Winterrreifen für die B Klasse W247

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,
wir haben uns im März eine neue B-Klasse gekauft und benötigen nun Winterreifen. Ich wollte Kompletträder mit Stahlfelge haben.
Leider bekomme ich diese nicht.
Kann da jemand helfen?
Gru?

Beste Antwort im Thema

Warum will man bei mercedes die völlig überteuerten originalräder kaufen die vom gleichen hersteller nur ohne die merceded teilenummer die hälfte bis ein drittel kosten ???

Ich habe bei meinem gle die "unschönen" montierten 18" gegen schicke 19" von rial getauscht.

Stückpreis der mercedes felgen, die übrigens von borbet kommen knapp 400 euro. Stückpreis der rial 130 euro und die original nabendeckel passen sogar drauf.

74 weitere Antworten
74 Antworten

@Hefer, so denke ich auch, dafür hast du dir einen sehr guten Reifen ausgesucht, dass zählt meiner Meinung nach mehr

@froggorf hatte auch andere Angebote mit anderen Reifenherstellern (Fulda, Hankoog, Kleber usw.) aber die waren komischerweise alle teurer bei anderen Reifenhändlern und deshalb der Michelin. Fahre täglich zur Arbeit ins Sauerland da ist mir die Sicherheit recht wichtig.

Mfg
Hefer

Zitat:

@TimLin1710 schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:06:08 Uhr:


Erstmals Reifenwechsel von Sommer- auf Winterreifen. Leider sieht der Chef bei den Dienstfahrzeugen im Winter keine Notwendigkeit von Originalfelgen.

Habe mich daher für die OXXO Elan Black in 17“ mit einem Vielspeichendesign entschieden - ich meine, ein einigermaßen ordentlicher Kompromiss.

mehr als einigermaßen ordentlich, um nicht zu sagen außerordentlich 😉

Seit gestern Winterräder AMG mit Michelin Pilot Alpin (MO) 225/45/18 mit Geschwindigkeitsindex V. 😉

Img-6088
Img-6089
Ähnliche Themen

In Darmstadt kostet der Reifenwechsel bei MB incl. Einlagerung 130€ pro Halbjahr.
Ist das anderswo ähnlich teuer?

Zitat:

.....

Nachdem meine schönen AMG-Räder im Urlaub geklaut wurden, habe ich umdisponiert. Statt der Ganzjahresreifen gibt es leider doch wieder separate Winterräder - und zwar mit den Felgen RIAL M12 7,5 x18 polar-silber. Diese Räder passen m. E. optisch ganz gut zur AMG-Line, sind aber (hoffentlich) für Diebe weniger interessant. Weil wir regelmäßig im frühen Frühjahr und im Spätherbst gen Süden reisen, sind zumindest dann (noch oder schon) die Winterräder montiert.

Und so sehen die neuen Winterräder am Auto aus...

Img
Img

@WolfgangZa: Bei MB in Nürnberg gleicher Preis, plus 14,95 € bei 18-Zoll-Reifen = 145 €, zweimal im Jahr = 290 €. Anderswo, z. B. bei überörtlichen Reifenketten (z. B. Reifen-Lorenz, Vergölst, Reifen-Wagner, etc,) deutlich billiger, aber, wie hier in Nürnberg, fraglich, ob noch Lagerkapazität vorhanden ist.
Für mich mit ein Grund auf Ganzjahresreifen (Michelin CrossClimate) umzusteigen. Zusätzlich spare ich einen zweiten Felgensatz und die Sensoren für das Reifendruckkontrollsystem, auch wenn sich der Verschleiß jetzt auf einen Reifensatz konzentriert.

Zitat:

@qualityguy schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:15:55 Uhr:


hier die felgen und Reifen für meinen B250 4matic

Top die wollte ich auch. Hast Du die direkt bei MB bestellt? In welchen Abmessungen?

Heute Morgen geliefert und im Anschluss gleich montiert.
Borbet Y 8x18 ET 48 mit ABE und Nexen Ganzjahresreifen in 225/40-18.

20191105_125644.jpg
20191105_125835.jpg
20191105_125819.jpg
+2

Zitat:

@ts-6 schrieb am 5. November 2019 um 13:40:15 Uhr:


Heute Morgen geliefert und im Anschluss gleich montiert.
Borbet Y 8x18 ET 48 mit ABE und Nexen Ganzjahresreifen in 225/40-18.

Ein 40er Reifenquerschnitt bei 18 Zoll-Felge? Muss der bei W247 nicht 45 sein?

Nein muß nicht zwangsläufig, möglich laut ABE waren 215/45 225/40 und natürlich 225/45.
Da der Radsatz mit der 225/40 Bereifung inclusive Reifendrucksensoren und Versand fertig montiert für 965€ zu haben war habe ich mich dafür entschieden.

Screenshot_20191105-160108_Adobe Acrobat.jpg

Zitat:

@ts-6 schrieb am 5. November 2019 um 15:59:49 Uhr:


Nein muß nicht zwangsläufig, möglich laut ABE waren 215/45 225/40 und natürlich 225/45.

Wenn das mit dem kleineren Radumfang so richtig ist, hätte ich ja meine alten Winterreifen vom CLA (225/40 R18) weiter verwenden können...

Ob die Reifengröße auch auf den Originalfelgen gefahren werden darf kann ich nicht sagen vermutlich eher nicht.
Falls du Zubehörfelgen bei dem CLA verwendet hast wäre es vielleicht möglich gewesen.

Nach dem Datenblatt von MB (auf deren Website ergoogelt) sind beim w247 für die 18-Zoll Felgen nur die 225/45 Reifen freigegeben. Ich wollte darauf 225/50 Ganzjahresreifen aufziehen lassen, das hat die Werkstatt unter Hinweis auf den so geänderten Reifenumfang (?) abgelehnt.

Das ist richtig, das Tacho darf durch größere Räder nicht weniger anzeigen als tatsächlich gefahren.
Bei kleineren Rädern darf die Tachoabweichung nicht mehr als 5% betragen. Also wenn du 100kmh fährst darf das Tacho nicht mehr als 105kmh anzeigen.
Das Datenblatt von MB bezieht sich auf die Originalfelgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen