Winterreifenverschleiss

BMW 5er

Hallo,

hat jemand Info zum Reifenverschleiss beim 520d F11?
Und bitte nicht kommt auf den Fahrstil-an-Floskel!
Momentan 3 Monate ~22.000km 80% Autobahn mit 160-180, vorrausschauend gefahren.
Vorne 3-4mm hinten <2mm, fertig!
Bei meinem V70 gechipt mit Frontantrieb und 210PS nach ~35.000km fertig.
Ach so jetzt Conti Wintercontact NonRFT, vorher Nokian beide V-Kennung.

Find die Leistung etwas gering, wenn ich d.J. im Oktober die WR montiere, kann ich Januar spätestens den 2.Satz aufziehen lassen!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m.k.s



Das war keine Frage! sondern ich habe es dem Forum mittgeteilt! das der F10 mit den M3 von Dunlop dazu neigt 😉

LG.

Ah ok, alles klar 😁

Zitat:

Nach 22Tkm und nur noch 3-4 mm vorne und 2mm hinten RESPECKT nicht schlecht !!! sind die Teile gleichmäßig über die ganze Lauffläche abgefahren ? Ich überlege welcher Mangel am Auto könnte zu einen gleichmäßigen abgefahrenen, allerdings erhöhten Reifenverschleiß führen?
Tja .... vielleicht sind einfach nur die Reifen "Mist" !?!

LG.

Hi,

also hinten ist es hauptsächlich in der Mitte, l. u. r. ca 3cm breit nach aussen noch normal.
Luftdruck wie schon beschrieben immer auf Volllast.
Voren gleichmässig über die gesamte Breite der Lauffläche.
Bin aber gestern und heute wieder ~2.000km gefahren und muss sagen, mit jedem km mehr wird auch das Fahrverhalten schlechter mit den Reifen.
Werd n.W. die Conti runter schmeissen und SR drauf ziehen lassen, dann sehen wir weiter.

schönen abend

Deine Antwort