Winterreifen - Welche nehmt ihr?
Hallo,
auf meinem Inscription sind die serienmässigen 20 Zoller mit Sommerreifen drauf.
Da der Winter leider nicht mehr fern ist, bin ich auf der Suche nach guten Winterreifen.
Ich werde im Winter auf 19 Zoll Felgen umsteigen und Reifen der Dimension 235/55R19 aufziehen lassen.
Der Reifenhändler hat mir folgende Reifen angeboten, die preiswertesten zuerst:
- Nexen Winguard
- Pirelli Scorpion Winter
- Continent Cross Contact Winter
- Dunlop Winter 4D
- Continental WinterContact TS850P
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Reifen? Oder gibt es andere Reifen, die ihr empfehlen würdet?
Auf meinem ML hatte ich den Vredestein Wintrac xtreme aufgezogen. Ein guter Reifen, der sich leider aber viel zu schnell abnutzt. Insofern kommt der für mich nicht mehr in Frage.
Ich würde mich über einen regen Erfahrungsaustausch freuen.
Beste Antwort im Thema
Für die Haftreibung ist die Aufstandsfläche vollkommen egal. Solange man zumindest einen Slick auf einer Stahlplatte annimmt. Bei der etwas realistischeren Version auf Asphalt oder anderen (formbaren, rauhen) Untergründen bietet der breitere Reifen aber mehr Möglichkeiten der "Verzahnung" mit dem Untergrund. Daher bieten breite Sommerreifen auch eine bessere Haftung.
Bei Schnee stimmt es grundsätzlich, dass ein schmalerer Reifen Vorteile hat. Das liegt allerdings an der Flächenpressung des Schnees und damit an der Stabilität der eingepressten Struktur (Reifenprofil). Mittlerweile sind die Reifenhersteller allerdings etwas weiter als die Theorie aus den 70ern. Durch andere Profile, Lamellen, konisch geformte Profilblöcke usw. erreichen die Reifen eine ähnliche Flächenpressung des Schnees.
Wie bei allem gilt aber auch hier ein gesundes Mittelmaß. Ein XC90 mit "Asphalttrennscheiben" wird sich eher eingraben, weil der Reifen nicht in der Lage ist genügend Schnee zu einer stabilen Fläche zu pressen - dafür ist Schnee dann einfach zu weich und nachgiebig. Mit zu breiten Reifen ist es dann wieder umgekehrt, der Schnee wird nicht stark genug gepresst und das eingeprägte Profil bröckelt weg.
Um bei den Holzbearbeitungsmaschinen zu bleiben:
- zu schmal: Kreissäge (geht durch und versinkt)
- richtg: Hobel (trägt was ab, bleibt aber oben)
- zu breit: 400er Schleifpapier (tut zwar was, aber ...) 😁
370 Antworten
Das ist ja auch meine Meinung - der Freundliche meint nur, dass es mindestens die 20 Zöller sein sollen. Ist ein D5 und kein T8
Meiner auch; D5. KA, kann es mir nicht vorstellen. Wäre der erste SUV denbich kenne, der erst ab 20" zugelassen werde. Vllt braucht dein FE ja nen speziell coolen look? xD
... ich glaube, dein 🙂 hat da schlicht die falschen Infos. 😮
Hat schon jemand seine originalen Volvo Winterreifen erhalten ??
Ich glaube da gibt es arge Lieferprobleme. Bin mal gespannt, ob ich überhaupt noch vor November meine erhalte. Hab die 10 Speichen 20" bestellt.
Ähnliche Themen
Ich habe die 18" 5 Speichen Felgen mit den Dunlop SP Winter Sport 4D seit letzter Woche drauf.
Optisch auf meinem Inscription kein Highlight, aber einem geschenktem Gaul ...
Zudem habe ich für die Radgröße noch einen passenden Satz Schneeketten falls ich mal wieder in die Berge muss.
Wie schon erwähnt wurde, liegt das Problem nicht bei den 18" sondern bei allen 19" und höher. Ich bekomme meinen jetzt definitiv am Donnerstag und die Räder (6 Spoke 19"😉 erst irgendwo im November.
Gruss
Meine 19" - 10-Speichen-Turbinendesign mit Michelin LA2, Original-Kompletträder, sind beim Händler und werden am kommenden Donnerstag montiert. Bestellung war vor ca. 4 Wochen und daher bin ich happy, dass es so schnell geklappt hat. Bei uns im Süden ist man häufig ohne Winterreifen aufgeschmissen und das Wetter ist durchaus schon recht frostig.
Bei meinen 10-Speichen 20'' gab es auch keine Probleme (bestellt von 4 Wochen). Ich bekomme den Wagen am Donnerstag. Die Winterreifen sind schon montiert.
Ich hab jetzt seit Samstag die Dunlop 3D 275 er drauf. Nach knapp 1000 km kann ich soviel sagen: sehr leise, sehr stabil in Kurven und bisher gleicher Spritverbrauch wie mit Sommerreifen Mehr konnte ich noch nicht testen. Grüße sohnemann
Meine 19" 6 Speichen sollen eigentlich gestern beim 🙂 sein, sind leider noch nicht da, morgen ist Übergabe, mal sehen ob er dann Sommer oder Winterschuhe trägt?
Ich habe die 21 Zöller bestellt und warte noch auf einen Liefertermin.... Mein Freundlicher hatte sich dann eingehender erkundigt und eingeräumt, dass es ab 18 Zoll losgeht.
Optisch haben mir die 18 Zöller nicht zugesagt, so dass ich nun auf die neuen warte.
Der Freundliche in Köln teilte mir mit, dass er 19" wohl nicht vor Ende November haben wird.
Ich schaue mich jetzt mal diesbezüglich in den Niederlanden um.
Zitat:
@ipoto schrieb am 21. Oktober 2015 um 09:56:07 Uhr:
Der Freundliche in Köln teilte mir mit, dass er 19" wohl nicht vor Ende November haben wird.
Ich schaue mich jetzt mal diesbezüglich in den Niederlanden um.
So ergeht es mir mit meinen 20 Zöllern auch. Der Freundliche teilte mir soeben mit, die Lieferung erfolgt irgendwann im November. Dann hoffen wir mal, dass wir diese nicht vorher benötigen.
Hat eigentlich irgendein Drittanbieter schon Felgen für den XC90II im Programm? Ich bin bisher jedenfalls nicht fündig geworden, würde aber gerne mal einen Preisvergleich starten.
Vergölst hat den XC90 II schon im System, aber noch keine Felgen dazu.
Hier, aber nur 18 und 19"
http://www.felgenshop.de/.../
Und hier, auch 20"
http://w1.felgenoutlet.de/.../_______1
https://www.reifentiefpreis24.de/products_new_alu_com.php?...
https://www.onlineraeder.de/.../VOLVO_XC90_L%20(LK%205%20x%20108)