Wir begrüssen einen neuen Elch in der Runde !

Volvo V70 1 (L)

mittsommernachstraum80 (die Inga) hat (endlich) ein neues, altes Schätzen:

Einen sehr gut erhaltenen 855 in silber !
- Erblickte am 13.12.1993 das Licht der Straßen.
- Lediglich 2 Leute haben den gefahren (1x 5 Jahre, 1x fast 14 Jahre) - 1. Brief !
- 2.5L 20V Sauger mit 269500 auf der Uhr und läuft wie ne Uhr.
- Automatik (schaltet super softig !)
- Klimaautomatik - z Zt. leider ohne Funktion (komt Zeit, kommt wieder kalte Luft....)
- Voll-Lederausstattung, in sehr gutem Zustand, auch der Fahrersitz - sogar elektrisch !
- Tempomat (reagiert irre schnell !)
- Popo-Toaster vorne mit Funktion
- EFH - (leider) nur vorne .... (abwarten)
- Nachgerüstete Wegfahrsperre
- Nahezu mackenfreie Columba-Felgen mit neuwertigen Uniroyal Rainsport II (3 Jahe)
- Keine (....unvorstellbar ....) Parkrempler an den Stoßstangen
- 'Hutanlage' hinter der Rücksitzbank, mit funktionierendem Gepäckrollo.
- Auch eine LRA dabei - leider ein Fal für LARA-FIX ....
- Getönte Scheiben (das war derzeit sicher extra)
- relativ frischer Ölwechsel
- ZR bei 238 TKM
- Motor dem alter entsprechend sehr sauber & trocken
- Handbremse funktioniert 1A
- 4 Winerreifen auf Stahl gabs auch noch dazu (Nicht der Hit, aber weigstens 1 Winter noch tauglich)
...... UND: Nach dem Start KEINE EINZIGE Lampe im Tacho an ! Alles aus ! Und bleibt aus.

Fahren tut er sich super. Hatte auch 165 KM nach OS keinerlei Probleme.
Super gradeauslauf - ob man 80 oder 180 fährt .... man merkt es nicht wirklich. So soll es sein.
Hab ihn nicht grade geschont und bin überwegend 160-170 mit Tempomaten gefahren
Ca. 12,2 L bei dem Speed ist absolut OK mit Automat !
Top-Speed lt. Tacho war 205 ....... Denke aber mal das die (älteren) Vorbesitzer den nie wirklich über 120 hatten ..... 😉

Ein paar Wehmutstropfen gibt es logo:
- Im Moment nur EURO 1, aber das wird sich zügist ändern.
- Radlager VL hat wohl aufgegenen
- Verliert Bremsflüssigkeit VL, aber nicht sonderich viel (dennoch ZU VIEL !)
- Leider kein Soundsystem (LS nur vorne)
- Leider kein Bordcomputer (VDO-Tacho !)
- Keine Fernbedienung ! (Gab es denn überhaupt 'mit' ?)
- .... und ich vermisse ein Schiebedach 😎

Zumindestens 3 kennen den Preis - der Rest darf mal raten ...... 😁

Montag gehts es hier in OS erst mal in die Werkstatt zum ultimativen Check.
Dann werden wir sehen, was der Elch an Teilen braucht.
Alle 'Hökerfritzen' schon mal in die Startlöcher bitte !
Auch betreff BC und LS hinten und FB('s) und FH hinten !

Bilder mache ich morgen mal einige.

Beste Antwort im Thema

Sooo, erst mal ne Ladung von aussen bei strahlendem Sonnenschein hier.

Bild 4 zeigt die mäßig verblichenen Rücklechten.
In Bild 5 hab ich ein wenig mit WD40 haschiert 😁 (logo hält das icht lange....)

Bild 8 zeigt einen kleinen, rostenden Steinschlag über dem Scheinwerfer links.

Bild 9 die 'Dellen' hinten rechts. Ich hab mir extra Mühe gegeben, damit man das erkennt.
Die 'Lackerei' ist da natürlich etwas pfuschig gemacht.

Den Rest kann man auch so erkennen - oder ?

Gleich kommt noch was von innen ..... Geduld.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+9
254 weitere Antworten
254 Antworten

Cristian ist glaub bis zum 6.10 in Rumänien, wenn ich mich recht erinnere.

Inga sagte etwas von einer guten Werkstatt "für Altelche" da wollte sie den opa dann gleich hinbringen.
Aber der Dichtring wird wohl auch fällig sein (eh klar)

Ist es nicht besser, den Ausgleichsbehälter auch als Neuware zu verbauen? *mal ganz naiv frag*
Weil der diesige hatt ja auch "Alterserscheinungen" wie es aussieht.

Du kannst das nicht, oder ?
weil der 🙂 könnte doch eventuell passende Dichtringe für den Ausgleichsbehälter auf Lager haben

Wer weiß was die nach 92 verbaut haben 😉 Dichtungen sollte man aber nie gebraucht verbauen !!!

eben drum. 🙂
(obwohl- hat es alles schon gegeben - es soll auch Mechaniker geben, die lassen einfach Spannrollen draussen, wenn sie den Riemen anders nicht reinbekommen 🙄 )

Eieiei, was ist denn da los??

😕

Terwi und ich haben den ganzen Blckk nach Undichtigkeiten abgesucht und einen halben Liter Bremsenreiniger auf dem gesamten Bauteil verteilt um das Leck zu lokalisieren.

Auf der ersten Probefahrt mit mehreren Bremsungen waren dann die Stellen um die Verschraubungen zwischen Bremsleitungen und dem Block selber feucht. Eine ganz besonders stark.

Nachdem ich dann alle Bremsleitungen bis zu 0,75 Umdrehungen!!! nachziehen konnte, war auf der Probefahrt (mit mehreren starken Bremsungen teilweise bis ABS griff, auch aus bis zu 150 Km/H) alles OK. Keine feuchten Stellen mehr und kein Flüssigkeitsverlust.

Von Terwi kam nach der Rückfahrt auch keine Meldung, dass da etwas nicht in Ordung sei...

So hatte ich mir das dann nicht vorgestellt 😰

Markus

Ähnliche Themen

back in big b 😁

ich sehe, den groben umriss meiner rückreise kennt ihr schon 😎

opa hat´s wirklich gut gemeistert! tempomat bei 90km/h rein, alle 100km angehalten, kaffee für inga und streicheleinheiten für opa...während ich seit meiner abfahrt in bramsche nun 5x voll nachkippen musste, auf der langstrecke kein einziges mal, behälter nahezu voll!!! 😰 kurz vor abfahrt in gt fand sich nach 3stündigen stehen dann noch eine wundervolle bremsflüssigkeit-pfütze (frau mama war der ohnmacht nahe als fräulein tochter den kanister hervorzauberte und der festen überzeugung war, das passt scho´!)

nach telefonischer rücksprache mit terwi heute mittag, der so gar nichts feststellen konnte und meinem so gar nicht bremsen können heute vormittag bei 160km/h und einem standstreifenstand per handbremse nach einigen minuten des manöverierens zwischen lkw und pkws, war ich kurz am überlegen ob opa vielleicht oma ist und auf lenkende männerhände einfach freundlicher reagiert...🙄

der witz ist, egal wo man von oben hinschaut und wo man hinlangt, es ist trocken..alles..jeder winkel..ausser eben wie auf halber strecke festgestellt direkt unter dem behälter, da suppt es ziemlich..wobei das ja eigentlich wo hin/rüber tropfen müsste?!?

schade dass cris nicht da ist, ich hätte ihn gerne mal einen blick reinwerfen lassen, manchmal sieht man ja den wald vor lauter bäumen nicht...

Nen Elch Rodeo.

Nicht schlecht.

Schön das du es gemeistert hast. 😁

ich glaub ich brauch nen wikinger hut 😁

das war schon nett so voll beladen mit alte-leute-umzugs-kram mit warnblinklich und fernlicht zwischen den spuren zu hoppen bis der standstreifen endlich in erreichbarer nähe war...ich möchte nicht wissen wie nun die denkweise der paderborner über die berliner und ihre fahrweise ist 😎 bzw, über die berliner die dann nach drei zigaretten mit wackelpuddingknien aussteigen und bremsflüssigkeit nachfüllen...

opa ist ansonsten wirklich toll, hat alles prima mitgemacht, sich ohne murren in den stress gestürzt, mir auf anhieb eine bequeme sitzposition geboten und ein schön schnurrendes motorengeräusch...dafür bekommt er in zwei wochen das rundum beauty paket von mir zur belohnung 😁

Das heißt, du kommst vorbei?

Freu mich schon. 😁

aba sischa doch!

ich mache meine ankündigungen durchaus ernst...und opa wird sich, ob mit oder ohne bremsflüssigkeit, solch eine tour nicht nehmen lassen...ich glaub er mag langstrecken ganz gerne, ich hoffe er denkt nicht es gibt jetzt immer alle 100km streicheleinheiten, dann habe ich auf den 2300km ein echtes zeitproblem 😰

Naaa ja- ich hoffe doch, dass bis dahin (März, oder wann war´s?) das Bremsproblem beseitigt ist !!! 😰
Auf jeden Fall Ausgleichsbehälter und die Dichtung tauschen !!
Und Bremsen entlüften !

Versteh ja, wenn man sich in einem Elch unbesiegbar wie ein Wikinger fühlt- aber vor Zeiten nach Walhalla ist auch langweilig.

Hab heute nacht echt Sorgen gehabt, bis die "ich bin zuhause" SMS von Inga kam.... 🙁

Höhö.... vielleicht hat Inga recht und es ist kein Opa, sondern ne Oma....
Was sagen Frauen, wenn sie von Männern nach dem Offensichtlichen gefragt werden -> "ist irgendwas?"
Richtig- sie sagen: "NICHTS"
dabei liegt tatsächlich EINIGES im Argen. Das packen sie dann erst beim Telefonat oder Kaffee mit ihren Freundinen aus.
VIELLEICHT-- ist das auch so ein Fall und würde erklären, warum Terwi und Markus "NICHTS" feststellen konnten 😁

Wir dichten unseren Autos schon ganz schön viel an, oder?

Oma, Opa?
Ich dachte es geht um ein Auto 😕😕😕

jahaaa...... einem Auto Charakter zu unterstellen ist eine Sache- aber ihnen geplantes Vorgehen anzudichten... 🙄

Aber hast du eine andere Erklärung?

ICH weiß nur eines:
SO - also mit diesen Bremsen- geht GAR NICHT !

Ich muß auch ehrlich gestehen, daß das für mich ein Grund gewesen wäre von meiner ADAC- plus Mitgliedschaft Gebrauch zu machen und das Auto Taxi fahren zu lassen.

ich bin gespannt welche füllstandshöhe mich gleich erwartet...😕

opa geht am dienstag morgen in besagte, empfohlene werkstatt im dörflichen berlin. das einzige problemchen gerade, an einen neuen ausgleichsbehälter ran zu kommen ist gar nicht so einfach...skandix hat keinen und herr albert auch nicht und die beiden angerufenen 🙂 auch nicht..bleibt wohl doch nur der gebrauchtmarkt übrig.

wer also über solch ein intaktes exemplar verfügt, bitte her damit 😁 sofern es der ist..ist ja schliesslich nur meine autohof-strassenlaterne-fühl-diagnose!

wenn ich mich da richtig erinnere sind in den Ausgleichsbehältern Kugelventile - also ne Kugel mit Feder die das Ding schließt wenn man es aus dem Hauptbremszylinder rauszieht (im HBZ sind Plastikstifte die die Kugeln reindrücken, dann kann die Bremsflüssigkeit aus dem Behälter in die 2 Kammern rein).
Wenn an der Ecke was im Argen ist, oder nur die Gummidichtungen wo der Ausgleichsbehälter reingesteckt wird nicht richtig sitzen/spröde sind, dann suppt das ohne Ende.
Frag nicht woher ich das weiss, ich hab niemals nicht nen HBZ bei meinem 94er Turbo gewechselt und stundenlang geflucht 😁
(vor allem weil es offenbar mindestens 3 verschiedene HBZ mit unterschiedlichen Anschlüssen gibt, je nach Bremskraftverstärker der wiederum dahinter hockt...)

ach, da fällt mir grad nochwas ein: Der Ausgleichsbehälter hing bei mir an so einem schmalen (paar mm breit) Winkelblech, das wurde seitlich in eine Nut reingeschoben und mit einer Schraube dann am Hauptbremszylinder fixiert. Ohne das Teil wackelt der sich vermutlich irgendwann von selbst aus seinen Dichtungen heraus...

Dieses Forum ist einfach super !!!

Es gibt IMMER irgendeinen, das das schon mal hatte 😎
dank schonmal an Jackknife 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen