Winterreifenkompletträder Empfehlung
Moin Gemeinde,
ab Freitag bin ich auch auf einem Ford Transit Custom Sport Bj. 2015 unterwegs und bin schon in froher Erwartung :-)
Ich benötige für das Fahrzeug noch einen kpl. Satz WR. Gibt es da irgendwas besonderes zu beachten ? 15/16 oder 17 Zoll ?
Danke und Gruß
Michael
28 Antworten
Kleiner Tipp am Rande...
Meiner ist Baujahr 4/16 und ist als LKW zugelassen. Der hat keine Sensoren. Habe mir nen Satz Winterreifen gekauft und mich gewundert, dass er die Sensoren nicht anlernen wollte...
Der LKW hat gar kein RDKS ??
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 23. September 2017 um 06:43:08 Uhr:
https://www.reifendachs.de/shop/komplettrad_alcar.phphier könnte was dabei sein. Reifensensoren sind doch indirekt?
Was heisst indirekt? Ich denke schon das in jedem Ventil je ein Reifendrucksensor steckt und diese daher direkt sind??
Ich habe unter deinem Link mal ein Komplettset zusammengestellt und kommt mit den teuersten Reifen
und Stahlfelge:
ALCAR STAHLRAD 9118 6.5 x 16, LZ/LK 5/160, ET 60, Artikel 9118
GOODYEAR Cargo Ultra Grip 2, 215/65R16C 109/107T C M+S PR8
sowie
ALCAR by Schrader Plug&Drive 4, Artikel S2A124 (Reifendrucksensoren)
auf genau 845,- EURO
Ich denke das ist Fair, dabei habe ich keine Einschränkung in der Geschwindigkeit und gute Markenreifen.
Spricht etwas gegen diese Wahl?
Wenn nein, werde ich bei meinem Händler mal ne Anfrage stellen, ob die Preise sich vergleichen lassen.
Indirekt heisst... an jedem Ventil ist ein Sensor. Im Display wird angezeigt..... Luftdruck prüfen o.ä.
Direkt......jedes Rad hat eine eigene Anzeige im Display... XX Bar
@ Dolly112
Haben die Sommerreifen denn Sensoren? Natürlich kann man auch Winterreifen ohne Sensoren verbauen. Die lassen sich natürlich nicht anlernen.
Hier ist irgendwo ein Treat darüber. Am Anfang der Produktion konnte Ford die Sensoren nicht liefern
Man kann natürlich auch ohne fahren. Stört auch keinen. Und würde erst beim TÜV-Termin auffallen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 23. September 2017 um 12:27:20 Uhr:
Indirekt heisst... an jedem Ventil ist ein Sensor. Im Display wird angezeigt..... Luftdruck prüfen o.ä.Direkt......jedes Rad hat eine eigene Anzeige im Display... XX Bar
Indirekt heißt normalerweise Messung über die ABS Sensoren durch Veränderung der Umlaufgeschwindigkeit bei Druckverlust. Keine Sensoren nötig.
Direkt heißt Messung mit Sensoren. Auch hier kommt nur eine Warnlampe. Zumindest beim 2,2 Liter wird kein Luftdruck im BC angezeigt. Wie es beim 2,0 Liter Motor ist kann ich nicht Sagen.
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 23. September 2017 um 12:31:41 Uhr:
@ Dolly112
Haben die Sommerreifen denn Sensoren? Natürlich kann man auch Winterreifen ohne Sensoren verbauen. Die lassen sich natürlich nicht anlernen.
Hier ist irgendwo ein Treat darüber. Am Anfang der Produktion konnte Ford die Sensoren nicht liefernMan kann natürlich auch ohne fahren. Stört auch keinen. Und würde erst beim TÜV-Termin auffallen
Es ist definitiv kein RDKS verbaut, weil bei Lkw nicht vorgeschrieben... Sommerreifen haben auch keine Sensoren
Ich dachte auch, ich hätte indirekte Sensoren. Beim nachmessen an der Tankstelle sah ich, das nur noch 1,5 bar drinnen sind(Da war eine Schraube im Reifen).
Darauf hin fragte ich meinen Händler bei der nächsten Gelegenheit: Hat er Sensoren?
Er: Ja
Ich: Hatte Schraube drinn und nur 1,5 bar.
Er: Dann hat er keine Sensoren.
😠😰😠😰
Hi,
kann wer das Problem mit den Sensoren lösen? Sensoren sind doch seit einer gewissen Zeit Vorschrift bei Neuwagen. Die älteren Modelle haben das evtl noch nicht. Meiner ist EZ: 6/17.
Und wie ist das mit dem Anlernen der Sensoren, geschieht das von selbst, oder muss da der freundliche machen?
Die PKW Version hatte von Anfang an Sensoren drin. Die LKW Version nicht da dort andere Zulassungsvorschriften gelten.
Das anlernen geht ganz einfach über den Bordcomputer zumindest bei Original Ford Sensoren und bei meinem Modell. Wie es beim 2,0 liter Motor aussieht kann ich nicht sagen.
Zitat:
@Erdnuckelland schrieb am 23. September 2017 um 18:11:55 Uhr:
Hi,
kann wer das Problem mit den Sensoren lösen? Sensoren sind doch seit einer gewissen Zeit Vorschrift bei Neuwagen. Die älteren Modelle haben das evtl noch nicht. Meiner ist EZ: 6/17.
Und wie ist das mit dem Anlernen der Sensoren, geschieht das von selbst, oder muss da der freundliche machen?
Bei neuen Reifen hat der Monteur die Sensoren 1 mal angelernt, danach erkennt das Fahrzeug die Reifen automatisch. Auch bei Wechsel Sommer/Winter.
Die Sensoren kann man über das Lenkradmenü (Boardcomputer) anlernen und ist eigentlich recht einfach. Bei mir musste ich zwar am Anfang den Vorgang 2-3x machen, funktioniert aber jetzt bei jedem Wechsel gleich nach dem ersten mal. Ausprobieren oder Handbuch lesen... ;-)
Bei mir hat das Rücksetzen über den Bordcomputer bei neuen Sensoren nicht funktioniert. Da wurde dann jeder einzelne Sensor mit einem speziellen Gerät extra angelernt, wobei dann als Bestätigung bei jedem Sensor das Auto einmal kurz hupte. Danach funktionierte es bei Reifenwechsel auch mit dem Rücksetzen im Bordcomputer.
Zitat:
@Bigman1971 schrieb am 22. September 2017 um 21:11:21 Uhr:
Darf man auf dem Sport überhaupt Stahlfelgen fahren?War bei mir damals Streitthema Nr. Eins - gab angeblich nix - somit fahre ich auch im Winter Brock-Alus 18" mit guten Markengummis...
das gleiche Problem hab ich bei meinem Sport Bj. 2015 auch gerade...lt. EG Übereinstimmungserklärung darf ich nur 185/75/16 fahren-AAAABER NUR VORNE ! oder aber 235/50/18.
Die sind auch gerade auf Alu mit Sommerreifen auf dem Auto.
Die 235/50/18 könnte ich als Winterreifen vom Vorgänger bekommen, leider ohne Felgen. Heisst-ich such nun 18 Zoll Felgen für den Sport. Wenn jemand eine gute günstige Aluwinterfelge hat oder Stahlfelge (wenn es die überhaupt gibt) hätte ich starkes Interesse.
Hi,
Ichhabe inzwischen ein Angebot meines freundlichen angenommen;
4x original Ford Stahlfelgen, Goodyear Cargo UltraGrip 2 in der Dimension 215/65R15C 104/102T, Reifendrucksensoren.
inclusive 24 Monate Reifengarantie, Montage und Einlagerung für € 850,- Ich glaube da kann man nichts sagen oder?