Wir begrüssen einen neuen Elch in der Runde !
mittsommernachstraum80 (die Inga) hat (endlich) ein neues, altes Schätzen:
Einen sehr gut erhaltenen 855 in silber !
- Erblickte am 13.12.1993 das Licht der Straßen.
- Lediglich 2 Leute haben den gefahren (1x 5 Jahre, 1x fast 14 Jahre) - 1. Brief !
- 2.5L 20V Sauger mit 269500 auf der Uhr und läuft wie ne Uhr.
- Automatik (schaltet super softig !)
- Klimaautomatik - z Zt. leider ohne Funktion (komt Zeit, kommt wieder kalte Luft....)
- Voll-Lederausstattung, in sehr gutem Zustand, auch der Fahrersitz - sogar elektrisch !
- Tempomat (reagiert irre schnell !)
- Popo-Toaster vorne mit Funktion
- EFH - (leider) nur vorne .... (abwarten)
- Nachgerüstete Wegfahrsperre
- Nahezu mackenfreie Columba-Felgen mit neuwertigen Uniroyal Rainsport II (3 Jahe)
- Keine (....unvorstellbar ....) Parkrempler an den Stoßstangen
- 'Hutanlage' hinter der Rücksitzbank, mit funktionierendem Gepäckrollo.
- Auch eine LRA dabei - leider ein Fal für LARA-FIX ....
- Getönte Scheiben (das war derzeit sicher extra)
- relativ frischer Ölwechsel
- ZR bei 238 TKM
- Motor dem alter entsprechend sehr sauber & trocken
- Handbremse funktioniert 1A
- 4 Winerreifen auf Stahl gabs auch noch dazu (Nicht der Hit, aber weigstens 1 Winter noch tauglich)
...... UND: Nach dem Start KEINE EINZIGE Lampe im Tacho an ! Alles aus ! Und bleibt aus.
Fahren tut er sich super. Hatte auch 165 KM nach OS keinerlei Probleme.
Super gradeauslauf - ob man 80 oder 180 fährt .... man merkt es nicht wirklich. So soll es sein.
Hab ihn nicht grade geschont und bin überwegend 160-170 mit Tempomaten gefahren
Ca. 12,2 L bei dem Speed ist absolut OK mit Automat !
Top-Speed lt. Tacho war 205 ....... Denke aber mal das die (älteren) Vorbesitzer den nie wirklich über 120 hatten ..... 😉
Ein paar Wehmutstropfen gibt es logo:
- Im Moment nur EURO 1, aber das wird sich zügist ändern.
- Radlager VL hat wohl aufgegenen
- Verliert Bremsflüssigkeit VL, aber nicht sonderich viel (dennoch ZU VIEL !)
- Leider kein Soundsystem (LS nur vorne)
- Leider kein Bordcomputer (VDO-Tacho !)
- Keine Fernbedienung ! (Gab es denn überhaupt 'mit' ?)
- .... und ich vermisse ein Schiebedach 😎
Zumindestens 3 kennen den Preis - der Rest darf mal raten ...... 😁
Montag gehts es hier in OS erst mal in die Werkstatt zum ultimativen Check.
Dann werden wir sehen, was der Elch an Teilen braucht.
Alle 'Hökerfritzen' schon mal in die Startlöcher bitte !
Auch betreff BC und LS hinten und FB('s) und FH hinten !
Bilder mache ich morgen mal einige.
Beste Antwort im Thema
Sooo, erst mal ne Ladung von aussen bei strahlendem Sonnenschein hier.
Bild 4 zeigt die mäßig verblichenen Rücklechten.
In Bild 5 hab ich ein wenig mit WD40 haschiert 😁 (logo hält das icht lange....)
Bild 8 zeigt einen kleinen, rostenden Steinschlag über dem Scheinwerfer links.
Bild 9 die 'Dellen' hinten rechts. Ich hab mir extra Mühe gegeben, damit man das erkennt.
Die 'Lackerei' ist da natürlich etwas pfuschig gemacht.
Den Rest kann man auch so erkennen - oder ?
Gleich kommt noch was von innen ..... Geduld.
254 Antworten
das Diazepam hätt ich gestern echt auch gut brauchen können.... 🙄
Ob du mir sowas besorgen kannst für die "notfall-Apotheke im Auto" ? 😁
Und wann genau kommt opa nach Berlin ?
