Winterzeit und Rädertauschen

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde,

bald ist es wieder so weit, habe gerade im E46 schon dazu etwas geschrieben und dachte ich fange damit ein immer wieder kommendes Leiden an!

Dieses Jahr hatte ich nicht viel freude an meinen Alus, der Aufbereiter kahm nicht zugange, Probleme mit Dunlop SP Sportmaxx (Reklamation), nun habe ich schon knapp nen mm abgefahren und zack die Blätter fallen schon wieder alle von den Bäumen.

Wann habt Ihr denn so vor zu wechseln?

Ich selbst mache mir kein Stress, bin ja KFZ-Mechaniker und verfüge jeden Tag über ne Bühne, im Fall der Fälle bekommt nen Azubi mein Schlüssel in der Hand und kann sich nen 10er verdienen. 😁 (ist doch nen angemessenen Preis, oder)

*************
Aber ich habe evtl etwas für den ein oder anderen hier!!!
*************

Momentan verfüge ich über 4 Radsätze Winterreifen, ich selbst baue mir dieses Jahr Alus mit Winterbereifung drauf (Kreutzspeiche Style 5), um wenigstens etwas fürs Auge zu haben.

Sollte also jemand aus meiner Umgebung kommen, kann er gerne per PN nach einem Winterkomplettsatz fragen.
2 Sätze mit Radkappen sind dabei, Bereifung ist 205/65 R15 95 H in Pirelli Snowsport mit 6-7 mm Profil. (ich messe aber gerne noch mal nach).
100€ pro Radsatz sollten angemessen sein, 4 Reifen 4 Felgen und Radkappen sind im Satz enthalten.

Bitte jetzt nicht schlagen weil ich es im Bieteforum reinsetzen muss, es viel mir nur gerade ein und denke das es damit hier gut aufgehoben ist.

Aber nun last uns über den leider bevorstehenden Wechsel texten, angeblich soll der Winter sich ja wiedermal gewaschen haben, ob man dieses glauben kann?

MfG und bye

17 Antworten

also ich denke nicht einmal dran. erst ende oktober oder anfang november.

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


also ich denke nicht einmal dran. erst ende oktober oder anfang november.

Momentan würde ich ja auch behaupten das man mit Sommerreifen noch gut bedient ist!

Den Wettervorhersagen kann man eh nicht trauen, leider kommt es eh wieder überraschend, wie immer. 😁

Wie gesagt, habe mir wenigstens schon Alus für den Winter gebunkert, sind zwar net die tollsten, aber immerhin 225/55 16!

MfG und bye

Gehört ins Bieterforum : D 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von 530d


Gehört ins Bieterforum : D 😁 😁

Schmeiß Du ruhig den ersten Stein 🙁

😁😁😁

Heh.. hattest du auch Probleme mit deinen Sport Maxx?
Bin fast den ganzen Sommer mit Winterreifen gefahren, weil meine Reifen bei Dunlop im Werk waren.
Hab mir meine Kohle wiedergeholt und mir Conti Sport Contact 2 gekauft und diese sind nun seit 2 Wochen auf dem Auto.
Nun hab ich die Nase voll von Winterreifen und werde so lange fahren, bis ich merke das ich nicht mehr vom Fleck komme 😉

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Heh.. hattest du auch Probleme mit deinen Sport Maxx?
Bin fast den ganzen Sommer mit Winterreifen gefahren, weil meine Reifen bei Dunlop im Werk waren.
Hab mir meine Kohle wiedergeholt und mir Conti Sport Contact 2 gekauft und diese sind nun seit 2 Wochen auf dem Auto.
Nun hab ich die Nase voll von Winterreifen und werde so lange fahren, bis ich merke das ich nicht mehr vom Fleck komme 😉

Gruß Thomas

Hatte Probleme, fahre immer noch Sport Maxx auf der HA, vorher war es eine tortur kann ich nur sagen.

Dunlop hat ewig gebraucht mir die Pneus wieder zu zu schicken, Aussage Dunlop "alles in Tolleranz"!

Also habe ich meine Felgen zu 100% gereinigt das nicht ein Fitzelchen Dreck drauf war, Reifen drauf und erst mal einen Burnen lassen.

Siehe da die Reifen sind super rund und haben keinen Höhenschlag mehr! 😁

Ob ich wieder zu Dunlop greife steht nicht mehr so fest, Conti will ich aber auch nicht, werde wohl die Dunlops runterfahren und dann Michelin kaufen.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Dunlop hat ewig gebraucht mir die Pneus wieder zu zu schicken, Aussage Dunlop "alles in Tolleranz"!

Das selbe bei mir, hab auch einen netten Brief bekommen das angeblich alles in der Tolleranz liegt.

Aber wen "in der Tolleranz" heisst das ich auf der BAB den Tacho durch Vibrationen doppelt sehe, dann gute Nacht😉

Contis drauf und nun ist himmlische Ruhe, nie wieder Dunlop😉

Gruß Thomas

Wahrscheinlich werde ich meine Winterreifen mit Stahlfelge im November drauf machen. So lange diese Temperaturen herrschen,kann ich noch mit den Sommerreifen fahren.

Hi,
 
ich weiss die Frage gehoert jetzt hier nicht unbedingt hin, waere aber trozdem fuer eine Antwort dankbar 🙂
Also mein Vater zwingt mich bald Winterreifen draufzupacken, weil er meint, dass es gesetzlich vorgeschrieben sei. Er bezahlt zwar natuerlich den Wechsel etc, aber ich habe so schoene Felgen auf den Sommerreifen, dass ich die haesslichen Winterreifen gar nicht moechte 🙁
Kann mir jemadn vielleicht sagen, wie die katuelle Rechtslage aussieht? Muss ich Winterreifen haben oder bin ich zum Beipiel als Beteiligter an einem Unfall der Schuldige wenns Winter ist und ich Sommerreifen habe?
Vielen Dank im voraus!
 
LG 

Zitat:

Kann mir jemadn vielleicht sagen, wie die katuelle Rechtslage aussieht? Muss ich Winterreifen haben oder bin ich zum Beipiel als Beteiligter an einem Unfall der Schuldige wenns Winter ist und ich Sommerreifen habe?

Hi,

soweit ich weiß, hat man im Winter mit Sommerreifen von vornherein 25% Teilschuld.

Ist aber (denke ich) auch nur so, wenn der Crash auf die Wetterlage zurückzuführen ist;

somit gibt´s keine Pflicht ...

Grüße, scrab29

Man ist gesetzlich verpflichtet den Wetterbedingungen entsprechende Ausrüstung zu haben, d.h. wenn man bei schneebedeckter Fahrbahn auf Sommerreifen unterwegs ist und damit zum Verkehrshindernis wird, kann es Bußgelder geben. Eine Verpflichtung Winterreifen aufzuziehen, wie dies die Reifenindustrie gerne glaubend machen möchte, gibt es jedoch nicht.

Und wer bei aktuellen 15-20 ° C die Winterreifen drauf packt, der hat mit Sicherheit Geld zuviel 🙂

Also ich fahre meine Winterreifen mit Sicherheit nicht unnötig runter!

Also ich warte noch bis es mal auf unter 5 Grad in der Nacht geht, dann lass ich meine Winterräder draufmachen!

Ach übrigens sg-07!

Ich habe mir noch mal die gleichen Alufelgen gebraucht gekauft und dann dort Winterreifen aufziehen lassen. Somit sieht meiner das gesamte Jahr top aus! 😁

Sommer- und Winterräder!

Hallo, erstma danke für die antworten 🙂 .....leider kann ich meinen vater nicht überzeugen, ich kriege wieder winterreifen auf meinen Wagen 🙁
 
@monitor die Idee ist gut 🙂
leider bin ich 18 und Schüler, kann mir da nicht eben nochma 4 edle 17-Zoller leisten. Es ist echt unglaublich wie viel die Felgen ausmachen. Naja noch habe ich ja ca nen Monat um die Sommerreifen zu genießen 🙂

Deine Antwort