Winterurlaub-Tour: Was sollte man dabei haben.

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen!

Ich fahre in der kommenden Woche nach Frankreich zum Skifahren.

Was empfehlen die Volvoristi, was man dabei haben sollte, um unschöne Eventualitäten abdecken zu können.

Aktuell auf meiner Liste:
Kleine Elektrobox (Multimeter, Kabelschuhe, Kabel etc)
Großer Proxxon Kasten (1/4&1/2 Zoll)
Ein bisschen Benzinschlauch
Panzertape
O-Ring Sortiment
Sicherungen
Wasser
Unterstellbock
Schneeketten
Klappspaten
Kabelbinder
Bremsenreiniger und "99"
Thule Dachbox (die älter ist als das Auto 🙂)
Ersatzglühlampen

Wärmetauscher heute auf Verdacht schonmal neu gemacht.
Bremsen rundum neu
Auspuff neu
Querlenker neu
Zündspule, Finger, Kerzen, Kappe neu
Wischer neu
Winterreifen neu

Fällt noch etwas Fehlendes auf?

Beste Antwort im Thema

ne warme decke, iso schlafsack oder so falls man auf freier strecke bei minus graden liegen bleibt und länger auf hilfe warten muss.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Einen Anhänger,
damit du vor lauter Ersatzteilen auch noch dein Gepäck mitnehmen kannst 😉

Am besten eine ADAC plus Karte... 🙂 dann hast Du mehr Platz fürs Gepäck...Aber mal im Ernst, bei unseren Elchen, also in dem Alter, kann ja alles kaputt gehen...habe mir das auch schon überlegt...seit gestern habe ich ein Benzin Pumpen Relais dabei..und schon immer etwas "Bordwerkzeug"....

ADAC Plus bin ich, Gott sei Dank🙂

Ich will natürlich nicht jede Rep am Straßenrand durchführen können. Nur eben ungern wegen eines kleinen Defekts auf fremde Hilfe oder gar einen Mietwagen angewiesen sein, bloß weil mir eine Kleinigkeit fehlt.

Lampen sind natürlich wichtig. Hab 3 gute Akkulampen dabei.

Danke für eure zahlreichen Tipps!🙂

Kann man sagen was man will, aber mit der ADAC plus Karte, fahre ich etwas beruhigter herum... 🙂 Was nicht schlecht ist, ist so eine "Jump Start" Einheit...meine geht nicht mehr... 🙁 ich habe außerdem im Winter einen kleinen Handbesen, Eiskratzer, Enteiser, etc dabei...

Ähnliche Themen

Moin,
einige dicke fette Kerzen (und natürlich sowas wie ein Feuerzeug); die sollen Wunder wirken, wenn man den Innenraum länger etwas aufheizen od. sich die Hände wärmen wollte (Rat von einem Fahrensmann (= Vertriebler in Nord-USA unterwegs - hätte er gelernt, von US.Kollegen)) gegen den Blizzard od. Stau (und kaum Benzin mehr ;-) ) od. Ähnlichem.

Einen (Selbst-)Alkoholtester - muss mitgeführt werden! Wird aber bei Nichtmitführen nicht (mehr) mit einem Bußgeld geahndet.
...aber das erste Souvenir hast du dann auch schon.

wurde das nicht wieder abgeschafft? Hatte im Sommerurlaub in F nix dabei

Alktester wurde wieder gekippt 😁
Die Franzosen ham festgestellt das es Schwachsinn ist 😁

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 28. Januar 2015 um 20:52:02 Uhr:


Alktester wurde wieder gekippt 😁
Die Franzosen ham festgestellt das es Schwachsinn ist 😁

OK, wo steht das? Nicht, dass sich Forenmitglieder deinetwegen in Frankreich im rechtsfreien Raum bewegen. 😁

Ich glaube, das Mitführen ist Pflicht - es gibt aber keine Strafe/Bußgeld, falls man es nicht dabei hat.

http://www.spiegel.de/.../...t-in-frankreich-ist-gekippt-a-883683.html

Mit WAS fährst du?

