei dem Speed ist absolut OK mit Automat !
Top-Speed lt. Tacho war 205 ....... Denke aber mal das die (älteren) Vorbesitzer den nie wirklich über 120 hatten ..... 😉
Ein paar Wehmutstropfen gibt es logo:
- Im Moment nur EURO 1, aber das wird sich zügist ändern.
- Radlager VL hat wohl aufgegenen
- Verliert Bremsflüssigkeit VL, aber nicht sonderich viel (dennoch ZU VIEL !)
- Leider kein Soundsystem (LS nur vorne)
- Leider kein Bordcomputer (VDO-Tacho !)
- Keine Fernbedienung ! (Gab es denn überhaupt 'mit' ?)
- .... und ich vermisse ein Schiebedach 😎
Zumindestens 3 kennen den Preis - der Rest darf mal raten ...... 😁
Montag gehts es hier in OS erst mal in die Werkstatt zum ultimativen Check.
Dann werden wir sehen, was der Elch an Teilen braucht.
Alle 'Hökerfritzen' schon mal in die Startlöcher bitte !
Auch betreff BC und LS hinten und FB('s) und FH hinten !
Bilder mache ich morgen mal einige.
Beste Antwort im Thema
Sooo, erst mal ne Ladung von aussen bei strahlendem Sonnenschein hier.
Bild 4 zeigt die mäßig verblichenen Rücklechten.
In Bild 5 hab ich ein wenig mit WD40 haschiert 😁 (logo hält das icht lange....)
Bild 8 zeigt einen kleinen, rostenden Steinschlag über dem Scheinwerfer links.
Bild 9 die 'Dellen' hinten rechts. Ich hab mir extra Mühe gegeben, damit man das erkennt.
Die 'Lackerei' ist da natürlich etwas pfuschig gemacht.
Den Rest kann man auch so erkennen - oder ?
Gleich kommt noch was von innen ..... Geduld.
254 Antworten
es hat noch nie geschadet das ein oder andere Teil in Reserve zu haben, wenn man es wider Erwarten dann doch nicht braucht 😉
So fängt man uU nicht zweimal an 😎
von mir bis zum ekz sind es 2km..sprich: behälter voll, 2km gefahren ohne hubbels mit stop an 4 ampeln, 20min geparkt, behälter leer!
sichtbarer bereich von oben: trocken! parkplatz: trocken! unter´m behälter an den dichtungen war es wieder siffig, aber nur schmierig, nicht tropfend oder gar fliessend!
Schraube hab ich nicht mitgeschickt, ist aber ne Metrische.... Paket müsste morgen ankommen, ist Sa zur Post.
Ähnliche Themen
erster anruf vom volvo-doc: der abs hydraulikblock pumpt "unten" fleissig die bremsflüssigkeit raus 🙁
die erste eingebung ist wohl doch immer die richtige...
terwi hatte ja schon einmal nachgefragt, ich finde die suchanfrage aber net wieder..ein, zwei oder drei hatten sowas wie "hier" gebrüllt und so ein schätzchen noch rumliegen, mit tracs nicht zu vergessen!
wer das war, bitte nochmal "hier" brüllen 😁
laut werkstatt-doc nicht so das relevante..es drückt halt unten aus dem block raus, und das nicht wenig..über nacht auf der bühne gewesen, am morgen eine pfütze drunter und der block unten siffig und das nicht von der dichtung her.
er hätte einen block da, mit einbau und spur einstellen weil zieht gut nach links und windschutzscheibe abdichten bin ich in einem rechnungsbereich, der opa erst einmal nicht fahrbereit daheim stehen lässt, bzw am liebsten würde man mich so mit opa gar nicht mehr fahren lassen, ich müsste unterzeichnen dass ich über die gefahren aufgeklärt bin und auf eigene verantwortung opa mitnehme.
letzteres kann ich gut nachvollziehen.
hmm... die Windschutzscheibe selbst oder woanders machen ?
Bez dem Bremsdingsi- Austausch mal hier im Forum fragen ?
Ich nehme an alles in allem hast du hier über die Werkstattrechnung wahrscheinlich schon einen wirtschaftlichen Totalschaden wenn man von Opas Kaufpreis ausgeht....... 😰 🙁
die windschutzscheibe muss raus und wieder rein, lässt sich "so mal eben" nicht abdichten.
doc sagt, tolles auto, toller zustand, lohnt sich alle mal! gibt nur die portokasse gerade nicht her.
dass sich das lohnt ,steht ausser Frage !!!
Hab beim Delch wenn mans genau nimmt "wirtschaftlichen Totalschaden" die 3. - nur über die Ersatzteile und die Lackierarbeiten am hinteren Kotflügel
...aber nur, wenn man vom Kaufbetrag ausgeht- nicht vom wirklichen Fahrzeugwert (bei dem davon ausgegangen wird, dass alles in Ordung ist)
ähnlich wird das bei Opa denke ich auch sein 🙂
bis morgen mittag hab ich zeit mir zu überlegen was ich mache, könnte opa auch dort stehen lassen erst einmal in der scheune, er empfiehlt mir net mal mehr die 10km bis nach hause zu fahren 🙁
alles in allem dann immer noch ein gutes auto zu einem guten preis, nur was gerade nicht ist ist nicht..aber das muss ich dir ja nicht erzählen 😎
Hier ist der gesuchte Fred, Thomas hat(te) noch nen ABS-Block
http://www.motor-talk.de/.../...tibel-mit-und-ohne-tracs-t4109809.html
Hallo,
ich hoffe du findest eine Lösung das dein Elch nicht einsam in der Scheune stehen muss 🙁
Gruß
Chris
opa ist nun auf dem weg der genesung 🙂 mehr oder weniger gerade unpassend, aber ein guter kompromiss wurde gefunden. somit steht dem beauty- und wellness wochenende für den älteren herren (hoffentlich 🙄) nichts mehr im wege 😎