Wintertauglichkeit S212 - Tragfähigkeit Ersatzradmulde

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich weiss, die Diskussion ist so alt wie die Entwicklung der unterschiedlichen Antriebskonzepte,
trotzdem würde ich gerne wissen, welche Möglichkeiten es gibt,
die Wintertauglichkeit meines S212 (OHNE 4-Matic) zu verbessern.
Neue Conti P830 225/55 R16 hat er schon, trotzdem bin ich auf dem Parkplatz am
Lift auf der schwäbischen Alb am Wochenende hängen geblieben.
Einfach nur ein Sack Zement oder Gewegeplatte in den Kofferraum zu legen
sind keine sichere Lösung und für mich keine Option.
Gibt es nicht auf dem Zubehörsektor eine professionelle Lösung, die zum Beispiel
passend in die Ersatzradmulde gelegt werde kann? Ne Art passeneder Sandsack?

Hat jemand sowas im Einsatz oder sowas schon mal gesehen?

Danke für das Feedback
Scheuere

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Taxi9


Quattro und immer schön Lächeln und Winken wenn ein Mercedes im Weg steht...

Betrachten wir es mal philosophisch:

... wenn ein Mercedes im Weg steht...
dann steht der im Weg und kein Weg führt dran vorbei, denn sonst würde er ja nicht im Weg stehen, sondern wäre nur liegen geblieben. Also Mercedes-Fahrer immer schön in den Rückspiegel lächeln wenn ein Quattro hinter euch steht weil ihr im Weg steht.

Ergo: Die die dickste Ramme bringt nix, der schwächste bestimmt das Tempo.

Bitte nicht zu ernst nehmen!!! Aber nachdenken ist trotzdem erlaubt 😉.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo Hungertuch,

schon mal auf die Idee gekommen, einfach etwas weniger Gas zu geben? ;-)

Hallo werte Benz-Gemeinde,
ich habe mir einige kleiner (300x400mm) 20mm starke Stahlplatten in die Mulde über das Ersatzrad gelegt, sauber mit Malerflies ausgelegt und eine Spanplatte als Abdeckung darüber eingepasst. Super - die 90kg hinter der Achse drücken sauber auf den Asphalt. Schneeketten gibt es nur für´s Gebirge. Mein Benz liegt bei Schnee wie hinbedübelt und unsere 12%Steigung vor dem Haus komme ich locker hoch. Daumen hoch für den Benz im Schnee!

fahrt mal den leichten slk, bevor ihr hier meckert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


fahrt mal den leichten slk, bevor ihr hier meckert 🙂

Recht hast Du!

Daumen...

Aber selbst der kommt auf Schnee noch besser von der Ampel weg als ein frontgetriebener Passat... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CC5555



Zitat:

Original geschrieben von niggerson


fahrt mal den leichten slk, bevor ihr hier meckert 🙂
Recht hast Du!
Daumen...
Aber selbst der kommt auf Schnee noch besser von der Ampel weg als ein frontgetriebener Passat... 😁

edit:

hab das erst falsch gelesen...

geht der passat so schlecht ? vielleicht braucht er nur neue reifen 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von niggerson



Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Recht hast Du!
Daumen...
Aber selbst der kommt auf Schnee noch besser von der Ampel weg als ein frontgetriebener Passat... 😁

edit:

hab das erst falsch gelesen...

geht der passat so schlecht ? vielleicht braucht er nur neue reifen 😁 ?

Neue Reifen...

Ein komplettes Facelift innen wie außen (eine Schrottpresse wäre ein guter Anfang)...

Eine neue Plattform mit Heckantrieb oder Allrad...

Neue Motoren...

Zitat:

Original geschrieben von Thisse


Hallo werte Benz-Gemeinde,
ich habe mir einige kleiner (300x400mm) 20mm starke Stahlplatten in die Mulde über das Ersatzrad gelegt, sauber mit Malerflies ausgelegt und eine Spanplatte als Abdeckung darüber eingepasst. Super - die 90kg hinter der Achse drücken sauber auf den Asphalt. Schneeketten gibt es nur für´s Gebirge. Mein Benz liegt bei Schnee wie hinbedübelt und unsere 12%Steigung vor dem Haus komme ich locker hoch. Daumen hoch für den Benz im Schnee!

Das kann ich mit meinem W212 leider nicht bestätigen und muss mich bei Schneefall immer über das Gegenteil ärgern. Bin vorletzte Woche kurz vor dem Ende der nächstens verschneiten (noch nicht einmal vereisten) TG Ausfahrt (10% Steigung) hängen geblieben - mit neuen Conti TS850 an den Hinterrädern, vollem Tank und 25kg Sandsack in der Reserveradmulde (das Zusatzgewicht in der Mulde fahr ich übrigens ganzjährig, weil dies das Heck bei Solofahrt auf Autobahnen fahrdynamisch beruhigt)...