Ich würde mit meinem 850 paar Tausend km fahren und nichts mitnehmen. Das was du mithast brauchst du dann meist eh nicht. Wenn der Wagen gepflegt ist dann brauchst nichts. Kommen könnte immer was, ich denke mir immer, was passiert, wenn meine Lichtmaschiene wie vor paar Wochen nach 460000km den Geist aufgibt, weil die Schleifringe runter sind - und ich IRGENDWO bin? Dann wird´s halt teuer - einen Schleifring/Kohlen nehme ich deshalb trotzdem nicht mit.
Was wenn ich in der Pampa bin und die Antriebswelle den Geist aufgibt - eine Welle nehme ich deshalb trotzdem nicht.

Die meisten Sachen würden sich so oder so ankündigen. Und - selbst wenn das Auto "nur" 2 Jahre alt wäre und man denken würde - ach, da kann nichts sein... damit bist uu. NOCH MEHR aufgeschmissen, das erste was man dann braucht ist eine Fachwerkstätte mit richtigem Computer um ÜBERHAUPT weiter zu kommen.

Ich würde die Sache uu. anders angehen und im Forum mal checken, wer da so alles in der Nähe wohnt um ggfls. auf Hilfe zurückgreifen zu können - in anderen Foren gibt es dafür sogar extra eine Datenbank...

gruß

Zitat:

@MartinK400 schrieb am 29. Januar 2015 um 16:14:47 Uhr:


http://www.spiegel.de/.../...t-in-frankreich-ist-gekippt-a-883683.html

Jetzt hast du mich neugierig gemacht! 😁😁

Ich glaube, da hat Herr Valls wohl nur zum Teil das gehalten was er versprochen hat... 😁

Hier mein aktueller Stand (nur falls man mal bei Günther Jauch sitzt und er fragt):
Die Franzosen sagen das
Kurzfassung hier

Zum Thema:
Ich würde nur das schon genannte Bezinpumpenrelais und den ganz kleinen Werkzeugkoffer mitnehmen.
Außerdem würde ich meine Dokumente nicht ins Handschuhfach legen, der Schloßmechanismus schmiert immer dann ab wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.

Einen schönen Urlaub (falls du nicht schon wieder in der Heimat bist)

Ich danke euch für die vielen nützlichen Tipps! Hätte eigentlich eher gedacht, dass über 50% 'Kontra' kommt, nicht damit, dass hier alle richtig nachdenken, was nützlich sein könnte🙂

Ihr seid klasse, Leute!

Morgen geht's los. Im Zielgebiet liegt seit gestern ca. 1m Neuschnee. Daher ist jetzt noch ein kleiner BW-Klappspaten dabei.

Komme grad aus meiner Halle. Dachbox ist drauf, alle Flüssigkeitsstände kontrolliert und ggf. korrigiert.

@roorback:
Wie bereits erwähnt, nehme ich nur Dinge mit, dir mir notfalls kleine Reps ermöglichen würden. Dass ich keinen Anlasser, keine Lima und keine Nagellager für das Diff dabei habe, ist klar. Mir ging es nur darum, ggf die eine Kleinigkeit dabei zu haben, die nach 20Min Schrauben am Straßenrand die Weiterfahrt ermöglichen können, statt sich zu ärgern, dass man sofort auf den Adac angewiesen ist, bloß weil bspw ein Auspuffgummi durchgerschmort ist und ich keine kleine Rolle Draht dabei habe. Oder eben eine Kabelbrücke für ein evtl defektes Pumpenrelais. Das nur mal als Beispiel.

Ich kenne das Auto noch nicht allzu lange, daher habe ich hier die Kenner fragen wollen.

Ich danke allen Beteiligten recht herzlich!

Werde mich mal nach der Ankunft melden🙂

Ich wohne zwischen Berlin und dem Montblanc, ich winke dann mal wenn du vorbei fährst 😁😁

Ich wünsche ne angenehme und pannenfreie Reise

Mache ich🙂 Dank dir mit Heckwischer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen