Winterverbrauch 318i
Seidem ich die Winterreifen drauf habe (225er 17 Zöller, wie Sommerreifen) und es draussen kälter ist, verbrauche ich ziemlich genau 1 Liter mehr als vorher (gleiche Strecken, gleiche Fahrweise). Ist das normal ??? Mir kommt das schon viel vor. Ist nicht nur, wenn ich Kurzstrecke fahre einen Liter mehr, sondern auch bei Langstreckenfahrten.
17 Antworten
Na da schliesse ich mich doch glatt mal an.
Der Zeige ist bei mir um ca. 0,5 bis 1l angestiegen.
Gleiches Fahrprofil, gleicher rechter Fuss (🙂 ) nur WR auf 225/40R18 (Vorher dasselbe als Sommer).
Ist aber glaube ich normal, da der motor ja kälter ist, länger braucht zum warm werden und gerade hier massig Sprit durchfliesst.
Denke ich oder?
Grüße
Atlas
Das er bei Kurzstrecken mehr braucht liegt daran das er erst in den Magermixmodus schaltet wenn der Motor warm wird.
Bei gleichen Reifen dürfte sich i.d.r. nix ändern. Zumindest kann ich bei meinem nix feststellen. Allerdings fahr ich im Wintter auch 0,2 Bar mehr als im sommer.
gretz
Ähnliche Themen
Ich brauche bei gleicher Reifengrösse ebenfalls einen halben Liter mehr ,aber schaut euch mal beim Warmfahren die Momentananzeige für den Spritkonsum an die geht deutlich schneller hoch und geht auch nicht mehr
so schnell gegen Null wenn man vom Gas geht...ist aber normal bei dem Wetter,klar durch die Reifen braucht er auch ein bisschen mehr....aber ist euch auch aufgefallen,dass er im Winter bzw. bei Kälte einen besseren Durchzug hat,gehe davon aus,dass er sich deswegen auch ein bisschen mehr Sprit gönnt....
hmm, kommt wohl aufs fahrprofil drauf an, aber an der geschichte mit dem kalten motor ist sicher was dran, zusätzlich natürlich der erhöhte rollwiderstand...
ich hab im sommer 17-zöller, jetzt die serienbereifung, wahrscheinlich nimmt sich das unterm strich nicht viel... ich hab noch nicht so viel km runter mit meinem E90, mit sommerreifen wars immer zwischen 7,4 und 7,9 liter, mit winterreifen hatte ich einmal 7,5 und einmal 7,8 liter auf eine tankfüllung... aber wenn man zweimal nen polo überholt, der sich bei nebel nicht über 60 traut und dann nochmal 4 freunde mitnimmt, steigt der verbrauch natürlich an...
bei meinem vorigen fahrzeug hatte ich mit winterreifen (1 zoll kleiner als sommerbereifung) über 40.000 km sogar nen niedrigeren verbrauch: klick
Und was ich noch vergessen habe...die Start Stop Automatik funktioniert aj auch nicht wenn es so kalt ist....bringt auch ein bisschen was wenn auch nur minimal.... :-)
Nach wie vielen Kilometern schaltet der Direkteinspritzer in den Magermixmodus??
Ich fahre meist Strecken von jeweils 16 - 20 km.
Zitat:
Original geschrieben von karsten76
Nach wie vielen Kilometern schaltet der Direkteinspritzer in den Magermixmodus??Ich fahre meist Strecken von jeweils 16 - 20 km.
Das kann man pauschal nicht sagen, wenn man schleicht, dann sammeln sich einige km. Wenn man ihn fordert, dann dauert es nicht so lange. Prinzipell kannst du es daran sehen, dass die Start Stopp Automatik geht. Die Funktioniert erst dann wenn er warm ist.
gretz
Normal dauert es ja schon 10 km bis der Motor richtig warm ist. Ich drehe ihn bis dahin nie über 3.000 Umdrehungen.
Wenn man sich so den Druchschnittsverbraucht in den Spritforen anschaut und dann die Herstellerangaben, dass kann man sowieso nur mit dem Kopf schütteln.
Angegeben ist der 320i mit 5,9 Litern und verbrauchen tut er nicht unter 7 Litern. Na gut, ist ein 170 PS Wagen. SSchlecht ist der Wert nicht aber trotzdem hatte ich mehr erwartet. So um die 6,5 bis 7 Liter.
die normangaben kannst du vor allem bei den efficient-dynamics-modellen kicken... im normfahrzyklus sind auf 20 minuten fahrzeit gute 10 stehzyklen (0 km/h + leerlauf) drin... da wird der wert nach unten gezogen...
beim alten motor (129 PS) war die mix-angabe 7,3 liter... bei ökonomischer fahrweise kann man den wert durchaus erreichen, praktisch ist es ein 2,0-liter-sauger, der ne 1400kg-limousine ziehen muss, im schnitt kann man imho mit 7-8 litern schon zufrieden sein...
Ich brauche bei meinem 318i (105 kW) nie unter 12 Liter!
OK, ich fahre fast nur Kurzstrecken in der Stadt (oft < 5 km), und habe die Originalen 205er RunFlat (Sommerreifen) nun gegen 205er Winterreifen (keine RunFlat) getauscht.
Hier konnte ich eigentlich keinen höheren Verbrauch (hingegen aber deutlich angenehmeren Fahrkomfort) feststellen.
Wenn ich jedoch mal kurz aus der Stadt hinausfahre, dann geht der Verbrauch deutlich hinunter.
Insgesamt bin ich aber dennoch etwas enttäuscht vom hohen Stadtverbrauch!
BTW: Gleich nach ein paar km habe ich das Ruckeln reklamiert und da war der Wagen ein paar Tage in der Werkstatt (neue Software, ...?) - vorher hatte ich keine aussagekräftigen Verbrauchswerte.
du musst nur auf die verbrauchsnadel schauen - beschleunigen geht praktisch nicht unter 15 liter momentanverbrauch - auch, wenn du efficient dynamics hast, im winter und bei kurzstrecken kommt das praktisch nicht zum einsatz.
ein ambitioniert bewegter 318i nimmt im mix auch sicher gute 9 liter - daher halte ich die 12 liter schon für realistisch - auch, wenns hart klingt - aber ein 5-liter-diesel wird da auch 8-9 schlucken
Zitat:
Original geschrieben von karsten76
Normal dauert es ja schon 10 km bis der Motor richtig warm ist. Ich drehe ihn bis dahin nie über 3.000 Umdrehungen.Wenn man sich so den Druchschnittsverbraucht in den Spritforen anschaut und dann die Herstellerangaben, dass kann man sowieso nur mit dem Kopf schütteln.
Angegeben ist der 320i mit 5,9 Litern und verbrauchen tut er nicht unter 7 Litern. Na gut, ist ein 170 PS Wagen. SSchlecht ist der Wert nicht aber trotzdem hatte ich mehr erwartet. So um die 6,5 bis 7 Liter.
bin bei meinem 320 i schon froh wenn ich 9,5 l / 100 km schaffe. hatte mir auch einen verbrauch von 7,5 - 8,5 l vorgestellt, ist aber leider überhaupt nicht zu schaffen. nächstes mal halt wieder nen diesel :-)