winterreifenpflicht ?
....mal angenommen es hat morgens geschneit,die straßen werden geräumt und ich fahre dann mit sommerreifen.
die polizei hält mich an......droht mir dann eine strafe ?
wenn ich an letztes jahr denke,die straßen waren frei nur am rand blieb der schnee liegen.
und dieser zustand ging über wochen.
wieso brauch ich dann winterreifen ?
mfg bernd
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
wie wir hier alle sehen können sind wieder einmal alle Register der lebenden Individien gezogen worden. Es gibt Befürworter der Wintereifenpflicht, Gegner der selben und auch Verfechter der "ist doch egal welche Reifen ich fahre" Fraktion.
Genauso verhält es sich mit der Annahme von Gesetzen. Geldmacherei, Bevormundung, Deppentum etc. Wie in jeder Diskussion Für und Wider.
Kann man es nicht einfach dabei belassen das Winterreifen für die kalte Jahreszeit und Sommerreifen für die warme Jahreszeit Sinn und Zweck erfüllen?
Hier wurden schon Themen diskutiert bei denen sich das Innengeräusch des Wagens bei verschiedenen Reifenherstellern und Grössen verändert hat.
Ganz klar, ein Luxusproblem.
Das hier allerdings die Sicherheit in einer solchen Spanne von Meinungen teilweise ausgehebelt werden soll nur weil ein Gesetz zu unkonkret sein soll geht mir nicht ein. Währe eine genaue Zeitspanne vorgeschrieben gäbe es auch hier wieder Gegner und Verfechter.
Wer glaubt denn im Ernst es gebe in unserem Zusammenleben die Ideallösung?
Und mal im Ernst. Wer heute noch nicht erkennt was ein Winterreifen ist bzw. ausmacht sollte sich ernsthaft fragen was er noch auf der Strasse macht.
Muss denn wirklich alles vorgeschrieben werden? Was ist ein Winterreifen? Ein Symbol, ein Aufdruck, Werbung? Soll etwa noch die Zusammensetzung des Gummis, der Aufbau der Karkasse usw. vorgeschrieben werden bzw. dem Käufer vor dem Kauf erklärt werden?
Das ist doch Nonsens.
Die Kritiker der Winterreifenpflicht mögen sich einmal fragen warum es denn eine "Pflicht Winterreifen aufzuziehen" überhaupt gibt. In erster Linie doch wohl weil diese Winterreifen für absolut unnötig erachten oder absolute Gegner aller Regeln sind.
Daher begrüsse ich es ausdrücklich das es diese Pflicht nun endlich gibt.
Wer es einmal selbst "probieren" möchte: Beim ADAC z.B. gibt es auch für Nichtmitglieder die Möglichkeit eines Fahrversuchs mit Beschleunigen und Bremsen sowie dem Fahrverhalten von Winterreifen und Sommerreifen bei verschiedenen Fahrbahnzuständen.
Spätestens nach dieser "Erfahrung" sollte dem letzen Kritiker ein Licht aufgehen.
winterliche Grüsse
Ralph
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Aber nur solange du nicht bremsen musst....Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Und was ist ein Winterreifen ??????Unser P hat mit seinem Allradantrieb und vernünftigen Sommerreifen mehr Haftung als eine C-Klasse mit abgefahrenen Winterreifen.
peso
ein WR ist ein Reifen, der dessen Gummimischung speziell für niedrige Temperatur ausgelegt wurde, und der auf Schnee, bei Eis und bei Schneematsch einen besseren Seitenhalt hat und griffiger ist.
Ich würde mit dir Wetten, dass du dein 2.4 to Gefährt bei Schnee / Schneematsch mit neuen Sommerreifen deutlich schlechter zum stehen bekommst, als die von dir angeführte C-Klasse.........
Außerdem, es gibt auf deutschen Straßen nur einen sehr kleinen Anteil an Allradfahrzeugen. Von daher ist deine Argumentation eigentlich eh schon für die Katz. Schließlich geht es ja um den "normalen" Autofahrer und nicht um irgendwelche High-End Allradfahrzeuge.
Wenn der "mündige" Bürger sich auch mündig verhalten würde (siehe §1 StVO), gäb es mit Sicherheit auch weniger "Vorschriften". Aber leider gibt es ja immer wieder Zeitgenossen, die meinen sie wüssten eh alles besser, und könnten mit ihren High-Tec Panzerwagen sämtliche Regeln / Vorschriften missachten bzw. für sie, als nicht gültig zu betrachten.
Sich aber hinter her über die anderen Leute beschweren, die den Megawinterstau verursacht haben weil sie keine WR-Ausrüstung am Auto haben.
Gruß
pesbod
Solange nicht die Beschaffenheiten eines Winterreifens klar geregelt sind, ist die Vorschrift nonsens. Jedem ist bekannt, dass Winterreifen unter 4 mm nutzlos sind. Ist das denn in dieser neuen STRAFVorschrift geregelt? Soweit mir bekannt ist, nicht. Somit sind Winterreifen mit dem Mindestprofil von 1,6mm vorschriftsmäßig ??
Ich behaupte hier, dass die größten Nutznießer dieser ganzen Vorschrifterei die Reifenindustrie sind.
peso
PS: Das Fahren mit Winterreifen im Sommer ist doch auch nicht untersagt, obwohl die Bremsleistungen bekanntermaßen schlechter sind.
.... finde ich auch immer wieder lustig, die Leute, die meinen ein Allradantrieb wäre im Winter ein Allheilmittel.
Ich komme im Winter mit meinem Landrover Defender jeden Berg hoch ... aber beim bergabfahren rutscht die Kiste wie jedes andere Auto auch ... oder eben bei einer Notbremsung.
Das ist halt die Physik, da hilft kein diskutieren ...
Winterliche Grüße,
Pluto
Ich hab nur soviel vernommen:
1.- Ein 1,6mm Winterreifen hat wesentlich schlechtere Traktions und Spurhaltekräfte als ein normal profilierter Sommerreifen
2.- Das Sommerreifen nur bis +6Grad Celsius funktionieren , ist ein Marketing-Gag der Reifenindustrie
und
3- Die Chinesen werden mit Vorliebe auf neue Produkte ALLE Stempel , die es benötigt , aufbringen und somit jeden Sommerreifen zum Winterreifen deklarieren.
4.- Natürlich ist ein "guter" Winterreifen die beste Option für alle Beteiligten
Zum Schluss:
5.- Es ist schon lustig , wie die Dumpfbacken in Berlin "schnellschnell zusammengestrickte" Gesetze auf die Reihe bringen , wenn das Lobbytum mit dem Finger droht.....neulich wars die Photovoltaik- und Atomindustrie , die unterschriebene Gesetze ausser Kraft gesetzt hat und sich die Politik zu Marionetten gemacht hat , heuer sind es die Reifenhersteller ....
Das gibt einen schönen "continentalen" Weihnachtslachs für den Herrn Ramsauer. Den hat er sich jetzt ernsthaft hart erkämpft..😁
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Kann es sein, dass das Hauptaugenmerk dieses Mal nicht auf das Bremsen liegt ? Während jedes Auto eine Allradbremse hat, ist das Anfahren mit einem Vierradantrieb doch etwas "besser".peso
Ich glaube es ist keine ganz abwegige Vermutung, daß dem Gesetzgeber bei dieser Initiative das Thema Unfallvermeidung / Sicherheit im Straßenverkehr mehr am Herzen liegt als die Optimierung der (unfallfreien) Fahrtzeit. Deshalb dürfte der Fokus wohl eindeutig bei der negativen Beschleunigung (landläufig auch 'Bremsen' genannt) liegen. Es gibt zumindest relativ wenig Situation bei denen ein Herausbeschleunigen aus der Gefahrenzone die beste Unfallvermeidungsmethode ist.
Meines Wissens gibt es hinreichende Untersuchungen (nicht nur die von den Reifenherstellern gesponserten), die ein besseres Bremsverhalten von Winterreifen bei winterlichen Temperaturen belegen.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Kann es sein, dass das Hauptaugenmerk dieses Mal nicht auf das Bremsen liegt ? Während jedes Auto eine Allradbremse hat, ist das Anfahren mit einem Vierradantrieb doch etwas "besser".peso
Es geht doch um den Winterbetrieb im Allgemeinen. Und da wird eben nicht nur beschleunigt, sondern man muss auch irgendwann bremsen und dabei versuchen auf der Straße zu bleiben.
Klar, wenn es nur ums anfahren geht, ist der Allrad natürlich besser bzw. im Vorteil.
