Winterreifentests und Ganzjahresreifentests 2016
ADAC hat veröffentlicht
Winterreifen 185/65R15 T
https://www.adac.de/.../2016_winterreifen_185_65_r15.aspx?...
Winterreifen 225/45R17 H
https://www.adac.de/.../2016_winterreifen_225_45_r17.aspx?...
Ganzjahresreifen 205/55R16 V
https://www.adac.de/.../2016_ganzjahresreifen_205_55_r16.aspx?...
Beste Antwort im Thema
ADAC hat veröffentlicht
Winterreifen 185/65R15 T
https://www.adac.de/.../2016_winterreifen_185_65_r15.aspx?...
Winterreifen 225/45R17 H
https://www.adac.de/.../2016_winterreifen_225_45_r17.aspx?...
Ganzjahresreifen 205/55R16 V
https://www.adac.de/.../2016_ganzjahresreifen_205_55_r16.aspx?...
69 Antworten
Finde diese Tests nicht schlecht, immerhin haben eine Menge (unbekannter) Reifen dadurch die Chance in einem richtigen Test zu landen
Vielleicht findet sich dann ab und zu eine Perle 🙂
m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1079569.html
Besser Fachleute aus dem Reifenhandel fragen, als auf Testberichte zu setzen...
Oder User Erfahrungen nutzen
Wer sich nur einseitig informiert wird auch nur eine einseitige Richtungsweisung haben.
Ohne Wissen um Fahrzeug, bevorzugtem Fahrstil u. -können kann man Usermeinungen auch fehlinterpretieren.
Nichts gegen Reifenhändler, aber woher sollen die verlässliche Informationen haben? Herstellerangaben sind ja nun eher nicht dazu zu zählen und gesprochene Kundenmeinungen sind auch nicht mehr wert als geschriebene. Da sind mir Tests schon lieber, wobei man sich auch nicht auf einen allein stützen sollte.
Ähnliche Themen
Lieber einen Reifenhändler, welcher nicht einem Franchise angehört (freier Händler) und Nutzerbewertungen aus diesem InterNetz als einem Test ohne Aussagekraft.
Zitat:
@Leo2TDi schrieb am 27. September 2016 um 14:00:35 Uhr:
Lieber einen Reifenhändler, welcher nicht einem Franchise angehört (freier Händler) und Nutzerbewertungen aus diesem InterNetz als einem Test ohne Aussagekraft.
Am besten ist natürlich ein Test MIT Aussagekraft. Wenn man mehrere Tests miteinander vergleicht, wird man feststellen, dass bestimmte Reifen überall in der Spitzengruppe sind.
Nutzerbewertungen kannst Du weitgehend knicken.
Welcher Nutzer kann denn 10-20 Reifen untereinander vergleichen? Welcher Nutzer hat eine bewässerte Kreisbahn, einen abgesperrten Handlingkurs, einen Bremsschlitten und hochmoderne Messtechnik für verlässliche Ergebnisse? Ich kann Dir hier von MT auch "Nutzerbewertungen" raussuchen, die Dir einen billigen Chinareifen wärmstens empfehlen. Nutzer sind außerdem keine Reifentester, sondern haben fast immer einen anderen Beruf.
Reifentests erkunden den Grenzbereich von Reifen. Bewegen des Fahrzeuges am Rande der Haftung, Aufschwimmen bei Aquaplaning, Vollbremsung. Sollte man als Nutzer auf der Landstraße ähnliche Fahrübungen machen? Ich rate ab.
Zitat:
@markuc schrieb am 27. September 2016 um 13:36:41 Uhr:
Nichts gegen Reifenhändler, aber woher sollen die verlässliche Informationen haben?
Eine berechtigte Frage. Ich denke nicht, dass mein Reifenhändler mal eben eine Teststrecke in Finnland oder Schweden mietet und dort mit einer Lkw-Ladung verschiedener Winterreifen hinfährt und die alle durchtestet, um seine Kunden besser beraten zu können. Falls man ihn überhaupt als Mieter akzeptiert. Dasselbe gilt für andere Privatpersonen.
MfG, Tazio1935
Ich denke jeder Reifenhändler hat auch bevorzugte Marken. Man kann aber immerhin hoffen das er nichts empfiehlt mit dem die Kunden nicht zufrieden sind.
Aber was ist wenn der Kunde nach 5 Jahren wiederkommt und erzählt das er eigentlich nicht zufrieden war?
Hallo.
Um mal wieder ein paar Tests reinzuwerfen.
Hier die von den Eidgenossen:
Winterreifen:
https://www.tcs.ch/.../tcs-winterreifentest-2016-resultate.pdf
Ganzjahresreifen:
https://www.tcs.ch/.../5292-tcs-ganzjahresreifen-2016-205-55R16.pdf
Interessant finde ich die Bewertung des Pirelli SZ3. Auf unserem Omega ist dies der bisher beste WR auf Schnee, während der hier beim TCS auf Schnee abgewertet wurde.
Das bestätigt eigentlich nur, dass man die Resultate nicht 1:1 auf sein Fahrzeug übertragen kann. Vor allem ist der Unterschied zwischen Frontfräse und Heckschleuder doch erheblich...
Gruß
Moin,
die haben mit dem ADAC zusammen getestet - es sind jedenfalls absolut identische Ergebnisse...
MfG
Jablonski
Zitat:
@jablonski2010 schrieb am 27. September 2016 um 16:09:17 Uhr:
Moin,die haben mit dem ADAC zusammen getestet - es sind jedenfalls absolut identische Ergebnisse...
MfG
Jablonski
Seh ich auch gerade.
So what.
Zitat:
@hlmd schrieb am 27. September 2016 um 16:01:26 Uhr:
Auf unserem Omega ist dies der bisher beste WR auf Schnee, während der hier beim TCS auf Schnee abgewertet wurde.
Liegt wahrscheinlich daran, weil der Omega ein Hecktriebler ist, während die Testwagen einen Frontantrieb haben. Nur so eine Vermutung von mir 😉
215/60 R17 WR bei AMS
205/55 R16 GJR bei Autobild
205/55 R16 WR bei Autobild
Bisher der Test der am deutlichsten von anderen Tests abweicht und auch weniger meinen eigenen Erfahrungen entspricht, besonders was die mEn zu gute Trockenbewertungen des A5, Speed Grip 2 und Ultra Grip 9 betrifft.
Auch der Cinturato Winter, der in Tests von ADAC und uto Zeitung da eher schwach ist wird hier trocken erstaunlich gut bewertet