Winterreifenpreis 3x höher! Hankook
Beste Antwort im Thema
Also Goodyear hat mir nicht geantwortet. Abe ich habe noch 2 Reifen von Reifendirekt bekommen (drauf steht "Made In Germany"😉. Und kleinen Vergleich gemacht. Anbei die Bilder.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
reifen.com kann von mir aus gute preise ham...vor ort sind das genau solche spruchbeutel wie alt teile unger und co...aus "vielleicht einer stunde wartezeit" wird schonmal ne fast 6 stündige odysee. 6 hebebühnen von denen auf 2 gearbeitet wird.ich hatte schon 2 mal die ehre bei denen vor ort einen neuen reifen kaufen zu müssen dank platten...der preis war mir in dem falle relativ schnuppe (der war hinterher betrachtet auch ok), der service is nicht wirklich empfehlenswert.
der preis is aber wirklich die härte! absoluter kampfpreis für einen klasse reifen.
Die Servicequalität kann aber bei den reifen.com Läden in anderen Städten wieder ganz anders sein.
Das sollte man fairerweise dazu sagen.
Bei unserem Laden hier wird man stets zuvorkommend behandelt.
Wartezeiten gibts halt in den Stoßzeiten zu den Wechselterminen.
Aber da kann man ja selbst bissi flexibel sein, finde ich.
mag sein...aber einen platten kann man sich net aussuchen 😉 aber eine bevorzugung weils nur ein reifen ist hätte ich mir natürlich gewünscht. als ich dran war da hats keine 5 min gedauert.
btw das mit den 6 bühnen und nur 2 besetzt siehste doch überall. seis im supermarkt mit 20 kassen und nur 3 besetzt, seis in der bank mit 10 schaltern und nur 5 mitarbeiter...das hat weniger mit den städten zu tun. immerhin wars in stuttgart und münchen das selbe.
Unser Reifen.com hat drei Bühnen und die sind alle in Betrieb.
In der Wechselzeit sowieso und ansonsten gibts eigentlich keine Wartezeiten.
Allerdings bestell ich mir meine Reifen inzwischen eher übers Netz und lass sie bei meiner freien Werkstatt montieren.
Das geht immer noch am besten.
Also der Preis de Reifen müsste um die 70 € liegen ! Aber für 46 das Stück, würde ich nicht lange überlegen !😁 Wenn Du welche suchst!Aber die Preise der Reifen sind schon höher geworden da hast recht.
Gruss
Ähnliche Themen
leider gibt es bei reifen.com auch karteileichen: hatte letztes jahr ein sehr gutes angebot für 225 55 r16 conti wr entdeckt, die jedoch ausverkauft waren bzw. gar nicht erst angeboten werden konnten zum angegebenen preis, mir kam es ein wenig wie ein lockvogel-angebot vor....
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Allerdings bestell ich mir meine Reifen inzwischen eher übers Netz und lass sie bei meiner freien Werkstatt montieren.
Das geht immer noch am besten.
Also ich kaufe mitlerweile die Reifen bei reifen.com und lasse sie mir von meinem Stammschrauber montieren.
Wäre vielleicht mal eine Maßnahme, die Reifen direkt an meinen Schrauber schicken zu lassen 🙄
Nöh.
Ich will sehen, welche Reifen geliefert werden und wie genau diese dann auch montiert werden.
Hab vielleicht schon zu viel erlebt...
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Nöh.
Ich will sehen, welche Reifen geliefert werden und wie genau diese dann auch montiert werden.Hab vielleicht schon zu viel erlebt...
Ist doch völlig richtig. Wer weiss, was da überhaupt montiert wird. Es gibt Leute, die vertrauen einem blind.
Zitat:
Original geschrieben von traumeel
leider gibt es bei reifen.com auch karteileichen: hatte letztes jahr ein sehr gutes angebot für 225 55 r16 conti wr entdeckt, die jedoch ausverkauft waren bzw. gar nicht erst angeboten werden konnten zum angegebenen preis, mir kam es ein wenig wie ein lockvogel-angebot vor....
Das selbe hatte ich mit Sommerreifen bei den, also online bestelle ich da nix mehr. Reifen waren wohl net mehr Lieferbar, doch waren Sie schon, den einen Tag später war der Reifen den ich wollte wieder im Netz, leider mehr wie 20€ teurer.
Habe dann in einer Filiale vor Ort die Reifen noch bekommen.( Zum alten Preis)😁
Aber echt Leute sind oft Lockangebote, oder es gibt nur noch 1 Reifen davon😉😉
Also Augen 😰auf beim Reifenkauf
Marc
Zitat:
Original geschrieben von bileal
Gibt s denn in DE kein Werk?
Selbst wenn - Reifen werden in aller Herren Länder gefertigt, meine Wintercintis z.B. kommen aus Frankreich.
Muss kein Fehler sein, wenn's ein anständiger Hersteller ist, sollte es egal sein, wo die Reifen gebacken werden.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Selbst wenn - Reifen werden in aller Herren Länder gefertigt,Zitat:
Original geschrieben von bileal
Gibt s denn in DE kein Werk?
Und die wenigsten die Deutschland. Und warum sollte GY auch in Deutschland produzieren? Das geht weiter östlich viel billiger.
Ich hab ja 2x UG8 bestellt. Wegen Geldmangel. Etwas später bestell ich noch 2x. Was meint ihr, der UG8 ist ja ganz gut im Grip und so. Soll ich vielleicht für hintere Achse etwas, was besser im Schleudern ist, nehmen? Damit der Hintern nicht wegfliegt? Hab ja kein ESP.