Gruß
Pesbod
Ich für meinen Teil begrüße die neue Regelung ausdrücklich!
Nur wenige Sachen gehen mir mehr auf den Keks, als irgendwelche "Volldeppen", welche mit 27,5 km/h auf der verschneiten Bundesstraße rumschleichen und dabei hinter sich einen Riesenstau verursachen, weil der "Volldepp" vorne mit seinen tollen Sommerreifen nicht von der Stelle kommt! Ich frage mich allerdings auch, wie man allen ernstes im Winter vom Schnee überrascht werden kann? Wahrscheinlich wird derjenige auch nachts von der Dunkelheit überrascht!?
Apropos Winterbetrieb mit Sommerreifen und Allradantrieb!
Wem der Phaeton schon mal mit Sommerreifen auf leichter Schneedecke trotz Allrad fast abgeflogen ist, weiß wie "handlich" sich unser Dickerchen bei Verlust der Seitenführungskräfte
verhält! Da hilft einem auch der tolle Allradantrieb nicht die Bohne!
Also Winterreifen aufziehen, und alle Vorteile des Allradantriebes zusammen mit den dann vorhandenen; hervorragenden; Wintereigenschaften des Phaetons genießen!
LG Filou
Dieser Diskussion kann ich nur ganz wenig abgewinnen. Wenn selbst hier der Nutzen der Winterreifen angezweifelt wird…
Ich hoffe nur, dass wir diesen Winter nicht erleben müssen, dass irgendwelche Fahrzeuge vielleicht am Ende noch LKWs mit Sommereifen in ein Stauende hineinrutschen und einige Leben vorzeitig beendet werden.
Ein Gesetz so zu schreiben, dass es unserer aller Zustimmung findet und die Fahrphysik ausreichend berücksichtigt, ist sicher nicht leicht. Viel leichter ist es natürlich, anderer Leute Arbeit zu kritisieren. Auf den gesunden Menschenverstand, wie ja schon einige schrieben, können wir bei den Verkehrsteilnehmern offenbar ja nicht durchgängig zählen. Im Winter in Deutschland muss man nunmal tendenziell mit niedrigen Temperaturen rechnen, also sollten entsprechende Reifen aufgezogen werden. Das man so nicht für jeden Tag den optimalen Reifen fährt, weil es gerade mal im Januar plötzlich 15° C hat, mag sein. Aber im Mittel wird es schon passen und nicht jeder kann/möchte täglich je nach Witterungsbedingungen den Reifen wechseln…
Wer zu Recht meint, bei Schnee wäre die vorgeschriebene Profiltiefe nicht ausreichend, kann sein Verantwortungsbewusstsein ja dadurch zeigen, dass er frühzeitig neuen Reifen aufzieht.
Eigentlich wird hier selbstverständliches diskutiert – traurig.
tottesy
Meine Kritik galt ja auch nicht der "Winterreifen-Pflicht" , sondern mehr dem zusammengestrickten Gesetzestext , der wieder keiner Klage standhalten wird.
Und die Chinareifen mit M&S Schneezeichen werden auch nichts ändern an den abenteuerlichen Zuständen.
Ich hatte dich auch nicht im Speziellen gemeint.
Ein schönes Wochenende,
tottesy
Zitat:
Original geschrieben von Plutokkk
.... finde ich auch immer wieder lustig, die Leute, die meinen ein Allradantrieb wäre im Winter ein Allheilmittel.Ich komme im Winter mit meinem Landrover Defender jeden Berg hoch ... aber beim bergabfahren rutscht die Kiste wie jedes andere Auto auch ... oder eben bei einer Notbremsung.
Das ist halt die Physik, da hilft kein diskutieren ...
Winterliche Grüße,
Pluto
Woher hast Du diese Weisheit ???
Allrad ist kein Allheilmittel, aber er ist ganz nützlich und bevor ich rutsche, habe ich noch Traktion.
peso
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich hab nur soviel vernommen:1.- Ein 1,6mm Winterreifen hat wesentlich schlechtere Traktions und Spurhaltekräfte als ein normal profilierter Sommerreifen
2.- Das Sommerreifen nur bis +6Grad Celsius funktionieren , ist ein Marketing-Gag der Reifenindustrie
und
3- Die Chinesen werden mit Vorliebe auf neue Produkte ALLE Stempel , die es benötigt , aufbringen und somit jeden Sommerreifen zum Winterreifen deklarieren.
4.- Natürlich ist ein "guter" Winterreifen die beste Option für alle Beteiligten
Zum Schluss:
5.- Es ist schon lustig , wie die Dumpfbacken in Berlin "schnellschnell zusammengestrickte" Gesetze auf die Reihe bringen , wenn das Lobbytum mit dem Finger droht.....neulich wars die Photovoltaik- und Atomindustrie , die unterschriebene Gesetze ausser Kraft gesetzt hat und sich die Politik zu Marionetten gemacht hat , heuer sind es die Reifenhersteller ....
Das gibt einen schönen "continentalen" Weihnachtslachs für den Herrn Ramsauer. Den hat er sich jetzt ernsthaft hart erkämpft..😁
Da Winterreifen in der Regel länger gefahren werden, härtet das so gelobte Gummi auch aus und verliert seine Vorteile.
Ein 20 Jahre alter Winterreifen ist somit erlaubt und ein aktueller "Sommerreifen" nicht ???
peso
Zitat:
Original geschrieben von win7
Ich glaube es ist keine ganz abwegige Vermutung, daß dem Gesetzgeber bei dieser Initiative das Thema Unfallvermeidung / Sicherheit im Straßenverkehr mehr am Herzen liegt als die Optimierung der (unfallfreien) Fahrtzeit. Deshalb dürfte der Fokus wohl eindeutig bei der negativen Beschleunigung (landläufig auch 'Bremsen' genannt) liegen. Es gibt zumindest relativ wenig Situation bei denen ein Herausbeschleunigen aus der Gefahrenzone die beste Unfallvermeidungsmethode ist.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Kann es sein, dass das Hauptaugenmerk dieses Mal nicht auf das Bremsen liegt ? Während jedes Auto eine Allradbremse hat, ist das Anfahren mit einem Vierradantrieb doch etwas "besser".peso
Meines Wissens gibt es hinreichende Untersuchungen (nicht nur die von den Reifenherstellern gesponserten), die ein besseres Bremsverhalten von Winterreifen bei winterlichen Temperaturen belegen.
Wird nicht laufend vom "Liegenbleiben" und "Behindern" geschrieben.
Das Winterreifen vorteilhaft sind, wird nicht bestritten. Aber wenn man so laut lamentierend Vorschriften rausbringt, dann sollten diese auch begründet sein.
peso
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Meine Kritik galt ja auch nicht der "Winterreifen-Pflicht" , sondern mehr dem zusammengestrickten Gesetzestext , der wieder keiner Klage standhalten wird.Und die Chinareifen mit M&S Schneezeichen werden auch nichts ändern an den abenteuerlichen Zuständen.
Genau das ist. Es wird nur wieder Mist verzapft und die Gerichte werden es schon richten und die Versicherungen freuen sich schon jetzt.
peso
Zitat:
Original geschrieben von bonber396
....mal angenommen es hat morgens geschneit,die straßen werden geräumt und ich fahre dann mit sommerreifen. die polizei hält mich an......droht mir dann eine strafe ? wenn ich an letztes jahr denke,die straßen waren frei nur am rand blieb der schnee liegen. und dieser zustand ging über wochen.
wieso brauch ich dann winterreifen ?
Weil das erheblich preiwerter ist als ständig Strafen zu zahlen und Flens-Punkte zu sammeln...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Weil das erheblich preiwerter ist als ständig Strafen zu zahlen und Flens-Punkte zu sammeln...🙄Zitat:
Original geschrieben von bonber396
....mal angenommen es hat morgens geschneit,die straßen werden geräumt und ich fahre dann mit sommerreifen. die polizei hält mich an......droht mir dann eine strafe ? wenn ich an letztes jahr denke,die straßen waren frei nur am rand blieb der schnee liegen. und dieser zustand ging über wochen.
wieso brauch ich dann winterreifen ?
Und aus der Phase , wo du du Gesetze verstehen willst , bist du schon raus ?
....und Millarden von Fliegen fressen Scheixxe , dann muss das ja auch gut für mich schmecken .....
oder noch einer:
Du füllst deine Jahressteuererklärung auch mit einer grün-weis-karrierten Zipfelmütze aus , wenn das Finanzamt das von dir verlangen würde ?
**kopfschüttel.....