Aus den Erfahrungen der Vorjahre lernend habe ich mir dann damit geholfen, dass ich zwei weitere Sandsäcke (auf Vorrat besorgt) hinten reingeworfen habe, dann ging's gerade so eben. Wichtig dabei: damit der Gewichtsminderungseffekt an der Vorderachse (auf den User lejockel hier richtigerweise hingewiesen hat, s.u.) nicht eintritt, sollten die Zusatzgewichte soweit wie möglich im Bereich über der Hinterachse liegen, d.h. nicht am hinteren Ende des Innenraumes, wo Zusatzgewichte einen Hebel darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


... Ich habe 2 25 kg Säcke mit Split in der Mulde. Hatte auch schon 100 Kg drin. Aber da hat vorne das ABS schon ausgelöst und hinten noch nicht...

Die naturgemäß eingeschränkte Winterfahrtauglichkeit eines relativ langen, hinterradangetriebenen Autos mit schwerem Motor vorne lässt sich logischerweise nur marginal minimieren. Fahrdynamische Abhilfe schafft ein Allradantrieb (hier: 4-Matic) oder eine (elektronisch gesteuerte) mechanische Differentialsperre. Letzteres hätte ich auch gegen Aufpreis gekauft (bei Porsche kann man so etwas für knapp 1200€ bekommen), war/ist nur für den (pardon) schweineteuren und spritsaufenden "E 63 AMG" verfügbar. Ärgerlich, dass diese sinnvolle Ausstattung nicht auch als Option für Käufer anderer, insbesondere drehmomentstarker E-Modelle angeboten wird, die sich nicht mit dem Mehrgewicht und Mehrspritverbrauch einer 4-Matic Variante ganzjährig belasten wollen...

Gruß, 620Nm

Danke für all die tollen Vorschläge zum Thema.

Ich habe jetzt folgende 2-stufige Lösung etabliert:

1. Für Matsch und Schnee zur Erhöhung der Hinterachslast:

--> 50kg Beschwerung mit Quarzsand, 17 Gefrierbeutel (6 Liter) gefüllt mit je 3 kg Quarzsand
Jeweils 2 Säcke Sand a 25kg je € 7,95.- und 20 dicke Gefriebeutel für € 3,99.-
Läst sich perfekt in der Radmulde um das Notrad herum verstauen und jederzeit beladen, wieder entnehmen und
in die Garage im Sommer lagern. Zusätzlich liegt in der Radmulde neuerdings auch eine zerlegbare Lawinenschneeschaufel.

2. Für die wirklichen Probleme bei Steigungen, wenn die 50 kg nicht mehr helfen:

--> RUD Schneeketten Classic, ca. € 150.-, Komfortmontage bei Hinterradantrieb.
http://schneeketten24.de/.../rud-matic-classic-48492.php

So ich denke das dürfte jetzt die Wintertaglichkeit meines S212 erheblich erhöhen und sehr flexibel zu handhaben
sein, bzw. auch der Sicherheit genügen.

MfG
Scheuerer

Aus eigener Erfahrung hat erst der Wechsel von Conti auf Dunlop 3D / MO ein viel besseres Winterfahrverhalten bewirkt, wirklich erstaunlich gewesen.

Hallo Scheuerer,

kleine Ergänzung :
Leg in die oberste Schicht ein paar kleine Beutel Streusalz (2 bis 3kg pro Beutel), um Dich ggfs. aus misslichen Situationen befreien zu können. Kleine Beutel deshalb, damit Du keine angebrochenen Beutel im Auto hast. Das Salz soll sich ja nicht drinnen verteilen...

Greets, Stefan

Also ich kann die Dunlop wirklich auch bestens empfehlen, hatte noch nie ne Situation wo es brenzlig wurde!!
Und vor allem hatte ich noch nie Reifen die so lange hielten!!!

Mein Tipp ganz klar Dunlop und du brauchst kein Zeug in Kofferraum rein legen

Quattro und immer schön Lächeln und Winken wenn ein Mercedes im Weg steht...

Zitat:

Original geschrieben von Taxi9


Quattro und immer schön Lächeln und Winken wenn ein Mercedes im Weg steht...

Betrachten wir es mal philosophisch:

... wenn ein Mercedes im Weg steht...
dann steht der im Weg und kein Weg führt dran vorbei, denn sonst würde er ja nicht im Weg stehen, sondern wäre nur liegen geblieben. Also Mercedes-Fahrer immer schön in den Rückspiegel lächeln wenn ein Quattro hinter euch steht weil ihr im Weg steht.

Ergo: Die die dickste Ramme bringt nix, der schwächste bestimmt das Tempo.

Bitte nicht zu ernst nehmen!!! Aber nachdenken ist trotzdem erlaubt 😉.

Lieber 4-Matic als Quattro!

Zusatzgewicht im Heck bringt nichts, 0,0
Habe es schon mehrmals getestet, bergrunter und in kurven ist es sogar negativ !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen