Winterreifen - Welche nehmt ihr?
Hallo,
auf meinem Inscription sind die serienmässigen 20 Zoller mit Sommerreifen drauf.
Da der Winter leider nicht mehr fern ist, bin ich auf der Suche nach guten Winterreifen.
Ich werde im Winter auf 19 Zoll Felgen umsteigen und Reifen der Dimension 235/55R19 aufziehen lassen.
Der Reifenhändler hat mir folgende Reifen angeboten, die preiswertesten zuerst:
- Nexen Winguard
- Pirelli Scorpion Winter
- Continent Cross Contact Winter
- Dunlop Winter 4D
- Continental WinterContact TS850P
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Reifen? Oder gibt es andere Reifen, die ihr empfehlen würdet?
Auf meinem ML hatte ich den Vredestein Wintrac xtreme aufgezogen. Ein guter Reifen, der sich leider aber viel zu schnell abnutzt. Insofern kommt der für mich nicht mehr in Frage.
Ich würde mich über einen regen Erfahrungsaustausch freuen.
Beste Antwort im Thema
Für die Haftreibung ist die Aufstandsfläche vollkommen egal. Solange man zumindest einen Slick auf einer Stahlplatte annimmt. Bei der etwas realistischeren Version auf Asphalt oder anderen (formbaren, rauhen) Untergründen bietet der breitere Reifen aber mehr Möglichkeiten der "Verzahnung" mit dem Untergrund. Daher bieten breite Sommerreifen auch eine bessere Haftung.
Bei Schnee stimmt es grundsätzlich, dass ein schmalerer Reifen Vorteile hat. Das liegt allerdings an der Flächenpressung des Schnees und damit an der Stabilität der eingepressten Struktur (Reifenprofil). Mittlerweile sind die Reifenhersteller allerdings etwas weiter als die Theorie aus den 70ern. Durch andere Profile, Lamellen, konisch geformte Profilblöcke usw. erreichen die Reifen eine ähnliche Flächenpressung des Schnees.
Wie bei allem gilt aber auch hier ein gesundes Mittelmaß. Ein XC90 mit "Asphalttrennscheiben" wird sich eher eingraben, weil der Reifen nicht in der Lage ist genügend Schnee zu einer stabilen Fläche zu pressen - dafür ist Schnee dann einfach zu weich und nachgiebig. Mit zu breiten Reifen ist es dann wieder umgekehrt, der Schnee wird nicht stark genug gepresst und das eingeprägte Profil bröckelt weg.
Um bei den Holzbearbeitungsmaschinen zu bleiben:
- zu schmal: Kreissäge (geht durch und versinkt)
- richtg: Hobel (trägt was ab, bleibt aber oben)
- zu breit: 400er Schleifpapier (tut zwar was, aber ...) 😁
370 Antworten
Vielen Dank für die hilfreichen Erläuterungen. Dann geht kein Weg an den Sensoren vorbei. Diese erhöhen die oben genannten Preise um Euro 250,-...
Das eBay-Angebot (Volvo-Händler, danke an KaiT) werde ich mir anschauen und meinen örtlichen Händler um ein Komplett-Angebot für 18 und 19 Zöller bitten....
Zitat:
@nilspaar schrieb am 29. Oktober 2015 um 08:34:40 Uhr:
Für mich nicht, sonst hätte ich keinen XC 90.Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 29. Oktober 2015 um 05:51:07 Uhr:
Das bedeutet ein X6 sieht besser aus als ein XC90? Puh, steile These.
;-))Für den Großteil der Deutschen sicherlich. Traditionell wurde bei solchen Sachen bei Volvo nie so viel Wert gelegt.
Die Felgenauswahl beim XC 90 I war doch im Vergleich zum X5 lächerlich.
Es gibt tatsächlich noch Kunden wie mich, denen das bessere Aussehen der großen Felgen nicht so wichtig ist wie der größere Komfort der kleineren Felgen. Der ist nun definitv bei den 18 er besser als bei den 20 er Felgen. Über die vermeintlich fehlende Dynamik lässt sich bei einem SUV sowieso streiten. Genauso wie die gelegentliche Ausfahrt in den Wald ( ja ich bin tatsächlich jemand der seinen SUV dafür nutzen muss) macht mit den 18 er Felgen deutlich mehr Spass.
Sehr oft hat Volvo Vergleichstests verloren, weil sie mit dem V40 und 19 er Felgen antraten und dann wegen dem Fahrkomfort verloren haben.
Große Felgen sehen auf den großen SUV ´s bis 20 ja noch gut aus. Aber ganzen 1er und A Klasse, Golfs usw. mit 19/20 er Felgen sehen doch nicht ernsthaft gut aus. Vom fahren ganz zu schweigen.
Habe den Trend zu den großen Felgen aber auch nie verstanden. Wahrscheinlich mein Problem.
Volle Zustimmung. Ich würde sofort aus Komfortgründen mit 18ern fahren. Vermute ich zumindest, da mir der direkte Vergleich fehlt. Gibt es hiervon Bilder?
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:26:30 Uhr:
Volvo hat diese Woche Schneeketten für 20" und 21" Rädern präsentiert. Die Preise sind noch nicht bekannt.
Hi,
gibt es zu den Schneeketten irgendwo weitere Infos ???
War gestern beim Freundlichen. Ab KW 47 kommen die 20" Winterräder zur Auslieferung.
Na dann hoffen wir mal, dass sich das Wetter weiterhin so hält.
Zitat:
@topi47 schrieb am 30. Oktober 2015 um 08:19:02 Uhr:
Hi,Zitat:
@Conrado66 schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:26:30 Uhr:
Volvo hat diese Woche Schneeketten für 20" und 21" Rädern präsentiert. Die Preise sind noch nicht bekannt.
gibt es zu den Schneeketten irgendwo weitere Infos ???War gestern beim Freundlichen. Ab KW 47 kommen die 20" Winterräder zur Auslieferung.
Na dann hoffen wir mal, dass sich das Wetter weiterhin so hält.
Hi,
da sollte tatsächlich der Winter noch etwas warten....
Welche Preise für einen 4-er Satz 20 Zoll-Felgen+Reifen hat der Freundliche denn benannt ?
Vielen Dank für eine Info ...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe heute diese Räder in 19" aufstecken lassen. Finde ich optisch sehr ansprechend und der Fahrkomfort ist auch in Ordnung.
Zitat:
@miata1 schrieb am 30. Oktober 2015 um 23:31:00 Uhr:
Hallo,ich habe heute diese Räder in 19" aufstecken lassen. Finde ich optisch sehr ansprechend und der Fahrkomfort ist auch in Ordnung.
Sehen sehr gut aus, sind das 19 Zoll Volvo-Felgen aus dem aktuellen Programm für den XC 90 ?
Frage, weil ich auf der Volvo-Website irgendwie keine Bilder, Beschreibungen der Reifen und keine Preise entdecken kann.........
Die sind wohl ziemlich neu. Ich habe mich sehr schwer getan, zwischen den bislang ausschließlich angebotenen 6- bzw. 10-Speichenfelgen in 19" zu entscheiden. Beide gefielen mir nicht so richtig, da ich hellsilberne Felgen generell nicht so mag.
Da hat mir dann der gute Mann vom Teiledienst eine DinA4-Kopie dieser Felge gezeigt und meinte, die sei eben ganz neu. Ich vermute, daß sie deshalb auch noch nicht auf der Homepage zu finden ist.
Ich habe ein Angebot vom Reifen- Händler für 20 Zoll Felgen.
Die Reifen sind wie bei den Original- Volvo 20 Zoll Felgen von Nokian ( Nokian WR SUV 3 XL ) aber "nur"
255 R 20 105 V.
Die Felgen sind von AEZ, Cliff 9,0 x 20.
Inkl. RDKS, Montage, etc. 2.500,- €.
Also nicht viel günstiger als Original- Volvo, aber zumindest eine Alternative.
Zitat:
@OnkelvonJanne schrieb am 31. Oktober 2015 um 10:44:19 Uhr:
Ich habe ein Angebot vom Reifen- Händler für 20 Zoll Felgen.
Die Reifen sind wie bei den Original- Volvo 20 Zoll Felgen von Nokian ( Nokian WR SUV 3 XL ) aber "nur"
255 R 20 105 V.
Die Felgen sind von AEZ, Cliff 9,0 x 20.
Inkl. RDKS, Montage, etc. 2.500,- €.Also nicht viel günstiger als Original- Volvo, aber zumindest eine Alternative.
Sehr schöne Felge, die bestimmt sehr gut auf den XC90 passt.
Gruß Daniel
Laut meinem ?, seien von den Original Volvo zur Zeit nur 19 Zoll mit Dunlop 4D bis Dezember lieferbar. Wer übrigens Interesse an den Centrax Schneeketten hat, die gibt es bei Amazon 100€ billiger als offizieller Listenpreis bei Volvo (Rud Centrax V S897).
Sagt mal, wie bekommt man den unbeschadet diese verchromten Kappen ab, mit denen die Radbolzen abgedeckt sind? Ich möchte da ungern mit der Zange drangehen, da ich damit vermutlich den Diese Chromkappen beschädigen würde.
Und ich habe die einfach vorsichtig seitlich mit dem Schraubenzieher abgehebelt vorm Radmuttern nachziehen - die sitzen erstaunlich locker. 😮
...Ich werde wahrscheinlich im Winter keine Kappen drauf machen. Oder korrodieren dann die Schrauben schneller?