Winterreifentestsaison 2012/13
Hallo,
es geht los. Die Autozeitung hat in ihrer Ausgabe 20/12 vom 12.09.2012 auf Seite 88 den ersten Winterreifentest der Saison publiziert. Getestet wurden auf einem Ford Focus 1.6 EcoBoost (150 PS) acht Reifen der Größe 205/55 R16 H.
Hier die Reihenfolge mit Punkten in Folge Schnee, Nass und Trocken (max. 150 Punkte)
1. Conti WinterContact TS 850 134 - 129 - 125 = 388
2. Nokian WR D3 141 - 114 - 115 = 370
3. Goodyear UltraGrip 8 128 - 123 - 110 = 361
4. Dunlop Winter Sport 4D 129 -117 - 114 = 360
5. Michelin Alpin A4 122 -115 - 115 = 352
6. Pirelli Snocontrol Serie 3 118 - 122 - 108 = 348
7. Vredestein Snowtrac 3 120 - 113 - 109 = 342
8. Bridgestone Blizzak LM-32 105 - 111 - 107 = 323
Allesamt mit Ausnahme - mal wieder von Bridgestone - gute Leistungen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es geht los. Die Autozeitung hat in ihrer Ausgabe 20/12 vom 12.09.2012 auf Seite 88 den ersten Winterreifentest der Saison publiziert. Getestet wurden auf einem Ford Focus 1.6 EcoBoost (150 PS) acht Reifen der Größe 205/55 R16 H.
Hier die Reihenfolge mit Punkten in Folge Schnee, Nass und Trocken (max. 150 Punkte)
1. Conti WinterContact TS 850 134 - 129 - 125 = 388
2. Nokian WR D3 141 - 114 - 115 = 370
3. Goodyear UltraGrip 8 128 - 123 - 110 = 361
4. Dunlop Winter Sport 4D 129 -117 - 114 = 360
5. Michelin Alpin A4 122 -115 - 115 = 352
6. Pirelli Snocontrol Serie 3 118 - 122 - 108 = 348
7. Vredestein Snowtrac 3 120 - 113 - 109 = 342
8. Bridgestone Blizzak LM-32 105 - 111 - 107 = 323
Allesamt mit Ausnahme - mal wieder von Bridgestone - gute Leistungen.
Grüße
232 Antworten
@ Scour
AutoBild Sportscars
hat 225/45R17 im Speed-Index > V = 240 km/h
Nokian WR D3 gibt´s nur in > H
Ah, OK
Mir würden H im Winter sogar reichen. Aber unverständlich ist nach wie vor Goodyear, die 2 Reifen in dieser Größe haben. Seltsamerweise steht bei Goodyear selbst nur der UG8 Performance als V drin, die Händler bieten aber auch den UG Performance 2 als V an (Auslaufmodell?
So, Sport Auto hat jetzt 225/40R18 getestet
Typ / Schnee (100) / Nass (100) / Trocken (70)
1. Conti Wintercontact TS 830P 99 / 91 / 59
2. Goodyear UG8 Performance 92 / 91 / 59
3. Michelin Pilot Alpin PA 4 85 / 91 / 66
4. Nokian WR A3 93 / 78 / 67
5. Dunlop SP Wintersport 4D 85 / 91 / 59
6. Pirelli Sottozero Serie III 93 / 76 / 53
7. Toyo Snowprox S953 89 / 69 / 55
8. Hankook Ocept Evo 66 / 79 / 67
Anmerkungen:
Getestet auf Mercedes C63 AMG Coupe
Es steht nur Goodyear Ultragrip 8, aber das Foto ist vom UG8 Performance
Mit dem Hankook landete das Testauto wohl außerhalb der Bahn und mußte mit einem Traktor rausgezogen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scour
So, Sport Auto hat jetzt 225/40R18 getestetTyp / Schnee (100) / Nass (100) / Trocken (70)
1. Conti Wintercontact TS 830P 99 / 91 / 59
2. Goodyear UG8 Performance 92 / 91 / 59
3. Michelin Pilot Alpin PA 4 85 / 91 / 66
4. Nokian WR A3 93 / 78 / 67
5. Dunlop SP Wintersport 4D 85 / 91 / 59
6. Pirelli Sottozero Serie III 93 / 76 / 53
7. Toyo Snowprox S953 89 / 69 / 55
8. Hankook Ocept Evo 66 / 79 / 67
Anmerkungen:
Getestet auf Mercedes C63 AMG Coupe
Es steht nur Goodyear Ultragrip 8, aber das Foto ist vom UG8 Performance
Mit dem Hankook landete das Testauto wohl außerhalb der Bahn und mußte mit einem Traktor rausgezogen werden.
Hi
erstmal danke fürs posten der Testergebnisse :-)
Kannst du vielleicht noch detailliertere Ergebnisse für den Nokian WRA3, besonders das Nassergebnis posten?
Ich hab den drauf und würd gern wissen wo er im Nassen schwächelt.
Bzw. kann man die Ergebnisse im Netz finden/kaufen?
Btw. der Hankook müsste der iCept Evo sein, oder?!
Danke schon mal.
Der schneidet doch bei Nässe genauso gut ab wie die besten. Laut dem Test bzw. nach den Punkten zu urteilen hat der A3 anders als der D3 eine leichte, aber auch keine deutliche Schwäche bei Schnee, so dass man den Reifen sicher guten Gewissens fahren kann.
Handling 28/30
Fahrverhalten 15/20
Lenkpräzision 15/20
Bremsen 15/20
Aquapl. längs 5/10
Ganz ok, aber gegen Dunlop, Goodyear & Co. kommt er nicht ganz an
Ist die Zusammenfassung von Motortalk hier schon gepostet worden??
http://data.motor-talk.de/.../...en-infografik-5127753493878549379.jpg
Bin heute durch Zufall hier drüber gestolpert, finde ich eine klasse Info
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Ist die Zusammenfassung von Motortalk hier schon gepostet worden??http://data.motor-talk.de/.../...en-infografik-5127753493878549379.jpg
Bin heute durch Zufall hier drüber gestolpert, finde ich eine klasse Info
Danke.
Das bestätigt mich wieder in meiner Meinung mit Premiumreifen kann
man eigentlich nichts verkehrt machen.
Seelze 01
Angeblich sind die Tecar-Reifen von Goodyear.
Weiß da Jemand Genaueres? Leicht veränderte UG7+ oder was Exklusives?
Zitat:
Original geschrieben von Scour
Angeblich sind die Tecar-Reifen von Goodyear.Weiß da Jemand Genaueres? Leicht veränderte UG7+ oder was Exklusives?
Tecar-Reifen werden vom Goodyear-Konzern
exclusiv
für die Einkaufsgesellschaft > Techno produziert
und über deren angeschlossene Autohäuser
vermarktet 😉
Thanks 🙂
Jetzt die Frage ob da Goodyear was Einzigartes zusammenmischt oder eigene Gummimischungen, aktuelle oder ältere benutzt?
Ich glaube nämlich nicht das Goodyear dafür ihre aktuellste Technik verwenden 😉
2005 oder 2006 wurde bei Tecar zum ersten Mal Silica verwendet, Goodyear selbst dürfte das 1994 eingeführt haben
Die Ergebnisse des SportAuto Test für die Winterreifen in der Dimension 225/40 R18 wurden ja bereits gepostet. Seit gestern befindet sich aber auch der Artikel online. Könnt Ihr hier nachlesen.
Schönen guten Abend,
Testergebnisse hin oder her, alles schön und gut, hat ja auch alles seine Vorteile und es kann jeder einzelne seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, und auf seine individuellen Vorzüge das genau passendste Produkt herausfiltern. Doch was bringt mir das, wenn meine Reifengröße nicht dabei ist :-(
Der beste Testsieger in allen Klassen und Kategorien kann in einer anderen Größe ein totaler Flopp sein.
Ebenso spielt das Fahrzeug eine wesentliche Rolle.
Also wenn ihr einen Golf 6 habt und die Reifengröße 205/50 R17 fährt, dann bitte ich euch, schreibt mir doch kurz wie ihr mit eurem Reifen zufrieden seid.
Und damit das hier den Thread nicht zerstört, macht das bitte auf folgendem Thread. Vielen Dank!
Einen schönen Abend noch und kommt gut und sicher durch den Winter!
Viele Grüße
te-75