Sorry, dass ich frage- aber mim Lesen hab ich es grad nicht so (schliiiimes Augen-aua)
seltsamerweise ist LED-Schrauben nicht so schlimm 😕
morgen abend trudel ich ganz gemütlich mit der deutschen bundesbahn bei herr und frau terwi ein, werde dem opa dann noch eineinhalb tage meine ostwestfälische heimat zeigen und dann geht's am 4. spä t abends zurück nach berlin..bis dahin muss ich mir überlegen wo ich bis zum 8. den opa parke, gibt nämlich erst dann einen neuen anwohnerparkausweis..puuh!
p+r gibt's hier nahezu in mitte nicht 😉
muss ja net bewacht sein, ab montag steht opa auch auf der straße da wo gerade platz ist...ich muss mal ausloten wo die anwohnerparkzone aufhört oder einen netten menschen in ausserhalb nett fragen wie es um seine leerstehende garage steht (nebenan steht eine schicke saab-lady)
Ähnliche Themen
mit "nur" 65min verspätung endlich mal mit der deutschen bahn berlin verlassen (ich hätte nie gedacht dass ich das jemals sagen werde!)...herr mietzekatze, halte dich und den opa wach und fit, den anschlusszug um neun werde ich wohl net schaffen...
ui, fein wäre es! frau und herr schaffner haben gerade die formulare verteilt: 25% ab 60min und 50% ab 120min..briefmarke muss man selbst kleben..
WUSST ich doch, dass da mal was war 🙂 Die Briefmarkeninvestition lohnt sich denke ich auch bei der Fahrt Berlin- Osnabrück 😎
Uuuund, bist schon aufgereeeechd ? 😁
Soooo- Inga hat angerufen.
Sie sagt, Opa hätte wohl suizidale Tendenzen 😰
So wie sie es beschreibt, ist wohl der Ausgleichsbehälter inkl Dichtring undicht.
Jetzt fährt sie mit einem Kanister 3 l Bremsflüssigkeit und 80km/h in 15km Raten Richtung Berlin.
Ein lustiges Bremsmanöver (bzw eben nicht) hatte sie wohl schon.
...mir ist immer noch schlecht nur vom Zuhören.....
Zitat:
Original geschrieben von Tora18
Wurde die gesamte Geschichte nicht ausgewechselt ??
Wohl nicht.
Markus und Terwi haben gesucht, nur eine lockere Schraube gefunden, die festgezogen und gut war. War wohl auch alles trocken.
Terwi hatte die ganze Zeit auch keinerlei Probleme diesbezüglich.
Inga zu Anfang auch nicht.
Bis zu jenem nicht erfolgtem Bremsmanöver.
Ging dann wohl erst in Gütersloh los.....
Da ist ihr dann aufgefallen, dass der Bremsausgleichsbehälter beständig leer ist und sie war immer am Auffüllen ohne zu sehen, wo das Leck ist.
Eben beim Telefonieren hab ich dann gemeint, ob nicht vielleicht der Bremsausgleichsbehälter oder die Dichtung darunter defekt sein könnte.
Sie weiter am Telefonieren und sagt auf einmal: "JETZT hab ich es. Hab ne ganz nasse Hand jetzt"
hab sie gefragt, wo sie denn hingelangt hat- sie" na da an den Bremsausgleichsbehälter- der ist auch bissl nass- aber vielleicht hab ich vorhin was verschüttet"
dann: "sag mal, ist das normal dass der so wackelt?"
dann: " ach da schau- wenn ich dran wackel, kommt unten die ganze Brühe raus" ......
sie hat dann da hingelangt, wo der Dichtring ist, da war alles nass und wie gesagt, wenn sich oben der Ausgelichsbehälter bewegt, suppt es da in der Gegend des Dichtringes raus.
na hoffentlich kommt sie so nach Berlin und mit dem Austausch des Ausgleichbehälters inkl Dichtung ist das Problem behoben.
Ansonsten würd opa SUPER fahren- bequem wie Hulle und alles- die Windschutzscheibe ist wohl auch ein wenig undicht.
Aber ncihts, was man mit ein wenig Silikon nicht beheben konnte (und im Vergleich zu den Bremsen wesentlich weniger relevant)